Sonntag, 16. April 2023
Ingenieurkräfte, Kranführer und technische Fachkräfte, sich als solches ausbilden lassen.
Viele, viele Unternehmen, Betriebe sind zur Zeit zu wenig da, für den Ausbau der erneuerbaren Energien.

Es fehlt viel an Kapital, privaten Kapitals; viele Firmen, Betriebe muss es mehr geben; damit der Ausbau der erneuerbaren Energien zügiger voran gehen kann; bislang sind wir hinter sämtlichen Zeitplänen; zurück, obgleich die Bundesregierung zumindest von den gesetzlichen Rahmenbedingungen viel getan und geleistet hat.

Der ist Stand zum Zeitpunkt der Übernahme der Regierungsgeschäfte war sehr schlecht.

Dazu ist der Bedarf in der Pflege ebenfalls; ebenso wie im technischen/ technologischen Bereich hoch, in beiden Feldern wird sehr lange Zeit Arbeit massiv da sein, für vor allem jüngere Menschen.

Auch für ältere Mitarbeiter, die evtl Aufgaben übernehmen werden können. In gesamten Bildungsbereich ist der Bedarf ebenfalls für sehr viele Jahre sehr hoch. Angefangen bei Kitas, Grundschulen, Haupt und Realschulen, OGS/ Gymnasien.

Fachkraft werden, ist in der heutigen Zeit in vielen Bereichen möglich und es gibt gute Zukunftsaussichten für Beschäftigte.

Dazu brauchen Feuerwehr, Polizei, Einsatzkräfte und Bundeswehr immer gute Leute. In diesen Bereichen ist der Bedarf auf Jahre hin, ebenfalls hoch.

Stabstellen müssen mit Menschen besetzt sein, die nicht in der Tiefe studiert haben, sondern in der Breite; Planungsstellen für Menschen müssen geschaffen werden, die in der Breite, möglichst mehrere Fächer studiert haben.

Die Problematik des forcierten Artensterbens ist eine sehr komplexe viele Fächer übergreifende Aufgabe.
Städteplanungen sind sowohl kulturbezogen, sozial, als auch in der Anbindung und Verbesserung von Stadt und Umlandbeziehungen zu analysieren.

Wir brauchen Menschen, mit großer Breite in Studiengängen; und Studiengängen, die nicht in die Tiefe gehen, sondern in die Breite. Für die Tiefe kann eine KI eingesetzt werden.

Demografische Umwandlungen von Gesellschaften darf keine KI überlassen sein. Das ist betrifft in Der Analyse viel zu viele Bereiche. An Schnittstellen, dieser Bereiche müssen Team s von Menschen sitzen, die transparent arbeiten, und demokratisch überprüfbar handeln.

Die Würde jedes Menschen ist an diesen Schnittstellen immer bei allen Handlungen mizudenken.

Uralt Ausbildungssysteme müssen umgewandelt werden, in moderne zukunftsausgerichtete Schulungen. Arbeiten müssen die Leute können, die so etwas machen wollen.

Das bedeutet deutlich verkürzte Zeiten, schlanker und viel mehr in der Praxis, als es in vielen Bereichen tatsächlich der Fall ist, Akademiker, studiert, ab Grundstudium sollten stets Wege in Praxen angeboten sein. Der Wechsel von Ausbildungen in Arbeit und umgedreht sollte viel besser funktionieren.

In Verwaltungslaufbahnen braucht einen laufenden auf Vertiefung setzenden Handlungswissen in Verbindung mit Gesetzen und der Fähigkeit des Dialog mit Bürgern und Bürgerinnen. Das ist für Kaufleute im öffentlichen Dienst ebenfalls möglich, KI kann Dialog.mit Bürgern schlecht ersetzen.

In finanziellen Entscheidungen wird KI mit eingesetzt sein müssen, dh der Bürgermeister eine Maschine sein dürfe, Bürgermeister müssen mehr an Breite in vielen Bereichen mitbringen in Zukunft.

Die Welt wandelt sich sehr schnell, da international ein enorm hoher Zug in Richtung Forschung und Wissenschaft seit dem Ende des zweiten Weltkrieges ausgelöst worden war, Technologien, wo Nazis bereits dran forschten wie die Kernenergie haben viel Müll produziert; man muss den Müll irgendwie hinbringen können, wo entweder dauerhaft gelagert ohne Gefahren oder der Müll atomar entsorgt ist, oder in den Weltraum verbracht mit Distanz und Geschwindigkeit von der Erde weg, Richtung Sonne.

Ganz Europa setzt gerade kräftig auf die Kernenergie Karte, das ist so sehr schwierig, das ist Frage, die eine sehr gute Lösung braucht. Fossile Kernenergienutzung, da müssten mehr Investitionen hinflissen, ebenso mehr Kapital in die Forschung der Wasserstoff Nutzung.

Tierwelt in der Landwirtschaft mitdenken, bedeutet in keiner Herden abschaffen und mini Parzellen schicken, wie es in der bundesdeutschen und europäischen Landwirtschaft der Fall ist.

Man müsste wesentlich größere Flächenanteile für Herden in Europa schaffen, damit Tierwohl Aspekte berücksichtigt werden können. Die Abschaffung von Herden, von Landwirten, die Kühe nicht mehr halten können, ist eine Herden bedrohene Entwicklung in Europa.

Noch schlimmer für Tiere, sind Bedingungen in der Zucht von Tieren.
Leid von Tieren über das gesamte Leben von Tieren, aus der Zucht stammende Leiden müssen beseitigt sein durch Gesetze. Eine Legislative muss sich mit Tieren auskennen.

Es muss aufhören das Wolfshybride gezüchtet werden dürfen, mindestens, europaweit. Diese Züchtungen schaffen Leid für Tiere und Menschen. Der Transport und Verkauf von Arten, die von Aussterben bedroht sind, aus Afrika und in Asien muss gestoppt sein. Durch internationales Recht und gut bezahlte Wildpfleger in Afrika und Asien. Beuteltiere brauchen mehr an gesetzlichen Schutz, und Menschen müssen etwas davon haben, dass Schutz liefern.

Tiere, die in Deutschland und Europa lebenslang leiden, weil Ihnen in Ihrem Kern des tierischen Verhaltens Dinge abezüchtet werden, wie beispielsweise bei Hunden, ein nach Züchtungen entstandener Schaden des Orientierungssinns des Tieres müssen gesetzlich verboten sein.

Die soziale Marktwirtschaft braucht stärkere gesetzliche Fundamente. Das ist sehr schwierig. Beinhaltet sehr viele unterschiedliche Aspekte.
Die Entwicklungen einer sozialen Marktwirtschaft ist vielleicht das schwierigste, komplexste und zugleich zig Themengebiete übergreifende Thema, wodurch mehr Leben in Qualität gebracht werden könne.

Da braucht es gesetztgenende Funktionen, dass heißt geht in den Arbeitsbereich des Bundestages, der EU und der UN.