Donnerstag, 9. November 2023
In Würde alt werden; wie geht so etwas, wenn eine alte Frau; ihren Kühlschrank betrachtet und darin sehr viele Leere ist und wenig anderes?
friedauer, 08:54h
Oder wenn nicht mehr 350000 Menschen auf der Straße leben, sondern plötzlich 600000 ( zeitweilig 2022; 607000 Menschen waren wohnungslos).
Heimatlos; so viele; weil sie eine Form an Heimat verloren haben m die eigene Wohnung. In der Corona Zeit und danach haben viele Menschen ihre Bleibe verloren.
Bei so einem rappen Anstieg ist es gesellschaftlich ein sehr großes Thema
Die Altersabsicherung fängt mit halbwegs gescheiten oder halbwegs vernünftigen Lebenshestaltung an; wenn sehr viele auf den Straßen leben ist höchstwahrscheinlich einiges im argen; in den letzten Jahren.
Wieso verlieren Menschen ihre Wohnung, ihre Bleibe und viel an Kapital, oder das wenige, was Sie haben?
Wie sieht Ihre Gesundheitsversorgung aus?
Viele ältere Menschen und sehr viele Frauen; sind später im Leben arm. Auch einige Berufsgruppen sind mehr diesem Schicksal ausgeliefert; vor allem Menschen, die körperlich schwer arbeiten müssen; sind mehr betroffen als Schreibtisch Jobs.
Menschen, die im Alter gut Geld verdienen können, haben dagegen deutliche Vorteile.
Bei so einer so großen Diskrepanz; bei Arbeitszeiten und Berentungen stellen sich viele systemische Fragestellungen; wo ist die Gerechtigkeit im System?
Wenn eine große Gruppe über 30, 35, 40, Jahre arbeitet und dann Menschen aus dieser Gruppe arbeitslos werden und nach wenigen Jahren ist ihr Anspruch auf Rente stark reduziert; ist das sehr ungerecht.
Oder wenn eine Friseurin, die langem Berufsleben Rente beziehen möchte; und nicht viel erhält, obgleich sie über 40 Jahre eingezahlt hatte; ebenso ein Physiotherapeut; eine Zahnarzthelferin uvm.
Es geht bei der Altersabsicherung auch darum; dass niedrige und mittlere Einkommen in keiner Weise mit Arbeitlosen, gleichgesetzt sein dürfen, die unter 10 Jahren gearbeitet haben.
Streng genommen; müsste jedes Jahr Arbeit einen Unterschied ausmachen.
In einem System; wenn die letzten 10 oder 15 Jahre einzahlen reicht; um höhere Bezüge zu erlangen; ein solches System muss getauscht werden. Das geht an der Lebenswirklichkeit sehr vieler Menschen vorbei.
Arbeit wird bezahlt; mit mehr Geld hat der oder diejenigen eh bereits einen gewaltigen Vorteil im Bereich der privaten Absicherung, om Bereich Immobilienerewerb und den Vorteil das Geld auch bei Entspannung helfen kann; SpaBesuche; aufwendige Reisen; bessere Ernährung sind alles, die mehr Verdienern eh mehr offenstehen; ebenso wie Mithliedschaften in renommierten Club s, in Lobb yverbänden; dass bedeutet eine ganze Menge; technische und technologische Ausstattung von Haushalten kann ebenfalls höher sein; dass bedeutet ein großer Teil an Lebensqualität ist deutlich höher; was in der Summe über 5 Jahren mehr Lebenszeit entspricht.
Anderes formuliert; Ärmere kosten weniger lange.
Das ist recht nüchtern ausgedrückt; ein Teil heutiger Realität.
Die Beitragsbemessungsgrenze ist natürlich ein Witz; bei Angestellten, die über 50 oder 60000 Euro im Monat verdienen.
Zudem sind verschiedene Kassensysteme innerhalb von Gesundheit gar nicht so ideal, wie man annahm und das wenige Menschen in Rentensysteme einzahlen und gleichzeitig die Entnahme durch sehr viele Menschen, die als verbeamtete Menschen in Berufsunfähigkeit geraten ist eine große Problematik, die viele Probleme nach sich zieht.
Gesellschaftlich ist die Erziehung von Kindern ein ganz wichtiger Aspekt des gesunden Aufwachsens. Je mehr Optionen da sind, je mehr gute Lehrer/ Innen da sind; desto besser.
Wenn Lehrkräfte alleine schon durch hohe Schallbelastungen Berufsunfähigkeit erleiden oder durch hohe Konzentration verschiedener Aufgabenfichten aus dem Bereich Erziehung, Sozialpädagogik und Psychologie von Schülern und Schülerinnen ist dies eine große Problematik; da ihr eigentliches Aufgabenfeld eigentlich ein anderes ist; nämlich Wissensvermittlung, Zugang zu Bildung und Bildungsmöglichkeiten öffnen und gute Konzepte, Methoden nutzen, um Bildungsprozesse zu initiieren und zu unterstützen auf dem Weg.
Wenn gerade solche engagierten Menschen wegfallen, ist das ähnlich ungünstig, wie wenn in der Pflege von Patienten wegfallen.
Das Problem ist, wenn Menschen als beamtete Lehrer ausfallen, ist ihre Pension nach Jahren zu niedrig, da die Unkosten für die private Krankenversicherung so hoch sind.
Das bedeutet man hat ein großes Problem, mir viel weiteren Problemen, die sich daraus wiederum ergeben.
Wenn Menschen, durch harte Belastungen im Job gekennzeichnet sind; durch überharte Belastungen, die nur mir ( in früheren Alkoholgenuss); in heutiger Zeit mit Schmerzmitteln arbeiten können, über viele Stunden; geht das häufig nur eine Zeitlang gut.
Dann entstehen in Menschen strukturelle Probleme. Neurologische und orthopädische Berufsunfähigkeiten sind häufig die Folge daraus.
Schmerzerkrankungen, Krebserkrankungen sind häufig auch gesellschaftlich mit bedingt.
Irngendwo sind andere Menschen für Menschen Erkrankungsquelle; gerade im Bereich von und durch Mobbing. Menschen mit schrecklichsten Erfahrunghabendanach Angst vor dem Job. Das sind Menschen, die eher auf den Straßen irgendwann ankommen, als wieder in solche Mobbinsituationen geraten zu wollen. Mobbing und Dienstleistungsgesellschaft ist leider sich auscheidendes Kriterium.
Viele ältere Menschen sind häufiger arm, allein und viele darunter sind weiblich.
Andererseits gibt es auch viele Andererseits; es gibt sehr viele Menschen, die Hilfen dringend benötigen, die in Deutschland leben; Menschen die in Langzeitcomata landen, an Krebs schwerst erkranken oder schreckliche Unfälle erleiden; ebenso auch ältere Menschen, die Pflegebedürftig sind und gar kein Geld dafür haben; das sind viel.mehr Quellen an Geldern dringend notwendig und sind in den letzten 75 Jahren immer notwendig gewesen
Ebenso wie für den Bergbau; die Menschen, die die Möglichkeit erhielten frühzeitig in Rente gehen zu können.
Viele Mechanismen greifen irgendwo zusammen und funktionieren; sonst wären solche großen positiven Dinge gar nicht möglich.
Wir Menschen sind zudem gerade in Demokratien darauf angewiesen; das Zusammenarbeit stattfindet und nicht jeder penny nachzählt; sondern das wir uns wichtigen Dingen zuwenden; wie dem Allgemeinwohl und dem für einander etwas tun.
Wir brauchen mehr Gemeinschaft, statt weniger.
Im miteinander zeigt sich unser aller Würde am besten.
Wenn wir Gemeinschaft leben und miteinander leben.
Heimatlos; so viele; weil sie eine Form an Heimat verloren haben m die eigene Wohnung. In der Corona Zeit und danach haben viele Menschen ihre Bleibe verloren.
Bei so einem rappen Anstieg ist es gesellschaftlich ein sehr großes Thema
Die Altersabsicherung fängt mit halbwegs gescheiten oder halbwegs vernünftigen Lebenshestaltung an; wenn sehr viele auf den Straßen leben ist höchstwahrscheinlich einiges im argen; in den letzten Jahren.
Wieso verlieren Menschen ihre Wohnung, ihre Bleibe und viel an Kapital, oder das wenige, was Sie haben?
Wie sieht Ihre Gesundheitsversorgung aus?
Viele ältere Menschen und sehr viele Frauen; sind später im Leben arm. Auch einige Berufsgruppen sind mehr diesem Schicksal ausgeliefert; vor allem Menschen, die körperlich schwer arbeiten müssen; sind mehr betroffen als Schreibtisch Jobs.
Menschen, die im Alter gut Geld verdienen können, haben dagegen deutliche Vorteile.
Bei so einer so großen Diskrepanz; bei Arbeitszeiten und Berentungen stellen sich viele systemische Fragestellungen; wo ist die Gerechtigkeit im System?
Wenn eine große Gruppe über 30, 35, 40, Jahre arbeitet und dann Menschen aus dieser Gruppe arbeitslos werden und nach wenigen Jahren ist ihr Anspruch auf Rente stark reduziert; ist das sehr ungerecht.
Oder wenn eine Friseurin, die langem Berufsleben Rente beziehen möchte; und nicht viel erhält, obgleich sie über 40 Jahre eingezahlt hatte; ebenso ein Physiotherapeut; eine Zahnarzthelferin uvm.
Es geht bei der Altersabsicherung auch darum; dass niedrige und mittlere Einkommen in keiner Weise mit Arbeitlosen, gleichgesetzt sein dürfen, die unter 10 Jahren gearbeitet haben.
Streng genommen; müsste jedes Jahr Arbeit einen Unterschied ausmachen.
In einem System; wenn die letzten 10 oder 15 Jahre einzahlen reicht; um höhere Bezüge zu erlangen; ein solches System muss getauscht werden. Das geht an der Lebenswirklichkeit sehr vieler Menschen vorbei.
Arbeit wird bezahlt; mit mehr Geld hat der oder diejenigen eh bereits einen gewaltigen Vorteil im Bereich der privaten Absicherung, om Bereich Immobilienerewerb und den Vorteil das Geld auch bei Entspannung helfen kann; SpaBesuche; aufwendige Reisen; bessere Ernährung sind alles, die mehr Verdienern eh mehr offenstehen; ebenso wie Mithliedschaften in renommierten Club s, in Lobb yverbänden; dass bedeutet eine ganze Menge; technische und technologische Ausstattung von Haushalten kann ebenfalls höher sein; dass bedeutet ein großer Teil an Lebensqualität ist deutlich höher; was in der Summe über 5 Jahren mehr Lebenszeit entspricht.
Anderes formuliert; Ärmere kosten weniger lange.
Das ist recht nüchtern ausgedrückt; ein Teil heutiger Realität.
Die Beitragsbemessungsgrenze ist natürlich ein Witz; bei Angestellten, die über 50 oder 60000 Euro im Monat verdienen.
Zudem sind verschiedene Kassensysteme innerhalb von Gesundheit gar nicht so ideal, wie man annahm und das wenige Menschen in Rentensysteme einzahlen und gleichzeitig die Entnahme durch sehr viele Menschen, die als verbeamtete Menschen in Berufsunfähigkeit geraten ist eine große Problematik, die viele Probleme nach sich zieht.
Gesellschaftlich ist die Erziehung von Kindern ein ganz wichtiger Aspekt des gesunden Aufwachsens. Je mehr Optionen da sind, je mehr gute Lehrer/ Innen da sind; desto besser.
Wenn Lehrkräfte alleine schon durch hohe Schallbelastungen Berufsunfähigkeit erleiden oder durch hohe Konzentration verschiedener Aufgabenfichten aus dem Bereich Erziehung, Sozialpädagogik und Psychologie von Schülern und Schülerinnen ist dies eine große Problematik; da ihr eigentliches Aufgabenfeld eigentlich ein anderes ist; nämlich Wissensvermittlung, Zugang zu Bildung und Bildungsmöglichkeiten öffnen und gute Konzepte, Methoden nutzen, um Bildungsprozesse zu initiieren und zu unterstützen auf dem Weg.
Wenn gerade solche engagierten Menschen wegfallen, ist das ähnlich ungünstig, wie wenn in der Pflege von Patienten wegfallen.
Das Problem ist, wenn Menschen als beamtete Lehrer ausfallen, ist ihre Pension nach Jahren zu niedrig, da die Unkosten für die private Krankenversicherung so hoch sind.
Das bedeutet man hat ein großes Problem, mir viel weiteren Problemen, die sich daraus wiederum ergeben.
Wenn Menschen, durch harte Belastungen im Job gekennzeichnet sind; durch überharte Belastungen, die nur mir ( in früheren Alkoholgenuss); in heutiger Zeit mit Schmerzmitteln arbeiten können, über viele Stunden; geht das häufig nur eine Zeitlang gut.
Dann entstehen in Menschen strukturelle Probleme. Neurologische und orthopädische Berufsunfähigkeiten sind häufig die Folge daraus.
Schmerzerkrankungen, Krebserkrankungen sind häufig auch gesellschaftlich mit bedingt.
Irngendwo sind andere Menschen für Menschen Erkrankungsquelle; gerade im Bereich von und durch Mobbing. Menschen mit schrecklichsten Erfahrunghabendanach Angst vor dem Job. Das sind Menschen, die eher auf den Straßen irgendwann ankommen, als wieder in solche Mobbinsituationen geraten zu wollen. Mobbing und Dienstleistungsgesellschaft ist leider sich auscheidendes Kriterium.
Viele ältere Menschen sind häufiger arm, allein und viele darunter sind weiblich.
Andererseits gibt es auch viele Andererseits; es gibt sehr viele Menschen, die Hilfen dringend benötigen, die in Deutschland leben; Menschen die in Langzeitcomata landen, an Krebs schwerst erkranken oder schreckliche Unfälle erleiden; ebenso auch ältere Menschen, die Pflegebedürftig sind und gar kein Geld dafür haben; das sind viel.mehr Quellen an Geldern dringend notwendig und sind in den letzten 75 Jahren immer notwendig gewesen
Ebenso wie für den Bergbau; die Menschen, die die Möglichkeit erhielten frühzeitig in Rente gehen zu können.
Viele Mechanismen greifen irgendwo zusammen und funktionieren; sonst wären solche großen positiven Dinge gar nicht möglich.
Wir Menschen sind zudem gerade in Demokratien darauf angewiesen; das Zusammenarbeit stattfindet und nicht jeder penny nachzählt; sondern das wir uns wichtigen Dingen zuwenden; wie dem Allgemeinwohl und dem für einander etwas tun.
Wir brauchen mehr Gemeinschaft, statt weniger.
Im miteinander zeigt sich unser aller Würde am besten.
Wenn wir Gemeinschaft leben und miteinander leben.