... newer stories
Mittwoch, 20. August 2014
Betrete den Garten der Schöpfung mit Vorsicht

friedauer, 10:31h

Im Alter von 20 Jahren lag ich eine ganze Nacht lang wach und grübelte, was sich in der Welt alles ändern müsse, damit jeder Mensch diesselbe Chance erhalten könnte auf ein Leben. In der Pflanzen als Teil der Schöpfung erkennen und Natur wert schätzen – so etwas ähnliches hat ein Priester im Sauerland bei einem offenen Gottesdienst draußen gesagt. Er sprach davon, dass das Hebräische Wort aus dem (Alt-) Ivrit falsch übersetzt sei (2 Punkten über den Worten wären nicht richtig gedeutet worden - das geht in der Übersetzung von alten Sprachen sehr schnell, das Fehler sich einschleichen) . Es heißt „Du sollst dir die Welt zu Unertan machen“ - das ist in seinen Worten und denen will ich mich gerne anschließen – ist die falsche Übersetzung. Die richtige lautet:
„Du sollst den Garten der Schöpfung mit Vorsicht betreten“
Das beachtend wie sähe unsere Welt heute aus. Wie viele Arten würden wohl noch leben – wie viele Menschen wären wirkliche Menschen und hätten wir dies beachtet – Achtung vor uns selbst – als Kinder Gottes ist die Folge.
„Du sollst den Garten der Schöpfung mit Vorsicht betreten“
De Methodenschule der Asiaten und Meister Eckeharts, Franziskus und Marguerite Porete annehmen ist glaube ich richtig - wenn sie aus der Menschenmitte – aus dem Herzen eines Kindes erwachsen und dieses Herz im Laufe des Lebens von ihrem/ seinen Weg nicht abkommt.
Es gibt keine Strafe – aber Karma – Schicksal. Leid annehmen ist menschlich – Leid bekämpfen ist menschlich – beides ist hilfreich. Mitgefühl auf und für den Pfad des Menschen.
„Du sollst den Garten der Schöpfung mit Vorsicht betreten“ Wir sind alle verbunden durch Gott - die kosmische Liebe, die durch jeden Stein, jede Pflanze, jedes Tier hindurchflisst und Form verleiht in einer fliessenden Welt - Protonen sind fest.
Die Liebe umgibt umfaßt alles, nichts und mehr.

Für Toleranz, Demokratie, aktiviertes Mitgefühl und Verbundenheit / Liebe
Finde deinen eigenen Weg.
... link
... older stories