Montag, 11. Januar 2021
Mobbing oder die einfachste Form oder anders formulierte hinterlistigste Form ist der Rufmord; am besten im Internet durch nicht Ansprache zu bewerkstelligen; ist am einfachsten man muss sich die Hände nicht mal selbst schmutzig machen und der / oder die betroffene hat gar keine Chance sich zu verteidigen.
friedauer, 21:26h
Dazu braucht man nicht viel; es reicht schon ein Gerücht.
Oder ein paar unglückliche Worte; derjenige/ desjenigen; das Gute derjenige kann sich nicht wirklich verteidigen; also eine wirklich wunderbare Form, die das Internet uns noch so wunderbar dazu geschenkt hat.
Wenn jmd jmd was erzählt über einen anderen, wie oft wird da nachgefragt oder angemerkt; ich glaube ich spreche den mal an; dass hört sich für mich nicht glaubhaft an?
Wahrscheinlich nicht allzu häufig, macht auch mehr Spaß über einen anderen abzulästern.
Wer fühlt sich nicht dabei gut; jemanden zum reintreten ist doch toll; und das ohne eine große Gefahr.
Wie schön ist es Mobber zu sein.
Wie oft wird jemand was gesagt; weiß du was; ich habe da was von dir gehört oder über dich; ich glaube wir gehen gemeinsam zu der Quelle des Gerüchts und fragen mal gemeinsam nach?
Witzige Peinlichkeit, ... :) der Betroffene selbst wird ja selten gehört und vor allem nicht in einem Gesamtzusammenhang; daher das kann sehr peinlich sein, für Menschen die gerne andere mit Worten; ähm, naja.
Fakten; sind das klarste Element gegen Mobbing; und auch die Fragestellung was wäre wenn du das Opfer wärst; fändest du das auch spaßig?
Ehrlich; dann stell dir das doch mal genau vor; du bist derjenige; der gemobbt wird.
kann man sich mobbing auch nur einbilden; natürlich auch; dass liegt schon am System; wer viel postet, wird schnell stumm geschaltet; von daher gesehen; ist das etwas komplexter.
Zum anderen kann es auch so sein, daß Menschen bei schwierigen Themen zurück schrecken; alles was normal erscheint wird gerne geteilt; somatische Geschichten sind für viele Menschen, die nicht in der Medizin arbeiten schwieriger zu verstehen.
Wenn Menschen Probleme haben; größere Probleme kommt dann die Polizei und ermittelt wegen Todschlag und schlimmerer Delikte, wenn Männer dem Druck nicht standhalten in kleinen Wohnungen.
Gerne sagen Menschen in der Öffentlichkeit Dinge, wer eine Frau schlägt ist kein Mann. Wenn jemand im Ansatz schon vermeidet wird das nicht verstanden.
Ein Aspekt von Angst kann auch manchmal den Schutz von anderen sein. Wenn man sich freiwillig in die Isolation begibt um den Partner zu schützen; es ist nicht ganz so simpel; manche Entscheidungen sind vielleicht auch falsch oder andere sind richtiger; es ist manchmal auch nicht ganz so leicht; wirklich richtig zu entscheiden.
Viele Sachen im Leben sind nicht leicht.
Oder ein paar unglückliche Worte; derjenige/ desjenigen; das Gute derjenige kann sich nicht wirklich verteidigen; also eine wirklich wunderbare Form, die das Internet uns noch so wunderbar dazu geschenkt hat.
Wenn jmd jmd was erzählt über einen anderen, wie oft wird da nachgefragt oder angemerkt; ich glaube ich spreche den mal an; dass hört sich für mich nicht glaubhaft an?
Wahrscheinlich nicht allzu häufig, macht auch mehr Spaß über einen anderen abzulästern.
Wer fühlt sich nicht dabei gut; jemanden zum reintreten ist doch toll; und das ohne eine große Gefahr.
Wie schön ist es Mobber zu sein.
Wie oft wird jemand was gesagt; weiß du was; ich habe da was von dir gehört oder über dich; ich glaube wir gehen gemeinsam zu der Quelle des Gerüchts und fragen mal gemeinsam nach?
Witzige Peinlichkeit, ... :) der Betroffene selbst wird ja selten gehört und vor allem nicht in einem Gesamtzusammenhang; daher das kann sehr peinlich sein, für Menschen die gerne andere mit Worten; ähm, naja.
Fakten; sind das klarste Element gegen Mobbing; und auch die Fragestellung was wäre wenn du das Opfer wärst; fändest du das auch spaßig?
Ehrlich; dann stell dir das doch mal genau vor; du bist derjenige; der gemobbt wird.
kann man sich mobbing auch nur einbilden; natürlich auch; dass liegt schon am System; wer viel postet, wird schnell stumm geschaltet; von daher gesehen; ist das etwas komplexter.
Zum anderen kann es auch so sein, daß Menschen bei schwierigen Themen zurück schrecken; alles was normal erscheint wird gerne geteilt; somatische Geschichten sind für viele Menschen, die nicht in der Medizin arbeiten schwieriger zu verstehen.
Wenn Menschen Probleme haben; größere Probleme kommt dann die Polizei und ermittelt wegen Todschlag und schlimmerer Delikte, wenn Männer dem Druck nicht standhalten in kleinen Wohnungen.
Gerne sagen Menschen in der Öffentlichkeit Dinge, wer eine Frau schlägt ist kein Mann. Wenn jemand im Ansatz schon vermeidet wird das nicht verstanden.
Ein Aspekt von Angst kann auch manchmal den Schutz von anderen sein. Wenn man sich freiwillig in die Isolation begibt um den Partner zu schützen; es ist nicht ganz so simpel; manche Entscheidungen sind vielleicht auch falsch oder andere sind richtiger; es ist manchmal auch nicht ganz so leicht; wirklich richtig zu entscheiden.
Viele Sachen im Leben sind nicht leicht.