Donnerstag, 25. Mai 2023
Beim Thema Gesetzen, Gesetz ist ein Gesetz erst dann, zum Glück, wenn es den Bundesrat passiert hat und nicht vor dem Bundesverfassungsgericht gescheitert ist.
friedauer, 08:15h
Manches ist immer schon mit heisser Nadel gestickt worden und wenn die Kühle Besonnenheit fehlt; kann etwas daneben gehen, wir sind halt alle Menschen.
Das sehr Gute ist das, solche Fehler sehr häufig erkannt werden und im Bundesrat, vor den Vertretern der Länder scheitern.
Wenn ein Gesetz, die zweite hohe Hürde gemeistert habe, gibt es noch die kühle Ratio des Gesetzes.
Dort wird genau dann analysiert und faktenbezogen nachgebessert nicht; sondern eher entschieden, was falsch sei und was noch zu ändern wäre, damit ein Gesetz die Möglichkeit habe, Gesetz zu werden.
Manche Presse stürzen sich wie Falken in den Prozess der Entstehung von Gesetzesvorlagen. Die Presse hat dieses Recht, ebenso wie der Bürger / die Bürgerin zu klagen respektive die Meinung zu vertreten, das ist Demokratie.
Zum Glück gibt die kühle Besonnenheit des Gesetzes am Ende als Kontrollinstanz.
Das sehr Gute ist das, solche Fehler sehr häufig erkannt werden und im Bundesrat, vor den Vertretern der Länder scheitern.
Wenn ein Gesetz, die zweite hohe Hürde gemeistert habe, gibt es noch die kühle Ratio des Gesetzes.
Dort wird genau dann analysiert und faktenbezogen nachgebessert nicht; sondern eher entschieden, was falsch sei und was noch zu ändern wäre, damit ein Gesetz die Möglichkeit habe, Gesetz zu werden.
Manche Presse stürzen sich wie Falken in den Prozess der Entstehung von Gesetzesvorlagen. Die Presse hat dieses Recht, ebenso wie der Bürger / die Bürgerin zu klagen respektive die Meinung zu vertreten, das ist Demokratie.
Zum Glück gibt die kühle Besonnenheit des Gesetzes am Ende als Kontrollinstanz.
... link
Mittwoch, 24. Mai 2023
Was suchen Firmen? Viele Menschen, die weltweit mithelfen bei Transportgütern.
friedauer, 17:30h
Viele Firmen geben viel Gelder aus, um neue Technologien zu finden, einzubauen, einzusetzen, ob zu Lande, im Flugbereich oder bei Schiffen.
Transport von Gütern ist teuer. Dh alles, was an Materialkosten eingespart werden, ist richtig Profit.
Mit Klimaschutz kann Geld verdient werden.
Wenn Flugzeuge weniger Kerosin brauchen ist das für die Umwelt gut, für s Klima, und Menschen und Fracht kommen von Ort zu Ort.
Mit wirklichen technischen Fortschritt gibt s richtig viel weniger an CO2 ohne Isotope.
Dasselbe trifft auch auf Transportschiffe zu; und auf Lastwagen. Jeder der im Transport Business drin ist, weiß das sehr viele Güter gebraucht werden.
Dazu braucht es Menschen, die erfinden; und natürlich Händler, Fahrer, Zugführer; Fracht auf Schienennetzen zu transportieren, die auf Schiffen weiter transportiert werden können.
Oder viele von Schiffen auf Schienennetzen transportiert werden können.
BahnmitarbeiterInnen braucht es dazu, auf vielen Ebenen, Handwerker, Beschäftigte im Bereich Dienstleistungen; und natürlich Monteure und viele, viele Jobs; da ist sehr viel für junge Leute dabei.
Transport von Gütern ist teuer. Dh alles, was an Materialkosten eingespart werden, ist richtig Profit.
Mit Klimaschutz kann Geld verdient werden.
Wenn Flugzeuge weniger Kerosin brauchen ist das für die Umwelt gut, für s Klima, und Menschen und Fracht kommen von Ort zu Ort.
Mit wirklichen technischen Fortschritt gibt s richtig viel weniger an CO2 ohne Isotope.
Dasselbe trifft auch auf Transportschiffe zu; und auf Lastwagen. Jeder der im Transport Business drin ist, weiß das sehr viele Güter gebraucht werden.
Dazu braucht es Menschen, die erfinden; und natürlich Händler, Fahrer, Zugführer; Fracht auf Schienennetzen zu transportieren, die auf Schiffen weiter transportiert werden können.
Oder viele von Schiffen auf Schienennetzen transportiert werden können.
BahnmitarbeiterInnen braucht es dazu, auf vielen Ebenen, Handwerker, Beschäftigte im Bereich Dienstleistungen; und natürlich Monteure und viele, viele Jobs; da ist sehr viel für junge Leute dabei.
... link
Sonntag, 21. Mai 2023
Zum Glück gibt's die Bundesrepublik Deutschland schon seit über 70 Jahren.
friedauer, 21:18h
Viel wurde verdient durch made in germany = sehr gute Qualitätsarbeit aus Deutschland, die via Export in sehr viele Länder der Erde transportiert worden waren.
Handel und Export von guter Qualität, Produktion guter Qualität hat natürlich ganz zum Erfolg der Bundesrepublik Deutschland beigetragen.
Das gute Verhältnis mit vielen Nachbarn, gute Gastfreundschaft im Bereich vom Tourismus in der BRD sind ebenfalls ein wichtiges wirtschaftliches Standbein.
Mit Frankreich, Großbritannien, den USA und Kanada ist Deutschland in vielen Organisationen angeschlossen und dies hat viele wissenschaftliche, ökonomische und weitere Vorteile.
In Köln wird demnächst ein Zentrum entstehen, wo auch US Amerikaner, neben deutschen Astronauten, ausgebildet werden; Dinge erlernen können; die für den Weltraum wichtig sind.
Die vereinten Nationen da ist Deutschland auch aktiv und vertritt seit Jahrzehnten die Menschenrechte in der Welt.
In der Nachkriegszeit war natürlich der Wiederaufbau und der Wirtschaftsaufschwung wichtige Dinge, die mit Unterstützung vieler alliierter Kräfte gelang und natürlich auch die Millionen Frauen.
Natürlich war auch die Annäherung zwischen dem damaligen Kanzler Konrad Adenauer und General de Gaulle sehr wichtig; und die internationale Zusammenarbeit zwischen beiden Staaten und die deutsch französische Freundschaft, die in vielen Schulen seit Jahrzehnten gepflegt wird, ebenso wie Auslandsaufenthalte in den USA, und Großbritannien während Schulzeit oder Studiengängen.
Der politischen Unabhängigkeit der einzelnen Staaten hat dies nur gut getan. Internationale Zusammenarbeit und Handel sind wichtige Faktoren der Vergangenheit immer gewesen; genauso sind sie heute noch genauso wichtig.
Zudem Verbesserungen im Bereich Umweltschutz und Umwelttechnologie; und verbesserter Schutz der Bevölkerung durch ganz viele Maßnahmen; wie beispielsweise verbesserten Küstenschutz oder das Anlegen von mehr Wäldern, wie es in der Bundesrepublik mehr mittlerweile üblich ist.
Die Rente, respektive eher die Altersversorgung von Bevölkerung, von Beamten, Politikern und Selbständigen ist ein riesen Thema.
Durch Transparenz von Gehältern tauchen viele Fragen auf, Fragen nach Gerechtigkeit. Das System, was wir in der Bundesrepublik Deutschland haben muss dringend reformiert werden, die CDU plant eine soziale Debatte zu führen.
Das macht Sinn. Debatte und Dialog von vielen verschiedenen Gruppen zu führen; macht Sinn, momentan zahlen ärmere Bevölkerungsgruppen höhere prozentuale Anteile; und diejenigen, die mehr haben, bekommen mehr und zudem sterben sie früher.
Wenn Menschen später in Rente gehen, versterben viele davon früher.
Viele Frauen sind im Alter häufiger arm und vor allem arm und alleine.
Handel und Export von guter Qualität, Produktion guter Qualität hat natürlich ganz zum Erfolg der Bundesrepublik Deutschland beigetragen.
Das gute Verhältnis mit vielen Nachbarn, gute Gastfreundschaft im Bereich vom Tourismus in der BRD sind ebenfalls ein wichtiges wirtschaftliches Standbein.
Mit Frankreich, Großbritannien, den USA und Kanada ist Deutschland in vielen Organisationen angeschlossen und dies hat viele wissenschaftliche, ökonomische und weitere Vorteile.
In Köln wird demnächst ein Zentrum entstehen, wo auch US Amerikaner, neben deutschen Astronauten, ausgebildet werden; Dinge erlernen können; die für den Weltraum wichtig sind.
Die vereinten Nationen da ist Deutschland auch aktiv und vertritt seit Jahrzehnten die Menschenrechte in der Welt.
In der Nachkriegszeit war natürlich der Wiederaufbau und der Wirtschaftsaufschwung wichtige Dinge, die mit Unterstützung vieler alliierter Kräfte gelang und natürlich auch die Millionen Frauen.
Natürlich war auch die Annäherung zwischen dem damaligen Kanzler Konrad Adenauer und General de Gaulle sehr wichtig; und die internationale Zusammenarbeit zwischen beiden Staaten und die deutsch französische Freundschaft, die in vielen Schulen seit Jahrzehnten gepflegt wird, ebenso wie Auslandsaufenthalte in den USA, und Großbritannien während Schulzeit oder Studiengängen.
Der politischen Unabhängigkeit der einzelnen Staaten hat dies nur gut getan. Internationale Zusammenarbeit und Handel sind wichtige Faktoren der Vergangenheit immer gewesen; genauso sind sie heute noch genauso wichtig.
Zudem Verbesserungen im Bereich Umweltschutz und Umwelttechnologie; und verbesserter Schutz der Bevölkerung durch ganz viele Maßnahmen; wie beispielsweise verbesserten Küstenschutz oder das Anlegen von mehr Wäldern, wie es in der Bundesrepublik mehr mittlerweile üblich ist.
Die Rente, respektive eher die Altersversorgung von Bevölkerung, von Beamten, Politikern und Selbständigen ist ein riesen Thema.
Durch Transparenz von Gehältern tauchen viele Fragen auf, Fragen nach Gerechtigkeit. Das System, was wir in der Bundesrepublik Deutschland haben muss dringend reformiert werden, die CDU plant eine soziale Debatte zu führen.
Das macht Sinn. Debatte und Dialog von vielen verschiedenen Gruppen zu führen; macht Sinn, momentan zahlen ärmere Bevölkerungsgruppen höhere prozentuale Anteile; und diejenigen, die mehr haben, bekommen mehr und zudem sterben sie früher.
Wenn Menschen später in Rente gehen, versterben viele davon früher.
Viele Frauen sind im Alter häufiger arm und vor allem arm und alleine.
... link
Samstag, 20. Mai 2023
Heute Nachmittag habe ich eine Frau, eine Mutter gesehen, die zwei Kinder über eine Ampel begleitete.
friedauer, 23:33h
Das war nicht so einfach; die beiden Kinder waren beide noch sehr jung und beide blieben stehen, als die Ampel auf rot schaltete; die Schwierigkeit bestand darin, daß beide Kinder sich mitten auf der Straße befanden.
Die beiden blieben einfach stehen, als die Ampel auf rot schaltete. Beide Kinder waren auf Rädern unterwegs, das jüngere Kind auf einem anderen Objekt, auf dem ein Kind sitzen und sich mittels Fußbewegungen vorwärts bewegen zu können; doch genau dieses passierte nun nicht.
Die Mutter eilte sofort zu beiden Kindern; zum Glück war kein Auto zu sehen; einige Momente später hatte die Tochter dann gecoacht; dahingehend, daß mitten auf einer Straße stehen bleiben, keine gute Sache ist.
Die Kinder setzen sich nach kurzer Ansprache durch die Ma dann endlich wieder in Bewegung; und nach der Überquerung gab s noch mal ein kleines Gespräch zwischen Ma und Kindern.
Die beiden blieben einfach stehen, als die Ampel auf rot schaltete. Beide Kinder waren auf Rädern unterwegs, das jüngere Kind auf einem anderen Objekt, auf dem ein Kind sitzen und sich mittels Fußbewegungen vorwärts bewegen zu können; doch genau dieses passierte nun nicht.
Die Mutter eilte sofort zu beiden Kindern; zum Glück war kein Auto zu sehen; einige Momente später hatte die Tochter dann gecoacht; dahingehend, daß mitten auf einer Straße stehen bleiben, keine gute Sache ist.
Die Kinder setzen sich nach kurzer Ansprache durch die Ma dann endlich wieder in Bewegung; und nach der Überquerung gab s noch mal ein kleines Gespräch zwischen Ma und Kindern.
... link
Armuts, Entwicklung von Armut in der Betrachtung durch die historische Geographie
friedauer, 07:47h
https://www.bpb.de/kurz-knapp/hintergrund-aktuell/516505/armut-in-deutschland-waechst/
https://de.statista.com/themen/120/armut-in-deutschland/#topicOverview
https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/armut-in-deutschland-stark-gestiegen-101.html
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/armut-soziale-ausgrenzung-deutschland-statistik-100.html
Aus der letzten Quelle zitiert:
"Zum Beispiel das angemessene Heizen der Wohnung oder der Neukauf von Kleidung und Schuhen"
Ja Schuhe ist ein gutes Beispiel, wenn man Löchern von Schuhen laufen geht, joggen ist man angekommen in der Welt der Armut.
https://www.stern.de/wirtschaft/armut-in-deutschland--mehr-als-jeder-fuenfte-bedroht-33473656.html
https://www.bing.com/videos/riverview/relatedvideo?q=armut+in+deutschland&mid=989FB3AA2891CC83716D989FB3AA2891CC83716D
https://www.bpb.de/kurz-knapp/zahlen-und-fakten/soziale-situation-in-deutschland/61784/armut-und-mindestsicherung/
https://www.br.de/nachrichten/wirtschaft/armut-und-soziale-ausgrenzung-jeder-fuenfte-in-deutschland-ist-bedroht,TePdbvP
Dieses Thema beschäftigt mich seit den 1990 er Jahren, sehr stark; ich habe im Studium sehr viel Armut und Armutsentwicklung in den USA erfahren, im geographischen Studien.
Armut und die Zunahme von Armut ist gesellschaftlich eine besonders schlimme Angelegenheit.
In Deutschland hat der Billiglohnsektor sehr viel für Menschen kaputt gemacht. Menschen, die über 10, manche über 20 Jahre, oder auch Rentner, die heute Menschen, die in Armut leben, die ein Leben gearbeitet hatten, sind ein ganz klares Indiz dafür.
In Griechenland sind Programmierer, gut ausgebildete Leute heute häufig arm. Das ist leider systemimmanent, es hängt nicht vom einzelnen ab; sondern vom Umfeld.
https://www.deutschlandfunkkultur.de/journalist-ueber-griechenland-hier-gibt-es-wirklich-100.html
Wie können solche Zustände verhindert werden?
Zunächst einmal dürfen Menschen nicht nach oben hin unermesslich viel verdienen. Wieso ist das wichtig?
Weil dadurch international die Inflation mit genährt werden durch enorm überhöhte Einkommen, wodurch Wohnraum für ärmere Menschen knapper wird.
Kriminalitätsentwicklung zwingt reichere Menschen, dann zu allen Maßnahmen zum Schutze ihres Reichtums. In den USA ist Raub ein häufiger Straftatbestandteil.
https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/gefaengnis-2021/341777/gefaengnisnation-usa/
Aus der letzten Quelle wörtlich zitiert:
"Die massenhafte Kriminalisierung von Minderheiten und sozial Benachteiligten, Hochsicherheitsgefängnisse und Einzelhaft, der gefängnisindustrielle Komplex – das sind nicht nur globale Realitäten, sondern zunehmende globale Realitäten, ein amerikanischer Albtraum, aus dem die Welt nicht erwacht."
Noch mal aus derselben Quelle wörtlich zitiert:
"Die Vereinigten Staaten als Mahnung
Das außerordentliche Trauma, das durch die Masseninhaftierung in den ohnehin schon marginalisierten und verletzlichen Teilen der amerikanischen Gesellschaft entstanden ist – die sozialen Verwerfungen, der Schaden für die Kinder, die enormen Ressourcen, die nicht in Schulen und Stadtviertel investiert werden, die Krankheiten, die mit der Masseninhaftierung verbundene Gewalt, die Arbeitslosigkeit, die Verzweiflung und die fehlende Sicherheit – sollte jeden in Europa veranlassen, sich mit der Frage auseinanderzusetzen, wie es überhaupt zu einer derartigen Situation kommen konnte. Welchen Preis die sozial Benachteiligten und darunter vor allem die People of Color in den USA für die Politik der Masseninhaftierung zahlen, lässt sich nur schwer in Zahlen bemessen. Es ist ein exponentiell wachsender Preis, der über Generationen weitergegeben wird und sich noch immer summiert.
Daher sollten sich auch andere Länder mit der Masseninhaftierung in den USA und ihrer Geschichte befassen, denn es wäre naiv, sich beruhigt zurückzulehnen in dem Glauben, dass die Situation im eigenen Land eine andere sei. Die Geschichte der Masseninhaftierung ist keine Geschichte der regionalen Verhältnisse, sondern eine der Macht, und aus dieser Geschichte sollte man seine Lehren ziehen"
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/usa-warum-es-in-den-usa-so-viele-schusswaffen-und-waffengewalt-gibt-18888757.html
https://de.wikipedia.org/wiki/T%C3%B6tungsrate_nach_L%C3%A4ndern
https://www.zeit.de/news/2023-05/07/verletzte-nach-amoklauf-in-einkaufszentrum-in-texas
Das Venezuela an der Spitze stand hat mich nicht überrascht, ich war mit zusammen wandern, der aus Venezuela stammte und der nach Deutschland übersiedelte, weil sein Vater ihn schützen wollte, vor der übergroßen Gewalt in Venezuela.
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/metas-neue-ki-offensive-offenbart-europas-gef%C3%A4hrliche-hardware-l%C3%BCcke/ar-AA1bpFUJ?ocid=entnewsntp&cvid=39cfcbb2b74c4bb0a63e774dfcfbeb8e&ei=30
Die Problematik der letzten Quelle ist groß.
Das wird wieder mehr in Richtung Armut von vielen führen.
Der Ansatz der SPD war gut, Mindesteinkommen zu schaffen und umzusetzen. Nur damit ist nicht s getan, für all die Menschen, die 20 oder 30 Jahre weniger verdient haben andere, obwohl genauso gearbeitet wie andere. Sehr viele arme Rentner und Frauen sind da gar nicht erwähnt, die von Armut bedroht sind, oder bereits in Armut leben müssen.
Die Inflation und fehlende Wohnungen treffen arme Menschen in Deutschland sehr massiv.
Es gibt viele Wohnungen die lehr stehen, die aus der staatlichen Förderung heraus sind; die zu teuer angeboten auf dem Markt. Lehrstand von Wohnungen ist eigentlich ein "no go" in einem Land, wo Menschen Wohnungen suchen.
Die Flüchtlinge brauchen viel Unterstützung und Unterkünfte und viele sind so sehr selbst betroffen unter den Deutschen, das daraus eine ungute Verzweiflung erwachsen kann oder Ängste entstehen können.
Das bedeutet die Sicherheit auch als armer Mensch, in Deutschland noch morgen oder übermorgen noch leben zu können, ist tatsächlich bei Menschen vorhanden. Das ist ein hoher politischer Handlungsbedarf.
Die Einführung des Mindestlohns war gut und richtig; doch viele Branchen operieren an Tarifverträgen vorbei und Angestellte zahlen den Preis.
Gewerkschaften haben eine hohe Wichtigkeit gerade heute.
In den USA begann die Entwicklung von Überreichen Menschen mit einer Familie, die Unglück danach häufig hatte.
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/other/vom-ungl%C3%BCck-verfolgt-die-trag%C3%B6dien-der-einst-reichsten-familie-der-welt/ss-AA1bp2FS#image=7
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/other/diese-superreiche-familie-ist-vom-ungl%C3%BCck-geplagt/ss-AAZrEZQ#ima
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/boerse/rockefeller-oel-101.html
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/menschen-wirtschaft/wie-sich-die-rockefellers-vom-oel-verabschieden-14143715.html
Bildung ist ein sehr wichtiges Gut. Bildung ist wichtig in sämtlichen Fächern, da keiner wissen kann, wie die Zukunft wirklich aussehen wird, ist eine große Allgemeinbildung über viele Fächer und Inhalte sehr wichtig. Das bedeutet nicht nur die Ansprüche der heutigen Wirtschaft sind wichtig; nein; es ganz viele Themen wichtig, damit Menschen zufrieden sein können, irgendwann.
Vielleicht denkt jemand, warum muss man malen können? Oder schreiben können? Viele Menschen haben Probleme beim schreiben.
Das sind wichtige Dinge, in jederzeit.
Die Ampelregierung braucht mehr Pflegekräfte. Azubis, deutsche Azubis und Azubinen werden auch ausgebildet. Vieles braucht wirklich viel Zeit, gerade langfristige positive Veränderungen brauchen viel an Zeit.
Gut Verdienende sind wichtig, für alle. Je mehr Menschen gut verdienen können, desto besser für alle.
Das hört sich wie ein Widerspruch an; ja gut Verdienende sind ungleich Menschen mit ausgeuferten Übereinkommen. Das ist eine davon ist sehr wichtig und eine Steigerung dessen ist sehr sinnvoll; bei den anderen stehen 69000 Gründe dagegen, etwas mehr sogar noch; das ist die Zahl des Pro Kopf Verbrauch an CO2 in Tonnen.
Was die USA angeht, was könne sie da denn ändern lassen? USA und die Entwicklung von Armut war bereits in den 80iziger Jahren ein Thema. Die Entwicklung von einem mehr an Armut in den USA unter der republikanischen Regentschaft von Ronald Reagon war und ist ein Thema.
Unter Ronald Reagon ist die Armut in den USA explodiert. Internetkonzerne, Konzerne der neuen Medien hat das noch mehr verschärft.
Die Situation vieler US Amerikaner war katastrophal. Die neuen Medien erzeugen unglaublich CO2 Belastungen weltweit. Die internationale Pornoindustrie schreibt Milliarden Umsätze und zeigt dabei schlechte Sexualität.
Das ist natürlich alles Blödsinn, was da gezeigt wird, doch viele Menschen nutzen es zum abreagieren ihren Wut, ihrer Verzweiflung, ihres nicht gestillten Bedürfnis nach Nähe.
Sexualität für Männer und Frauen, ist eine andere Sexualität und Liebe, die nicht rein und raus nur zeigt, sondern Hautkontakt; die Frau hat einen großen inneren Bereich; der als Klitoris bekannt ist. Das bedeutet, viel Hautkontakt ist etwas sehr Gutes, für die Frauen und für Männer, auch, vor allem wenn Beziehungen halten, ist es für beide gut.
Die nordamerikanische Filmindustrie, Hollywood und Charly Chaplin haben immer wieder gute Dinge ins Leben gerufen, doch viele schlechte Dinge, sind im Rahmen des big buisness auch passiert.
Natürlich in jeglicher Demokratie sind Film, Fernsehen und heute Internet nicht mehr wegzudenken. Es ist nötig, dass Bedingungen für actors und weibliche actors mit eingeschlossen, verbessert werden müssen.
Viele kleinere Künstler /innen in den USA sind verarmt. Die Bedingungen des Marktes widersprechen den Menschenrechten. Das ist sehr schlecht, wenn das für sehr viele so ist.
Die Waffengesetzgebung in den USA ist eine absolute Katastrophe. Es kann doch gar kein bisschen sein, dass an Schulen die Angst umherwandert. Das ist wieder den Menschenrechten. Wenn Kinder und Jugendliche Angst haben in Bildungssystem um ihre eigene Gesundheit ist etwas komplett falsch.
Zudem die Highschool, der fehlt ein Abitur, ein final exam, welches zwei Jahre später angeboten werden könnte; optional natürlich. Oder Fachabitur, mit Berufsabschlüssen fehlt ebenfalls. Und Qualifikationsmöglichkeiten für viele, um im Wettbewerb mit China bestehen zu können.
China auf der anderen Seite hat einen deutlich schlechteren Raum zur Verfügung. China ist kleiner als die USA. Von den natürlichen Raumfaktoren ist China ist China deutlich schlechter aufgestellt; Indien der direkte Nachbar ist ebenfalls von den Raumfaktoren sehr ungünstig aufgestellt.
Alleine die Anzahl der Menschen in beiden kulturellen Räumen ist eine Überlastungen von Räumen vorprogrammiert. Indien und China, wären sehr gut beraten, wenn sie ein mehr an Bildung für Frauen anbieten würden. D.h. eine ganz auf die Breite der Bevölkerung adressierte Verbesserung der Allgemeinbildung und sukzessive mehr Wohlstand in der allgemeinen Bevölkerung als Ziel.
Was ist die Rechtfertigung für so einen Essay?
https://www.fnp.de/frankfurt/bundespraesident-fordert-auf-demokratie-schaetzen-und-schuetzen-92287148.html
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2022-02/bundespraesidentenwahl-frank-walter-steinmeier-live
https://www.deutschland.de/de/topic/politik/bundespraesident-frank-walter-steinmeier-ueber-demokratie
Aus der letzten Quelle wörtlich zitiert:
"Die Stärke von Demokratien liegt nicht in ihrem Sendungsbewusstsein, sondern in ihrer Fähigkeit zur Selbstkritik und zur Selbstverbesserung.
Teilen"
Das ist die erste Rechtfertigung, die zweite ist die über das Grundgesetz:
https://www.bpb.de/themen/menschenrechte/grundgesetz/44187/i-die-grundrechte/ und der Amtseid des Bundespräsidenten lautet:
https://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_56.html
Wörtlich aus dieser letzten Quelle:
"Der Bundespräsident leistet bei seinem Amtsantritt vor den versammelten Mitgliedern des Bundestages und des Bundesrates folgenden Eid:
"Ich schwöre, daß ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden, das Grundgesetz und die Gesetze des Bundes wahren und verteidigen, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde. So wahr mir Gott helfe."
Der Eid kann auch ohne religiöse Beteuerung geleistet werden."
Noch ein Wort über nordamerikanische Programmierer. Wie frustrierend muss es für sie sein, für Unternehmen zu arbeiten, angestellt zu sein und besser oder schneller zu sein, als die Chefetage und dennoch nicht ein Hundertstel von denen zu verdienen? Das kann auch mitverantwortlich, für Aggressionen?
Ich war in einem Arbeitsgebiet, wo über 2 Stunden häufiger ausfielen, da ist eine Menge an Problematik dann da. Viele Programmierer und IT Kräfte sind sehr nötig in sehr vielen Bereichen; können das Leben auch für alle etwas einfacher gestalten helfen, nur der Staat braucht natürlich die Oberhoheit. Der Staat und die Staaten, d.h. die Mehrheit der Menschen müssen natürlich mitbestimmen dürfen.
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/8500951/
https://www.econlib.org/archives/2017/06/how_much_did_po.html
https://academic.oup.com/north-carolina-scholarship-online/book/23479/chapter-abstract/184580458?redirectedFrom=fulltext
https://de.statista.com/themen/120/armut-in-deutschland/#topicOverview
https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/armut-in-deutschland-stark-gestiegen-101.html
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/armut-soziale-ausgrenzung-deutschland-statistik-100.html
Aus der letzten Quelle zitiert:
"Zum Beispiel das angemessene Heizen der Wohnung oder der Neukauf von Kleidung und Schuhen"
Ja Schuhe ist ein gutes Beispiel, wenn man Löchern von Schuhen laufen geht, joggen ist man angekommen in der Welt der Armut.
https://www.stern.de/wirtschaft/armut-in-deutschland--mehr-als-jeder-fuenfte-bedroht-33473656.html
https://www.bing.com/videos/riverview/relatedvideo?q=armut+in+deutschland&mid=989FB3AA2891CC83716D989FB3AA2891CC83716D
https://www.bpb.de/kurz-knapp/zahlen-und-fakten/soziale-situation-in-deutschland/61784/armut-und-mindestsicherung/
https://www.br.de/nachrichten/wirtschaft/armut-und-soziale-ausgrenzung-jeder-fuenfte-in-deutschland-ist-bedroht,TePdbvP
Dieses Thema beschäftigt mich seit den 1990 er Jahren, sehr stark; ich habe im Studium sehr viel Armut und Armutsentwicklung in den USA erfahren, im geographischen Studien.
Armut und die Zunahme von Armut ist gesellschaftlich eine besonders schlimme Angelegenheit.
In Deutschland hat der Billiglohnsektor sehr viel für Menschen kaputt gemacht. Menschen, die über 10, manche über 20 Jahre, oder auch Rentner, die heute Menschen, die in Armut leben, die ein Leben gearbeitet hatten, sind ein ganz klares Indiz dafür.
In Griechenland sind Programmierer, gut ausgebildete Leute heute häufig arm. Das ist leider systemimmanent, es hängt nicht vom einzelnen ab; sondern vom Umfeld.
https://www.deutschlandfunkkultur.de/journalist-ueber-griechenland-hier-gibt-es-wirklich-100.html
Wie können solche Zustände verhindert werden?
Zunächst einmal dürfen Menschen nicht nach oben hin unermesslich viel verdienen. Wieso ist das wichtig?
Weil dadurch international die Inflation mit genährt werden durch enorm überhöhte Einkommen, wodurch Wohnraum für ärmere Menschen knapper wird.
Kriminalitätsentwicklung zwingt reichere Menschen, dann zu allen Maßnahmen zum Schutze ihres Reichtums. In den USA ist Raub ein häufiger Straftatbestandteil.
https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/gefaengnis-2021/341777/gefaengnisnation-usa/
Aus der letzten Quelle wörtlich zitiert:
"Die massenhafte Kriminalisierung von Minderheiten und sozial Benachteiligten, Hochsicherheitsgefängnisse und Einzelhaft, der gefängnisindustrielle Komplex – das sind nicht nur globale Realitäten, sondern zunehmende globale Realitäten, ein amerikanischer Albtraum, aus dem die Welt nicht erwacht."
Noch mal aus derselben Quelle wörtlich zitiert:
"Die Vereinigten Staaten als Mahnung
Das außerordentliche Trauma, das durch die Masseninhaftierung in den ohnehin schon marginalisierten und verletzlichen Teilen der amerikanischen Gesellschaft entstanden ist – die sozialen Verwerfungen, der Schaden für die Kinder, die enormen Ressourcen, die nicht in Schulen und Stadtviertel investiert werden, die Krankheiten, die mit der Masseninhaftierung verbundene Gewalt, die Arbeitslosigkeit, die Verzweiflung und die fehlende Sicherheit – sollte jeden in Europa veranlassen, sich mit der Frage auseinanderzusetzen, wie es überhaupt zu einer derartigen Situation kommen konnte. Welchen Preis die sozial Benachteiligten und darunter vor allem die People of Color in den USA für die Politik der Masseninhaftierung zahlen, lässt sich nur schwer in Zahlen bemessen. Es ist ein exponentiell wachsender Preis, der über Generationen weitergegeben wird und sich noch immer summiert.
Daher sollten sich auch andere Länder mit der Masseninhaftierung in den USA und ihrer Geschichte befassen, denn es wäre naiv, sich beruhigt zurückzulehnen in dem Glauben, dass die Situation im eigenen Land eine andere sei. Die Geschichte der Masseninhaftierung ist keine Geschichte der regionalen Verhältnisse, sondern eine der Macht, und aus dieser Geschichte sollte man seine Lehren ziehen"
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/usa-warum-es-in-den-usa-so-viele-schusswaffen-und-waffengewalt-gibt-18888757.html
https://de.wikipedia.org/wiki/T%C3%B6tungsrate_nach_L%C3%A4ndern
https://www.zeit.de/news/2023-05/07/verletzte-nach-amoklauf-in-einkaufszentrum-in-texas
Das Venezuela an der Spitze stand hat mich nicht überrascht, ich war mit zusammen wandern, der aus Venezuela stammte und der nach Deutschland übersiedelte, weil sein Vater ihn schützen wollte, vor der übergroßen Gewalt in Venezuela.
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/metas-neue-ki-offensive-offenbart-europas-gef%C3%A4hrliche-hardware-l%C3%BCcke/ar-AA1bpFUJ?ocid=entnewsntp&cvid=39cfcbb2b74c4bb0a63e774dfcfbeb8e&ei=30
Die Problematik der letzten Quelle ist groß.
Das wird wieder mehr in Richtung Armut von vielen führen.
Der Ansatz der SPD war gut, Mindesteinkommen zu schaffen und umzusetzen. Nur damit ist nicht s getan, für all die Menschen, die 20 oder 30 Jahre weniger verdient haben andere, obwohl genauso gearbeitet wie andere. Sehr viele arme Rentner und Frauen sind da gar nicht erwähnt, die von Armut bedroht sind, oder bereits in Armut leben müssen.
Die Inflation und fehlende Wohnungen treffen arme Menschen in Deutschland sehr massiv.
Es gibt viele Wohnungen die lehr stehen, die aus der staatlichen Förderung heraus sind; die zu teuer angeboten auf dem Markt. Lehrstand von Wohnungen ist eigentlich ein "no go" in einem Land, wo Menschen Wohnungen suchen.
Die Flüchtlinge brauchen viel Unterstützung und Unterkünfte und viele sind so sehr selbst betroffen unter den Deutschen, das daraus eine ungute Verzweiflung erwachsen kann oder Ängste entstehen können.
Das bedeutet die Sicherheit auch als armer Mensch, in Deutschland noch morgen oder übermorgen noch leben zu können, ist tatsächlich bei Menschen vorhanden. Das ist ein hoher politischer Handlungsbedarf.
Die Einführung des Mindestlohns war gut und richtig; doch viele Branchen operieren an Tarifverträgen vorbei und Angestellte zahlen den Preis.
Gewerkschaften haben eine hohe Wichtigkeit gerade heute.
In den USA begann die Entwicklung von Überreichen Menschen mit einer Familie, die Unglück danach häufig hatte.
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/other/vom-ungl%C3%BCck-verfolgt-die-trag%C3%B6dien-der-einst-reichsten-familie-der-welt/ss-AA1bp2FS#image=7
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/other/diese-superreiche-familie-ist-vom-ungl%C3%BCck-geplagt/ss-AAZrEZQ#ima
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/boerse/rockefeller-oel-101.html
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/menschen-wirtschaft/wie-sich-die-rockefellers-vom-oel-verabschieden-14143715.html
Bildung ist ein sehr wichtiges Gut. Bildung ist wichtig in sämtlichen Fächern, da keiner wissen kann, wie die Zukunft wirklich aussehen wird, ist eine große Allgemeinbildung über viele Fächer und Inhalte sehr wichtig. Das bedeutet nicht nur die Ansprüche der heutigen Wirtschaft sind wichtig; nein; es ganz viele Themen wichtig, damit Menschen zufrieden sein können, irgendwann.
Vielleicht denkt jemand, warum muss man malen können? Oder schreiben können? Viele Menschen haben Probleme beim schreiben.
Das sind wichtige Dinge, in jederzeit.
Die Ampelregierung braucht mehr Pflegekräfte. Azubis, deutsche Azubis und Azubinen werden auch ausgebildet. Vieles braucht wirklich viel Zeit, gerade langfristige positive Veränderungen brauchen viel an Zeit.
Gut Verdienende sind wichtig, für alle. Je mehr Menschen gut verdienen können, desto besser für alle.
Das hört sich wie ein Widerspruch an; ja gut Verdienende sind ungleich Menschen mit ausgeuferten Übereinkommen. Das ist eine davon ist sehr wichtig und eine Steigerung dessen ist sehr sinnvoll; bei den anderen stehen 69000 Gründe dagegen, etwas mehr sogar noch; das ist die Zahl des Pro Kopf Verbrauch an CO2 in Tonnen.
Was die USA angeht, was könne sie da denn ändern lassen? USA und die Entwicklung von Armut war bereits in den 80iziger Jahren ein Thema. Die Entwicklung von einem mehr an Armut in den USA unter der republikanischen Regentschaft von Ronald Reagon war und ist ein Thema.
Unter Ronald Reagon ist die Armut in den USA explodiert. Internetkonzerne, Konzerne der neuen Medien hat das noch mehr verschärft.
Die Situation vieler US Amerikaner war katastrophal. Die neuen Medien erzeugen unglaublich CO2 Belastungen weltweit. Die internationale Pornoindustrie schreibt Milliarden Umsätze und zeigt dabei schlechte Sexualität.
Das ist natürlich alles Blödsinn, was da gezeigt wird, doch viele Menschen nutzen es zum abreagieren ihren Wut, ihrer Verzweiflung, ihres nicht gestillten Bedürfnis nach Nähe.
Sexualität für Männer und Frauen, ist eine andere Sexualität und Liebe, die nicht rein und raus nur zeigt, sondern Hautkontakt; die Frau hat einen großen inneren Bereich; der als Klitoris bekannt ist. Das bedeutet, viel Hautkontakt ist etwas sehr Gutes, für die Frauen und für Männer, auch, vor allem wenn Beziehungen halten, ist es für beide gut.
Die nordamerikanische Filmindustrie, Hollywood und Charly Chaplin haben immer wieder gute Dinge ins Leben gerufen, doch viele schlechte Dinge, sind im Rahmen des big buisness auch passiert.
Natürlich in jeglicher Demokratie sind Film, Fernsehen und heute Internet nicht mehr wegzudenken. Es ist nötig, dass Bedingungen für actors und weibliche actors mit eingeschlossen, verbessert werden müssen.
Viele kleinere Künstler /innen in den USA sind verarmt. Die Bedingungen des Marktes widersprechen den Menschenrechten. Das ist sehr schlecht, wenn das für sehr viele so ist.
Die Waffengesetzgebung in den USA ist eine absolute Katastrophe. Es kann doch gar kein bisschen sein, dass an Schulen die Angst umherwandert. Das ist wieder den Menschenrechten. Wenn Kinder und Jugendliche Angst haben in Bildungssystem um ihre eigene Gesundheit ist etwas komplett falsch.
Zudem die Highschool, der fehlt ein Abitur, ein final exam, welches zwei Jahre später angeboten werden könnte; optional natürlich. Oder Fachabitur, mit Berufsabschlüssen fehlt ebenfalls. Und Qualifikationsmöglichkeiten für viele, um im Wettbewerb mit China bestehen zu können.
China auf der anderen Seite hat einen deutlich schlechteren Raum zur Verfügung. China ist kleiner als die USA. Von den natürlichen Raumfaktoren ist China ist China deutlich schlechter aufgestellt; Indien der direkte Nachbar ist ebenfalls von den Raumfaktoren sehr ungünstig aufgestellt.
Alleine die Anzahl der Menschen in beiden kulturellen Räumen ist eine Überlastungen von Räumen vorprogrammiert. Indien und China, wären sehr gut beraten, wenn sie ein mehr an Bildung für Frauen anbieten würden. D.h. eine ganz auf die Breite der Bevölkerung adressierte Verbesserung der Allgemeinbildung und sukzessive mehr Wohlstand in der allgemeinen Bevölkerung als Ziel.
Was ist die Rechtfertigung für so einen Essay?
https://www.fnp.de/frankfurt/bundespraesident-fordert-auf-demokratie-schaetzen-und-schuetzen-92287148.html
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2022-02/bundespraesidentenwahl-frank-walter-steinmeier-live
https://www.deutschland.de/de/topic/politik/bundespraesident-frank-walter-steinmeier-ueber-demokratie
Aus der letzten Quelle wörtlich zitiert:
"Die Stärke von Demokratien liegt nicht in ihrem Sendungsbewusstsein, sondern in ihrer Fähigkeit zur Selbstkritik und zur Selbstverbesserung.
Teilen"
Das ist die erste Rechtfertigung, die zweite ist die über das Grundgesetz:
https://www.bpb.de/themen/menschenrechte/grundgesetz/44187/i-die-grundrechte/ und der Amtseid des Bundespräsidenten lautet:
https://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_56.html
Wörtlich aus dieser letzten Quelle:
"Der Bundespräsident leistet bei seinem Amtsantritt vor den versammelten Mitgliedern des Bundestages und des Bundesrates folgenden Eid:
"Ich schwöre, daß ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden, das Grundgesetz und die Gesetze des Bundes wahren und verteidigen, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde. So wahr mir Gott helfe."
Der Eid kann auch ohne religiöse Beteuerung geleistet werden."
Noch ein Wort über nordamerikanische Programmierer. Wie frustrierend muss es für sie sein, für Unternehmen zu arbeiten, angestellt zu sein und besser oder schneller zu sein, als die Chefetage und dennoch nicht ein Hundertstel von denen zu verdienen? Das kann auch mitverantwortlich, für Aggressionen?
Ich war in einem Arbeitsgebiet, wo über 2 Stunden häufiger ausfielen, da ist eine Menge an Problematik dann da. Viele Programmierer und IT Kräfte sind sehr nötig in sehr vielen Bereichen; können das Leben auch für alle etwas einfacher gestalten helfen, nur der Staat braucht natürlich die Oberhoheit. Der Staat und die Staaten, d.h. die Mehrheit der Menschen müssen natürlich mitbestimmen dürfen.
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/8500951/
https://www.econlib.org/archives/2017/06/how_much_did_po.html
https://academic.oup.com/north-carolina-scholarship-online/book/23479/chapter-abstract/184580458?redirectedFrom=fulltext
... link
Freitag, 19. Mai 2023
Das mystische Wesen einer Frau.
friedauer, 12:46h
Frauen gibt's Milliarden auf der Erde, es gibt große, es gibt kleine. Es gibt Herzen voller Anmut, es gibt Herzen voller Geldgier, es gibt Herzen voller Lust, Herzen voller Sehnsucht, es gibt so viele unterschiedliche Aspekte menschlichen Seins, manche sind von der Arbeitswelt fast aufgesogen, andere arbeiten gerne für andere, helfen gerne, wieder andere arbeiten, weil sie müssen oder glauben zu müssen, andere arbeiten gar nicht, andere arbeiten als Mutter, viele sind auch kriminell unterwegs; wie auf so vielen Orten der Erde.
In den USA ist Arbeitslosigkeit niedrig, die Gefängnisse umso voller; sehr viel Raubkriminalität; weil so viele so wenige Optionen haben und so vieles haben wollen.
Kanada ist das zweitgrößte Land der Erde, das passt fast die ganze EU hinein; alleine von der Fläche her. Gerade ist in Kanada viel Wald verbrannt. Das ist eine Katastrophe, sondergleichen.
Russland ist noch erheblich größer als die gesamte EU und auch größer als Kanada; wieder nur der Fläche betrachtet.
Die USA folgen in der Fläche bereits an dritter Stelle. Zu den USA gehört auch Alaska dazu, hoch im Norden, mit vielen Bodenschätzen.
Die USA zeichnen sich durch eine große Vielfalt in Landschaftsformen aus; Alaska ganz hoch im Norden, durch Eiseskälte und wenig besiedelt, und ganz unten im Süden sind die Temperaturen heiß und feucht.
Ich sprach mal mit einer Frau auf dem Jacobsweg, als durch einen Teil Portugal s und Spanien ging; sie war Physiotherapeutin, kam aus einem Land und hatte ihr Gleichgewicht verloren.
Ich sprach mit einer anderen Frau; auch auf dem Weg, aber an anderer Stelle, die kam aus Australien und sie erzählte, daß sie mit Kindern gesegnet war, mit Mann und Eltern, die mittlerweile alt und krank waren, viel Hilfe beanspruchten, ebenso wie ihre Kinder, und das ihr Mann und ihre Kinder zugestimmt hatten, das die Mutter für zwei Monate Australien verlassen könne; um den Weg zu gehen, sie hatte ihre Balance verloren.
Zwei Frauen, vom Alter weit voneinander entfernt, und auch von den Lebensumständen, die eine Frau, die Physiotherapeutin aus dem Norden Europas, war vielleicht nicht mal 30 Jahre; unverheiratet und ohne Kinder, die andere war nicht ganz 20 Jahre älter; und das Leben von ihr sah ganz anders aus, doch beide klagten über den Verlust von Balance in ihrem Leben.
Ein Jacobsweg im Winter war ich gelaufen, als ich die Australierin traf und einen Tag mit ihr ging.
Auf dem selben Weg später traf ich eine Frau aus Irland.
Sie und ich liefen einen Tag zusammen; verbrachten den Abend miteinander und schliefen in zwei benachbarten Betten.
Sie war Biologin und Christin; ein sehr christlicher Mensch, so wie ich auch; sie war als Jugendliche sogar noch extremer gewesen als ich; wir sind beide nicht fromm; dass ist was anderes; Frommheit hat nix mit uns zu tun.
Meine Ma und meine Großmutter Agnes war schon gläubig; aber uns beide verband unser Glaube.
Sie lief als Jugendliche nur noch in Sandalen herum; da sie an die Armut Jesu glaubte; gut in der Bibel steht geschrieben, dass Frauen mit ihm gingen und ihm ihr Vermögen schenkten; aber das war als Jugendliche für sie weniger relevant gewesen.
Jesu hat nicht gearbeitet; war nirgendwo angestellt oder Arbeiter.
Ich selbst war als zwölfjähriger so überzeugt von Jesus; dass ich zu meiner Ma ging; und mich über ein Freund beschwerte, der nicht glauben konnte.
Meine Ma hat mir erklärt, daß jeder Mensch seinen eigenen Weg gehen muss im Leben; sie hat mir ganz klar gemacht, dass niemand das Recht über andere zu urteilen; dafür bin ich bis heute dankbar.
Wir haben den Abend zusammen verbracht, guten Wein getrunken, den Sternenhimmel zusammen betrachtet in der Nacht und lange zusammen gesessen, geredet über Musik mit Bands; die wir in unserem Leben gut fanden, über Irland hat sie mir erzählt und über Dinge, die man in der Freizeit in Irland unternommen konnte
Sie war sehr hübsch; sehr sogar; doch sie hatte eine Schwierigkeit; sie hatte einen jüngeren Partner, der in Irland auf sie wartete. Wir waren uns nahe und waren komplett alleine in großen Unterkunft.
Es gab einen Laden, wo man Dinge zum Einkaufen bekam und wir suchten zusammen aus, was wir für den Abend brauchten; gingen einen Kaffee trinken zusammen und dann gingen wir in die Unterkunft zurück; und redeten bis lange in Nacht miteinander und danach gingen wir nach draußen, sahen den Sternhimmel in der Nacht zusammen an; es war wunderschöner Abend.
Wir legten uns hin und wünschten einander gute Nacht; und schliefen einen Meter voneinander entfernt.
Am nächsten Morgen sagte sie mir, sie habe sich entschieden, sie wolle Mutter werden.
Ich fand das sehr stark, von ihr; sie wollte das Risiko auf sich nehmen, mit einem jüngeren Partner ein Kind zu zeugen und Mutter zu werden.
Sie ging früh, wir umarmten einander zum Abschied und sie ging. Etwa eine Stunde brach ich auf; ich war tief beeindruckt von ihr.
Als erwachsener Mensch weiß man natürlich, dass die Hoffnung der frühen Christen auf die baldige Widerkehr Jesu sich in keiner Weise erfüllt hatte; und das Menschen nach dem Tod nicht zurück kommen ins Leben.
Das war schmerzhaft für die frühen ChristInnen gewesen, die das teilweise wohl angenommen haben sollen.
Es ist dennoch sehr interessant, sich mit den frühen Zeugnissen, von jüdischen Menschen christlichen Glaubens auseinander zu setzen. Über 12 Jahre war Jesu verschwunden, es gibt einige Quellen dazu, aber nichts was historisch wirklich belegt ist, ein Mönch, der den Redemptoristen angehört hatte immer eine gute Erklärung, für alles was Glauben angeht, "es könne so gewesen sein"; dieser Mönch war so begnadet als Prediger, das beim die Gemeinde immer voll versammelt gewesen war.
"es könne so gewesen sein" das war seine Überzeugung; es sah natürlich auch die Geschichte der ersten Apostel, die voller Angst gewesen waren und nach dem Tod Jesu, nach dem gesamten Monat, danach Wegstrecken zurücklegten, die kaum erklärbar sind; Paulus soll bis in das Gebiet der heutigen Türkei gelaufen sein und Mut hatten die alle im Überfluss gehabt; nach dem Monat, nach Christi Himmelfahrt.
Das ist spricht für ein Wunder von Golgatha. Wunder sind eine Merkwürdigkeit, die nicht nach normalen Gesetzmäßigkeiten, nicht durch naturwissenschaftliche oder wissenschaftlich Dinge erklärbar sind; davon gibt s tatsächlich welche. Werden haargenau aufgezeichnet.
Maria Magdalena, die erste Frau, die Jesus gesehen haben soll, wirft bis heute Fragen auf.
Eine mögliche Erklärung ist das Jesus bei den Essenern gelebt haben könne, aber das wie gesagt, nicht historisch belegt, so weit ich weiß; es kann sein, dass neue Beweise auftauchen.
Die Fragen, des Namens "Maria Magdalena" nicht Tochter von jemanden, noch Ehefrau von jemanden, die Frage des Namens ist offen. Normalerweise in der Bibel steht eher Tochter von oder Frau von drin.
Die Frau hatte den Mut, den Leichnam Jesu als erste zu sehen. Die Fragen, die sich daraus ableiten, sind u.a. was ist aus Ihr geworden? Wo hat sie gelebt, hat sie irgendwann Kinder bekommen? Oder was hat sie getan?
In der heutigen Zeit gibt es Mönche und Nonnen, die in Frankreich und andernorts auf die Wiederkehr Jesu hoffen; am Abend der Welt. In Frankreich an dem Ort der Maria Magdalena geweiht ist sind Mönche und Nonnen jedem Morgen in stiller Meditation / Kontemplation beieinander und warten auf das Licht eines jeden Tages, welches die Nacht besiegt.
Ich hatte in einem Jahr tatsächlich die Gelegenheit mit einer der Nonnen vor Ort zu reden; es war ungeplant gewesen, irgendwie hat es sich ergeben; die kam aus Polen und war eine noch junge Frau, ungefähr in meinem Alter. Sie war so glücklich. Jemand, der so tief glücklich war wie sie; ist mir selten oder noch nie begegnet.
Viele wollen glücklich wirken, sie hingegen war es in ihrem Herzen und ihrem sein, wirklich. Sie erzählte von ihrem Leben, davor und nachdem sie Nonne geworden war; und sie erzählte, wie sie als Nonne lebte; die armen Priester, die alleine leben müssen; Nonnen und Mönche leben nicht alleine, sondern zusammen.
Jede / jeder macht so seine eigenen Sachen, aber insgesamt sind sie Teil einer Gemeinschaft. Natürlich gibt s manchmal auch Unstimmigkeiten, aber die werden zumeist schnell gelöst. Eine ganz tolle Frau war sie.
Früher waren Mütter vielleicht auch glücklicher? Das weiß ich gar nicht so genau?
Ich selbst als Person weiß zudem, auch wenn Du quasi frei bist von der Verpflichtung einer Frau gegenüber; ist vermessen immer noch da; dass ist vielleicht ein wenig von der Mystik der Liebe zu einer Frau, die Menschen wie mich zum Narren machen kann.
Irgendwann wird die Liebe und das Vermissen der anderen Person vielleicht weiter ziehen; dass entscheidet nie der Mensch; dass entscheidet die Zeit und das Leben, naja bin ich nach fast drei Jahren frei.
Verstehe ich das mystische Wesen einer Frau, natürlich nicht. Dafür muss man mindestens 20,.30, 40 oder lebenslang mit einer Frau zusammen sein; dann hat vielleicht ein bisschen was davon verstanden; mit Glück vielleicht sogar ein bisschen mehr.
Rosi Mittermayer und Christian Neureuther fällt mir dabei ein.
In den USA ist Arbeitslosigkeit niedrig, die Gefängnisse umso voller; sehr viel Raubkriminalität; weil so viele so wenige Optionen haben und so vieles haben wollen.
Kanada ist das zweitgrößte Land der Erde, das passt fast die ganze EU hinein; alleine von der Fläche her. Gerade ist in Kanada viel Wald verbrannt. Das ist eine Katastrophe, sondergleichen.
Russland ist noch erheblich größer als die gesamte EU und auch größer als Kanada; wieder nur der Fläche betrachtet.
Die USA folgen in der Fläche bereits an dritter Stelle. Zu den USA gehört auch Alaska dazu, hoch im Norden, mit vielen Bodenschätzen.
Die USA zeichnen sich durch eine große Vielfalt in Landschaftsformen aus; Alaska ganz hoch im Norden, durch Eiseskälte und wenig besiedelt, und ganz unten im Süden sind die Temperaturen heiß und feucht.
Ich sprach mal mit einer Frau auf dem Jacobsweg, als durch einen Teil Portugal s und Spanien ging; sie war Physiotherapeutin, kam aus einem Land und hatte ihr Gleichgewicht verloren.
Ich sprach mit einer anderen Frau; auch auf dem Weg, aber an anderer Stelle, die kam aus Australien und sie erzählte, daß sie mit Kindern gesegnet war, mit Mann und Eltern, die mittlerweile alt und krank waren, viel Hilfe beanspruchten, ebenso wie ihre Kinder, und das ihr Mann und ihre Kinder zugestimmt hatten, das die Mutter für zwei Monate Australien verlassen könne; um den Weg zu gehen, sie hatte ihre Balance verloren.
Zwei Frauen, vom Alter weit voneinander entfernt, und auch von den Lebensumständen, die eine Frau, die Physiotherapeutin aus dem Norden Europas, war vielleicht nicht mal 30 Jahre; unverheiratet und ohne Kinder, die andere war nicht ganz 20 Jahre älter; und das Leben von ihr sah ganz anders aus, doch beide klagten über den Verlust von Balance in ihrem Leben.
Ein Jacobsweg im Winter war ich gelaufen, als ich die Australierin traf und einen Tag mit ihr ging.
Auf dem selben Weg später traf ich eine Frau aus Irland.
Sie und ich liefen einen Tag zusammen; verbrachten den Abend miteinander und schliefen in zwei benachbarten Betten.
Sie war Biologin und Christin; ein sehr christlicher Mensch, so wie ich auch; sie war als Jugendliche sogar noch extremer gewesen als ich; wir sind beide nicht fromm; dass ist was anderes; Frommheit hat nix mit uns zu tun.
Meine Ma und meine Großmutter Agnes war schon gläubig; aber uns beide verband unser Glaube.
Sie lief als Jugendliche nur noch in Sandalen herum; da sie an die Armut Jesu glaubte; gut in der Bibel steht geschrieben, dass Frauen mit ihm gingen und ihm ihr Vermögen schenkten; aber das war als Jugendliche für sie weniger relevant gewesen.
Jesu hat nicht gearbeitet; war nirgendwo angestellt oder Arbeiter.
Ich selbst war als zwölfjähriger so überzeugt von Jesus; dass ich zu meiner Ma ging; und mich über ein Freund beschwerte, der nicht glauben konnte.
Meine Ma hat mir erklärt, daß jeder Mensch seinen eigenen Weg gehen muss im Leben; sie hat mir ganz klar gemacht, dass niemand das Recht über andere zu urteilen; dafür bin ich bis heute dankbar.
Wir haben den Abend zusammen verbracht, guten Wein getrunken, den Sternenhimmel zusammen betrachtet in der Nacht und lange zusammen gesessen, geredet über Musik mit Bands; die wir in unserem Leben gut fanden, über Irland hat sie mir erzählt und über Dinge, die man in der Freizeit in Irland unternommen konnte
Sie war sehr hübsch; sehr sogar; doch sie hatte eine Schwierigkeit; sie hatte einen jüngeren Partner, der in Irland auf sie wartete. Wir waren uns nahe und waren komplett alleine in großen Unterkunft.
Es gab einen Laden, wo man Dinge zum Einkaufen bekam und wir suchten zusammen aus, was wir für den Abend brauchten; gingen einen Kaffee trinken zusammen und dann gingen wir in die Unterkunft zurück; und redeten bis lange in Nacht miteinander und danach gingen wir nach draußen, sahen den Sternhimmel in der Nacht zusammen an; es war wunderschöner Abend.
Wir legten uns hin und wünschten einander gute Nacht; und schliefen einen Meter voneinander entfernt.
Am nächsten Morgen sagte sie mir, sie habe sich entschieden, sie wolle Mutter werden.
Ich fand das sehr stark, von ihr; sie wollte das Risiko auf sich nehmen, mit einem jüngeren Partner ein Kind zu zeugen und Mutter zu werden.
Sie ging früh, wir umarmten einander zum Abschied und sie ging. Etwa eine Stunde brach ich auf; ich war tief beeindruckt von ihr.
Als erwachsener Mensch weiß man natürlich, dass die Hoffnung der frühen Christen auf die baldige Widerkehr Jesu sich in keiner Weise erfüllt hatte; und das Menschen nach dem Tod nicht zurück kommen ins Leben.
Das war schmerzhaft für die frühen ChristInnen gewesen, die das teilweise wohl angenommen haben sollen.
Es ist dennoch sehr interessant, sich mit den frühen Zeugnissen, von jüdischen Menschen christlichen Glaubens auseinander zu setzen. Über 12 Jahre war Jesu verschwunden, es gibt einige Quellen dazu, aber nichts was historisch wirklich belegt ist, ein Mönch, der den Redemptoristen angehört hatte immer eine gute Erklärung, für alles was Glauben angeht, "es könne so gewesen sein"; dieser Mönch war so begnadet als Prediger, das beim die Gemeinde immer voll versammelt gewesen war.
"es könne so gewesen sein" das war seine Überzeugung; es sah natürlich auch die Geschichte der ersten Apostel, die voller Angst gewesen waren und nach dem Tod Jesu, nach dem gesamten Monat, danach Wegstrecken zurücklegten, die kaum erklärbar sind; Paulus soll bis in das Gebiet der heutigen Türkei gelaufen sein und Mut hatten die alle im Überfluss gehabt; nach dem Monat, nach Christi Himmelfahrt.
Das ist spricht für ein Wunder von Golgatha. Wunder sind eine Merkwürdigkeit, die nicht nach normalen Gesetzmäßigkeiten, nicht durch naturwissenschaftliche oder wissenschaftlich Dinge erklärbar sind; davon gibt s tatsächlich welche. Werden haargenau aufgezeichnet.
Maria Magdalena, die erste Frau, die Jesus gesehen haben soll, wirft bis heute Fragen auf.
Eine mögliche Erklärung ist das Jesus bei den Essenern gelebt haben könne, aber das wie gesagt, nicht historisch belegt, so weit ich weiß; es kann sein, dass neue Beweise auftauchen.
Die Fragen, des Namens "Maria Magdalena" nicht Tochter von jemanden, noch Ehefrau von jemanden, die Frage des Namens ist offen. Normalerweise in der Bibel steht eher Tochter von oder Frau von drin.
Die Frau hatte den Mut, den Leichnam Jesu als erste zu sehen. Die Fragen, die sich daraus ableiten, sind u.a. was ist aus Ihr geworden? Wo hat sie gelebt, hat sie irgendwann Kinder bekommen? Oder was hat sie getan?
In der heutigen Zeit gibt es Mönche und Nonnen, die in Frankreich und andernorts auf die Wiederkehr Jesu hoffen; am Abend der Welt. In Frankreich an dem Ort der Maria Magdalena geweiht ist sind Mönche und Nonnen jedem Morgen in stiller Meditation / Kontemplation beieinander und warten auf das Licht eines jeden Tages, welches die Nacht besiegt.
Ich hatte in einem Jahr tatsächlich die Gelegenheit mit einer der Nonnen vor Ort zu reden; es war ungeplant gewesen, irgendwie hat es sich ergeben; die kam aus Polen und war eine noch junge Frau, ungefähr in meinem Alter. Sie war so glücklich. Jemand, der so tief glücklich war wie sie; ist mir selten oder noch nie begegnet.
Viele wollen glücklich wirken, sie hingegen war es in ihrem Herzen und ihrem sein, wirklich. Sie erzählte von ihrem Leben, davor und nachdem sie Nonne geworden war; und sie erzählte, wie sie als Nonne lebte; die armen Priester, die alleine leben müssen; Nonnen und Mönche leben nicht alleine, sondern zusammen.
Jede / jeder macht so seine eigenen Sachen, aber insgesamt sind sie Teil einer Gemeinschaft. Natürlich gibt s manchmal auch Unstimmigkeiten, aber die werden zumeist schnell gelöst. Eine ganz tolle Frau war sie.
Früher waren Mütter vielleicht auch glücklicher? Das weiß ich gar nicht so genau?
Ich selbst als Person weiß zudem, auch wenn Du quasi frei bist von der Verpflichtung einer Frau gegenüber; ist vermessen immer noch da; dass ist vielleicht ein wenig von der Mystik der Liebe zu einer Frau, die Menschen wie mich zum Narren machen kann.
Irgendwann wird die Liebe und das Vermissen der anderen Person vielleicht weiter ziehen; dass entscheidet nie der Mensch; dass entscheidet die Zeit und das Leben, naja bin ich nach fast drei Jahren frei.
Verstehe ich das mystische Wesen einer Frau, natürlich nicht. Dafür muss man mindestens 20,.30, 40 oder lebenslang mit einer Frau zusammen sein; dann hat vielleicht ein bisschen was davon verstanden; mit Glück vielleicht sogar ein bisschen mehr.
Rosi Mittermayer und Christian Neureuther fällt mir dabei ein.
... link
Montag, 15. Mai 2023
Bisschen historische Geographie: https://www.bundesarchiv.de/DE/Content/Pressemitteilungen/nennung-opfernamen-euthanasie.html
friedauer, 09:36h
https://www.bundesarchiv.de/DE/Content/Downloads/Aus-unserer-Arbeit/liste-patientenakten-euthanasie.pdf?__blob=publicationFile
https://de.wikipedia.org/wiki/Vereinigung_der_Verfolgten_des_Naziregimes_%E2%80%93_Bund_der_Antifaschistinnen_und_Antifaschisten
https://vvn-bda.de/
Hier sind Namen von Familienangehörigen, von Menschen, die heute vielleicht noch leben:
http://www.argus.bstu.bundesarchiv.de/dy55/index.htm?kid=eb7ca11a-027a-4ed3-9b04-195130e467c2
Nach der furchtbaren Zeit des Nationalsozialismus begann eine furchtbare Zeit für den Osten Deutschlands:
https://www.bpb.de/themen/deutsche-teilung/stasi/218417/psychofolgen-bis-heute-zersetzungs-opfer-der-ddr-geheimpolizei/
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/jugend-schreibt/stasi-opfer-formen-der-folter-15226906.html
https://www.deutschlandfunkkultur.de/die-verhoertechniken-der-stasi-das-perfide-system-der-100.html
https://www.welt.de/geschichte/article119876513/So-wurden-die-Haeftlinge-in-Bautzen-gequaelt.html
https://www.focus.de/politik/ddr-zeitgeschichte-und-mahnung-gift-folter-killerkommandos-so-brutal-schaltete-die-stasi-politische-gegner-aus_id_23741879.html
https://www.ndr.de/geschichte/stasi_in_niedersachsen/Im-Stasi-Gefaengnis-Vom-Fluchthelfer-zum-Folteropfer,stasi316.html
https://www.bpb.de/themen/deutsche-teilung/stasi/218417/psychofolgen-bis-heute-zersetzungs-opfer-der-ddr-geheimpolizei/
https://de.wikipedia.org/wiki/Vereinigung_der_Verfolgten_des_Naziregimes_%E2%80%93_Bund_der_Antifaschistinnen_und_Antifaschisten
https://vvn-bda.de/
Hier sind Namen von Familienangehörigen, von Menschen, die heute vielleicht noch leben:
http://www.argus.bstu.bundesarchiv.de/dy55/index.htm?kid=eb7ca11a-027a-4ed3-9b04-195130e467c2
Nach der furchtbaren Zeit des Nationalsozialismus begann eine furchtbare Zeit für den Osten Deutschlands:
https://www.bpb.de/themen/deutsche-teilung/stasi/218417/psychofolgen-bis-heute-zersetzungs-opfer-der-ddr-geheimpolizei/
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/jugend-schreibt/stasi-opfer-formen-der-folter-15226906.html
https://www.deutschlandfunkkultur.de/die-verhoertechniken-der-stasi-das-perfide-system-der-100.html
https://www.welt.de/geschichte/article119876513/So-wurden-die-Haeftlinge-in-Bautzen-gequaelt.html
https://www.focus.de/politik/ddr-zeitgeschichte-und-mahnung-gift-folter-killerkommandos-so-brutal-schaltete-die-stasi-politische-gegner-aus_id_23741879.html
https://www.ndr.de/geschichte/stasi_in_niedersachsen/Im-Stasi-Gefaengnis-Vom-Fluchthelfer-zum-Folteropfer,stasi316.html
https://www.bpb.de/themen/deutsche-teilung/stasi/218417/psychofolgen-bis-heute-zersetzungs-opfer-der-ddr-geheimpolizei/
... link
Wieso kann eine Aussage richtig sein, dass Ökologie/ Umweltschutz seit mindestens den 1970izger Jahren zu wenig politische Verantwortung gefunden habe?
friedauer, 06:32h
Herr Töpfer, damaliger Bundesminister in den 1970iziger Jahren hatte damals schon gesagt, man müsse mehr für die Umwelt tun.
Wissenschaftliche Daten aus der CO2 Belastung der Erde lagen sind heute vorhanden.
Wieso hat das Thema so lange gebraucht, bis hin zu seiner heutigen Popularität?
Das ist schwer rückblickend zu beantworten.
In der Sendung Mitternachtsspitzen aus dem Monat Mai/ 2023 kamen ganz viele richtige Erkenntnisse zum Tragen.
https://www.ardmediathek.de/video/mitternachtsspitzen/mitternachtsspitzen-im-mai/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLWVmNTQwMDg1LWFiODctNDA2Mi04YjYxLWVkMWI2MDNhZDBhYw
Wer arm ist belastet das Klima deutlich weniger. Allein von der CO2 Belastung aus betrachtet.
Reiche und erst Recht Superreiche haben Tausend mal höhere Werte. Ein Vergnügungsflug in den Weltraum kostet der Erde 300 Tonnen CO2, als Belastung für wenige Minuten.
70000 Tonnen CO2 kann die eine Person verbrauchen?
Wie viel Tonnen Belastung verbrauchen dann 2, 3 oder 6 Personen?
Die Sendung Mitternachtsspitzen erzähl es.
Schiffe, riesige Schiffe, die zu Tausenden als Ozeanriesen über über die Weltmeere schippern und Fracht transportieren laufen teilweise mit alten Öl, d.h. viele von denen müssen umgebaut werden; mit besseren Antriebssystemen ausgestattet werden.
Da ist eine Menge Potential drin; für die Umwelt, für die Natur.
https://www.ardalpha.de/wissen/umwelt/klima/klimawandel/klimawandel-klimaforschung-geschichte-historisch-100.html
Aus der lezten Quelle zitiert:
"1971: Die erste große Warnung vor irreversiblen Folgen
1971 meldet sich zum ersten Mal die Deutsche Physikalische Gesellschaft zu Wort, nach einem aufrüttelnden Vortrag von Hermann Flohn bei der Jahrestagung. Und warnt davor, dass der Klimawandel unumkehrbar sein könnte:
"Geht aber die Industrialisierung und die Bevölkerungsexplosion ungehindert weiter, dann wird spätestens in zwei bis drei Generationen der Punkt erreicht, an dem unvermeidlich irreversible Folgen globalen Ausmaßes eintreten."
DPG, 1971"
https://www.br.de/nachrichten/wissen/klimawandel-geschichte-der-klima-forschung,SdhKxUA
https://www.wlw.de/de/inside-business/branchen-insights/maschinen-anlagen/nachhaltige-schifffahrt
https://www.sueddeutsche.de/auto/kreuzfahrten-schiffe-gasantrieb-1.5489212
https://www.produktion.de/technik/zukunftstechnologien/mobilitaet-der-zukunft/schiffs
Die letzte Quelle ist recht aktuell. Hochinteressant ist sie auch.
Der Vorteil, wenn mehr regional produziert wird, an Lebensmitteln etwa und lokal mehr davon verkauft würde liegt auf der Hand. Das bedeutet weniger Frachtvolumina, die über große Strecken transportiert werden müssen. Das Gute an diesem Faktor ist, die lokalen Produzenten können davon profitieren, vor allem dann wenn das was sie produzieren direkt an landwirtschaftlichen Betrieben verkauft wird oder mittels eines zu leistenden Transportes in Stadtregionen verbracht wird. Wenig Unkosten, für Landwirte, viel Vorteil für Verbraucher, die gesunde Lebensmittel erhalten und auf dem Weg dazu beitragen, Altöl und Diesel einzusparen und somit an der Reduzierung von CO2 einen Einfluss zu haben, einen positiven Einfluss.
Eher kontraproduktiv aus der Sicht von Klimawandel sind "Umweltschützer", die mit Privatjets zu Konferenzen anreisen, bei denen ein Zug sie genauso hinbringen könnte.
Der Ausbau der Schiene auch für den Frachtverkehr ist ebenfalls eine sehr gute Möglichkeit sehr viel CO2 einzusparen.
Wissenschaftliche Daten aus der CO2 Belastung der Erde lagen sind heute vorhanden.
Wieso hat das Thema so lange gebraucht, bis hin zu seiner heutigen Popularität?
Das ist schwer rückblickend zu beantworten.
In der Sendung Mitternachtsspitzen aus dem Monat Mai/ 2023 kamen ganz viele richtige Erkenntnisse zum Tragen.
https://www.ardmediathek.de/video/mitternachtsspitzen/mitternachtsspitzen-im-mai/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLWVmNTQwMDg1LWFiODctNDA2Mi04YjYxLWVkMWI2MDNhZDBhYw
Wer arm ist belastet das Klima deutlich weniger. Allein von der CO2 Belastung aus betrachtet.
Reiche und erst Recht Superreiche haben Tausend mal höhere Werte. Ein Vergnügungsflug in den Weltraum kostet der Erde 300 Tonnen CO2, als Belastung für wenige Minuten.
70000 Tonnen CO2 kann die eine Person verbrauchen?
Wie viel Tonnen Belastung verbrauchen dann 2, 3 oder 6 Personen?
Die Sendung Mitternachtsspitzen erzähl es.
Schiffe, riesige Schiffe, die zu Tausenden als Ozeanriesen über über die Weltmeere schippern und Fracht transportieren laufen teilweise mit alten Öl, d.h. viele von denen müssen umgebaut werden; mit besseren Antriebssystemen ausgestattet werden.
Da ist eine Menge Potential drin; für die Umwelt, für die Natur.
https://www.ardalpha.de/wissen/umwelt/klima/klimawandel/klimawandel-klimaforschung-geschichte-historisch-100.html
Aus der lezten Quelle zitiert:
"1971: Die erste große Warnung vor irreversiblen Folgen
1971 meldet sich zum ersten Mal die Deutsche Physikalische Gesellschaft zu Wort, nach einem aufrüttelnden Vortrag von Hermann Flohn bei der Jahrestagung. Und warnt davor, dass der Klimawandel unumkehrbar sein könnte:
"Geht aber die Industrialisierung und die Bevölkerungsexplosion ungehindert weiter, dann wird spätestens in zwei bis drei Generationen der Punkt erreicht, an dem unvermeidlich irreversible Folgen globalen Ausmaßes eintreten."
DPG, 1971"
https://www.br.de/nachrichten/wissen/klimawandel-geschichte-der-klima-forschung,SdhKxUA
https://www.wlw.de/de/inside-business/branchen-insights/maschinen-anlagen/nachhaltige-schifffahrt
https://www.sueddeutsche.de/auto/kreuzfahrten-schiffe-gasantrieb-1.5489212
https://www.produktion.de/technik/zukunftstechnologien/mobilitaet-der-zukunft/schiffs
Die letzte Quelle ist recht aktuell. Hochinteressant ist sie auch.
Der Vorteil, wenn mehr regional produziert wird, an Lebensmitteln etwa und lokal mehr davon verkauft würde liegt auf der Hand. Das bedeutet weniger Frachtvolumina, die über große Strecken transportiert werden müssen. Das Gute an diesem Faktor ist, die lokalen Produzenten können davon profitieren, vor allem dann wenn das was sie produzieren direkt an landwirtschaftlichen Betrieben verkauft wird oder mittels eines zu leistenden Transportes in Stadtregionen verbracht wird. Wenig Unkosten, für Landwirte, viel Vorteil für Verbraucher, die gesunde Lebensmittel erhalten und auf dem Weg dazu beitragen, Altöl und Diesel einzusparen und somit an der Reduzierung von CO2 einen Einfluss zu haben, einen positiven Einfluss.
Eher kontraproduktiv aus der Sicht von Klimawandel sind "Umweltschützer", die mit Privatjets zu Konferenzen anreisen, bei denen ein Zug sie genauso hinbringen könnte.
Der Ausbau der Schiene auch für den Frachtverkehr ist ebenfalls eine sehr gute Möglichkeit sehr viel CO2 einzusparen.
... link
Donnerstag, 11. Mai 2023
Schmerzmittelskandal, der in den USA stattfand; ist in Europa weitgehend unbekannt geblieben.
friedauer, 08:19h
Augen von Menschen, die weit geöffnet ins Leere starrten, waren ein schlimmes Ende, dieser schrecklichen Kapitels, wo viele Geld daran verdient hatten.
Tote Menschen, in Autos in Wohnungen, sie waren in den USA zu finden. Die Menschen waren durch falsche Arznei ums Leben gekommen zu Tausenden.
Viele hatten daran sich am Leid derer bereichert, die zuvor über viele Jahre hart gearbeitet hatten, für die Gesellschaft, in der sie lebten und arbeiteten.
Harte Arbeit über sehr viele Jahre kann Schmerzen hervorbringen und brachte Schmerzen hervor.
https://de.wikipedia.org/wiki/Opioidkrise_in_den_Vereinigten_Staaten
https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/schmerzmittel-sucht-in-den-usa-wenn-pillen-dein-leben-bestimmen
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/opioid-krise-usa-103.html
Tote Menschen, in Autos in Wohnungen, sie waren in den USA zu finden. Die Menschen waren durch falsche Arznei ums Leben gekommen zu Tausenden.
Viele hatten daran sich am Leid derer bereichert, die zuvor über viele Jahre hart gearbeitet hatten, für die Gesellschaft, in der sie lebten und arbeiteten.
Harte Arbeit über sehr viele Jahre kann Schmerzen hervorbringen und brachte Schmerzen hervor.
https://de.wikipedia.org/wiki/Opioidkrise_in_den_Vereinigten_Staaten
https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/schmerzmittel-sucht-in-den-usa-wenn-pillen-dein-leben-bestimmen
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/opioid-krise-usa-103.html
... link
Freitag, 5. Mai 2023
Bei vielen Dingen kann viel gelernt werden. Warum muss bestimmte Sachen selbst erfahren?
friedauer, 10:59h
Das ist ein umfangreiches Kapitel, ich hatte persönlich richtig doll Angst vor allen Überkopfbewegungen mit dem gesamten Körper, weil ich mich als Jugendlicher mich mal schwerer dabei verletzt hatte.
Die Angst vor solchen Bewegungsabläufen ist nicht weg, aber ich habe sie überwinden in einem sehr guten Setting bei Professorin Dr. Reichenbach.
Sie war Dozentin am Berufskolleg für Motopädie in Dortmund, unweit des Stadions. Ich hatte die Probleme bei allen Saltibewegungen; ausgenommen ein Rondat, dass konnte ich Sportstudium springen, aber kein Salto vorwärts oder rückwärts.
Die Professorin setzte mich zum warm machen den anderen Teilnehmerinnen ein, da sie wusste, das ich Sport studiert hatte und sie hat uns Wege gezeigt, wie wir gezielt auf dem Trampolin weiter entwickeln konnten.
Zunächst einmal wurden wir aufgeklärt, was aus Sicherheitsgründen bei Großtrampolinen alles zu beachten gilt. Das gegenständliche Umwelt mit ihren Bedingungsfaktoren wurde uns vermittelt, wie wir einander gegenseitig sichern können, war der zweite Schritt.
Danach erfolgte ein umfangreiches kennenlernen, des Materials, des Umgangs damit, mit sich, im Umgang mit dem Material umzugehen und Vertrauen zu finden und finden zu können, in sich selbst und helfende MitturnerInnen.
Das Gute dabei, das die gesamte Lerngruppe von diesem Erziehungsweg profitieren konnte, viele schafften Dinge, die sich nie zugetraut hätten.
Viele schafften es sich hinzusetzen aus dem Sprung, wieder aufzustehen und Drehung um die Seite zu vollziehen.
Danach wurde auch mit zusätzlichen Hilfsmitteln gearbeitet mit einer Gurt, und zwei Menschen konnten eine Drehung an der Seite mit vollziehen, die gesprungen war, ohne viel an Höhe. Manche vollzogen den Sprung vorwärts und rückwärts, andere mit mehr Höhenangst; sprangen in Bereiche, die sich nie zugetraut hätten, zuvor.
Am Ende schafften viele dann auch ohne Gurt den Sprung, ich war einer von Ihnen. Zunächst eine Richtung, dann die andere Richtung, vorwärts und rückwärts; es war ein solches Hochgefühl, so erreicht zu haben; und sich der Angst gestellt zu haben und sich während des gesamten Zeitraumes aufeinander verlassen zu können.
Gut in einer Prüfung habe ich mich dennoch mit der Professorin anlegt, es gibt immer einfache Möglichkeiten sich dumm zu verhalten, frag mich; ich kenne viele.
In einer anderen Bildungssituation mussten wir einander die Zähne putzen. Erst mit der starken Hand, danach mit der anderen Hand eine Zahnbürste lenkend im Mund eines anderen. Es gibt viele Dinge, die unangenehm sind, das ist definitiv etwas. Die Lenkung der Zahnbürste eines anderen Menschen, in deinem eigenen Mund fühlen sich völlig verkehrt an.
Egal eigentlich wie man es versucht, es ist nie so, wie man es selbst gewöhnt ist, Druck, Reibung, Orte der Reibung, oder in die Wange fahren; zu weit hinten rein kommen; es gibt zig Dinge, die aus Perspektive des betroffenen Menschen sehr unangenehm sein können.
Warum macht man so etwas? Ganz einfach um zu wissen, wie sich ein Mensch sich ansatzweise fühlt, der beide Arme gebrochen hat oder bewegungsunfähig ist.
Von außen betrachtet erscheinen einem häufiger Dinge einfacher, als in der Wirklichkeit wirklich sind.
Die Angst vor solchen Bewegungsabläufen ist nicht weg, aber ich habe sie überwinden in einem sehr guten Setting bei Professorin Dr. Reichenbach.
Sie war Dozentin am Berufskolleg für Motopädie in Dortmund, unweit des Stadions. Ich hatte die Probleme bei allen Saltibewegungen; ausgenommen ein Rondat, dass konnte ich Sportstudium springen, aber kein Salto vorwärts oder rückwärts.
Die Professorin setzte mich zum warm machen den anderen Teilnehmerinnen ein, da sie wusste, das ich Sport studiert hatte und sie hat uns Wege gezeigt, wie wir gezielt auf dem Trampolin weiter entwickeln konnten.
Zunächst einmal wurden wir aufgeklärt, was aus Sicherheitsgründen bei Großtrampolinen alles zu beachten gilt. Das gegenständliche Umwelt mit ihren Bedingungsfaktoren wurde uns vermittelt, wie wir einander gegenseitig sichern können, war der zweite Schritt.
Danach erfolgte ein umfangreiches kennenlernen, des Materials, des Umgangs damit, mit sich, im Umgang mit dem Material umzugehen und Vertrauen zu finden und finden zu können, in sich selbst und helfende MitturnerInnen.
Das Gute dabei, das die gesamte Lerngruppe von diesem Erziehungsweg profitieren konnte, viele schafften Dinge, die sich nie zugetraut hätten.
Viele schafften es sich hinzusetzen aus dem Sprung, wieder aufzustehen und Drehung um die Seite zu vollziehen.
Danach wurde auch mit zusätzlichen Hilfsmitteln gearbeitet mit einer Gurt, und zwei Menschen konnten eine Drehung an der Seite mit vollziehen, die gesprungen war, ohne viel an Höhe. Manche vollzogen den Sprung vorwärts und rückwärts, andere mit mehr Höhenangst; sprangen in Bereiche, die sich nie zugetraut hätten, zuvor.
Am Ende schafften viele dann auch ohne Gurt den Sprung, ich war einer von Ihnen. Zunächst eine Richtung, dann die andere Richtung, vorwärts und rückwärts; es war ein solches Hochgefühl, so erreicht zu haben; und sich der Angst gestellt zu haben und sich während des gesamten Zeitraumes aufeinander verlassen zu können.
Gut in einer Prüfung habe ich mich dennoch mit der Professorin anlegt, es gibt immer einfache Möglichkeiten sich dumm zu verhalten, frag mich; ich kenne viele.
In einer anderen Bildungssituation mussten wir einander die Zähne putzen. Erst mit der starken Hand, danach mit der anderen Hand eine Zahnbürste lenkend im Mund eines anderen. Es gibt viele Dinge, die unangenehm sind, das ist definitiv etwas. Die Lenkung der Zahnbürste eines anderen Menschen, in deinem eigenen Mund fühlen sich völlig verkehrt an.
Egal eigentlich wie man es versucht, es ist nie so, wie man es selbst gewöhnt ist, Druck, Reibung, Orte der Reibung, oder in die Wange fahren; zu weit hinten rein kommen; es gibt zig Dinge, die aus Perspektive des betroffenen Menschen sehr unangenehm sein können.
Warum macht man so etwas? Ganz einfach um zu wissen, wie sich ein Mensch sich ansatzweise fühlt, der beide Arme gebrochen hat oder bewegungsunfähig ist.
Von außen betrachtet erscheinen einem häufiger Dinge einfacher, als in der Wirklichkeit wirklich sind.
... link
Montag, 1. Mai 2023
Die Produktivität und Produktionsmenge und Ressourcenverbrauch sind weltweit viel zu hoch.
friedauer, 23:05h
Ich hatte heute die Gelegenheit mit einem Mann zu sprechen , der noch 10 Jahre arbeiten muss.
Der Mann war in seinem Beruf unzufrieden, kannte alles auswendig und ging in die IT. Seitdem ist alles extremst schwierig für ihn; er sagte zudem 9 Stunden Arbeit am Tag sei für ihn eine enorm hohe Belastung.
Bei einer 4 Tage Woche. Er macht sich Sorgen, um die Zukunft, sagte auch das zu viel produziert wird; und das sehr viel Müll produziert wird.
Heute habe ich Sendung gesehen, wo Jugendliche versuchten Ausbildungen zu erhalten, dabei scheiterten, im Radio habe ich gehört, ebenfalls heute, das Firmen häufig Menschen mit Mängeln weniger einstellen wollen; selbst dann nicht, wenn sie Mängel ausräumen können.
Auf einer Kundgebung war ich ebenfalls heute, wo Gewerkschafter gesprochen hatten, und auch Jugendliche kamen zu Wort; es gibt viel zu wenig Möglichkeiten für Jugendliche.
An sehr vielen Stellen wird zu viel erwartet.
Die weltweiten Produktionen und der Abbau von Rohstoffen ist beides viel zu hoch. Im Bereich Ernährung könne höchstwahrscheinlich über 10 Mrd Menschen ernährt werden.
In fast sämtlichen anderen Kategorien fällt das Ergebnis deutlich schlechter aus. Im Bereich Rohstoffe, fällt jetzt bereits sehr viel an Sand. Sand ist ganz wichtiger Baustoff. Wüstensand ist unnutzbar, Küstenssande sind weltweit schon zu viel abgebaut.
Holz, ist ebenfalls sehr bedeutsam für die Wirtschaft; wird ebenfalls viel zu viel verarbeitet, weltweit.
Wenn man im Kulturerbe Buchenwald in Thüringen war, dem UNESCO Kulturerbe weiß man, wie lange ein Baum wachsen muss, damit er einen erwachsenen Menschen mit Sauerstoff versorgen könne.
Die Nachfrage nach Holz, liegt weit über dem Angebot. Der tropische Regenwald ist da ein Gradmesser. Die Weltwirtschaft handelt tatsächlich gegen die Vernunft.
Das ist sich selbst als Menschen und Menschheit schadend.
Die Dreimdemisionalität von den Wäldern im Amazonasgebiet ist bekannt; zumindest bei einigen, doch der Abbau von riesigen Waldflächen passiert in einem solchen Ausmaß, dass es wissenschaftliche Untersuchungen gibt, die besagen der Wald habe seine positive Funktion als Klimaneutralisator weitgehend verloren und ist eher Emittent von CO2.
Das sind ganz schlimme Annahmen, die Wissenschaftler dort aufgestellt haben, Fakt ist, daß Wälder weltweit viel zu kurz stehen, das ergibt sich aus der gesamten Nutzung von Wäldern weltweit. Großflächig muss nicht nur Wald gesetzt sein, er muss vor Rotwild geschützt sein.
Die jungen Triebe des Waldes sind ansonsten sehr schnell weggefressen. Und neue Wälder müssen sehr lange stehen bleiben, damit sie positiv Sauerstoff Lieferant sein können und zugleich Wasserstoff bildend in Erscheinung treten können, wie es in den Tropen passiert.
Die Abkühlung durch Wälder ist ein ganz wichtiger Faktor, für die Klimate der Erde.
Es muss viel mehr angespflanzt werden, und viel mehr muss davon mindestens 70 Jahre stehen bleiben können.
Wir brauchen international Veränderungen der Gesamtwirtschaft der Erde, das Tempo muss runter.
Der Mann war in seinem Beruf unzufrieden, kannte alles auswendig und ging in die IT. Seitdem ist alles extremst schwierig für ihn; er sagte zudem 9 Stunden Arbeit am Tag sei für ihn eine enorm hohe Belastung.
Bei einer 4 Tage Woche. Er macht sich Sorgen, um die Zukunft, sagte auch das zu viel produziert wird; und das sehr viel Müll produziert wird.
Heute habe ich Sendung gesehen, wo Jugendliche versuchten Ausbildungen zu erhalten, dabei scheiterten, im Radio habe ich gehört, ebenfalls heute, das Firmen häufig Menschen mit Mängeln weniger einstellen wollen; selbst dann nicht, wenn sie Mängel ausräumen können.
Auf einer Kundgebung war ich ebenfalls heute, wo Gewerkschafter gesprochen hatten, und auch Jugendliche kamen zu Wort; es gibt viel zu wenig Möglichkeiten für Jugendliche.
An sehr vielen Stellen wird zu viel erwartet.
Die weltweiten Produktionen und der Abbau von Rohstoffen ist beides viel zu hoch. Im Bereich Ernährung könne höchstwahrscheinlich über 10 Mrd Menschen ernährt werden.
In fast sämtlichen anderen Kategorien fällt das Ergebnis deutlich schlechter aus. Im Bereich Rohstoffe, fällt jetzt bereits sehr viel an Sand. Sand ist ganz wichtiger Baustoff. Wüstensand ist unnutzbar, Küstenssande sind weltweit schon zu viel abgebaut.
Holz, ist ebenfalls sehr bedeutsam für die Wirtschaft; wird ebenfalls viel zu viel verarbeitet, weltweit.
Wenn man im Kulturerbe Buchenwald in Thüringen war, dem UNESCO Kulturerbe weiß man, wie lange ein Baum wachsen muss, damit er einen erwachsenen Menschen mit Sauerstoff versorgen könne.
Die Nachfrage nach Holz, liegt weit über dem Angebot. Der tropische Regenwald ist da ein Gradmesser. Die Weltwirtschaft handelt tatsächlich gegen die Vernunft.
Das ist sich selbst als Menschen und Menschheit schadend.
Die Dreimdemisionalität von den Wäldern im Amazonasgebiet ist bekannt; zumindest bei einigen, doch der Abbau von riesigen Waldflächen passiert in einem solchen Ausmaß, dass es wissenschaftliche Untersuchungen gibt, die besagen der Wald habe seine positive Funktion als Klimaneutralisator weitgehend verloren und ist eher Emittent von CO2.
Das sind ganz schlimme Annahmen, die Wissenschaftler dort aufgestellt haben, Fakt ist, daß Wälder weltweit viel zu kurz stehen, das ergibt sich aus der gesamten Nutzung von Wäldern weltweit. Großflächig muss nicht nur Wald gesetzt sein, er muss vor Rotwild geschützt sein.
Die jungen Triebe des Waldes sind ansonsten sehr schnell weggefressen. Und neue Wälder müssen sehr lange stehen bleiben, damit sie positiv Sauerstoff Lieferant sein können und zugleich Wasserstoff bildend in Erscheinung treten können, wie es in den Tropen passiert.
Die Abkühlung durch Wälder ist ein ganz wichtiger Faktor, für die Klimate der Erde.
Es muss viel mehr angespflanzt werden, und viel mehr muss davon mindestens 70 Jahre stehen bleiben können.
Wir brauchen international Veränderungen der Gesamtwirtschaft der Erde, das Tempo muss runter.
... link
Donnerstag, 27. April 2023
Entwicklung von CO2 in unserer Welt und Anreicherung in den Weltmeeren. Wie kommt man aus da wieder heraus?.
friedauer, 08:23h
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37187/umfrage/der-weltweite-co2-ausstoss-seit-1751/
Ab 1960 bis 1990 hatten wir kontinuierlich hohe CO2 Werte, die sich zudem kontinuierlich erhöht hatten.
Interessant ist 1980 bis 1985 und 1990 bis 1995, da sind leichte Schwankungen in der weltweiten Kurvenentwicklung zu verzeichnen.
Ansonsten ist das hohe Niveau nicht nur gehalten worden, sondern international weiterhin sogar noch gestiegen.
Von 2010 bis ca. 2019 war ein sehr hoher Ausstoß von CO2 auf der Welt erreicht.
Ein Hinweis an der Stelle Produktivität in Wirtschaft wird sehr häufig durch Boni belohnt. Das bedeutet anders formuliert, wenn Firmen hohe Produktivität schreiben, bedeutet dass Manager hohe Zahlungen erhalten und teilweise Bonitäten an Mitarbeiter ausgeschüttet werden.
Produktivität = Boni.
In der Wirtschaft zählen Zahlen.
Bilanzen sind weltweit so aufgestellt das jede Bilanz ausgeglichen sein muss. Weltweit sind Milliarden Bilanzen im Wirtschaftsbereich ausgeglichen seit den 1960 er Jahren; davon kann kann ausgegangen sein.
Die Produktivität ist sogar auch dem höchsten erreichten Niveau noch zunehmend, 2021 war knapp über dem Wert von 2019.
Das sind die Werte nicht der Produktion, sondern der Produktion bei der CO2 emittiert worden war; CO2; erst Recht ohne Isotope ist langfristig in der Atmosphäre; und in Meeren gespeichert.
Das sind internationale Werte; dh das betrifft die gesamte Welt gleichermaßen.
In der BRD sind durch die jetzige Regierung viele Dinge ins Rollen geraten, d.h. es wird mehr für die erneuerbaren Energien getan, als zu allen anderen Zeiten davor.
Die USA gehen denselben Weg wie Europa, wichtig ist dabei das die Geschwindigkeit beider Kulturräume sich gegenseitig eher hilft denn behindert; je mehr Kooperation zwischen Firmen entsteht; und in beiden Kulturräumen Arbeitsplätze entstehen, desto besser.
Indien als Partnerstaat der deutschen Wirtschaft, kann auch davon profitieren; es ist sehr sinnvoll, wenn in Indien von vornherein mehr an erneuerbaren Energien genutzt werde. Da ist ebenfalls gegenseitiger Nutzen eine Wichtigkeit; Kooperation und Entwicklung für alle drei Weltregionen.
Finnland, Schweden, Dänemark sind hochmodern; und haben hervorragende Werte in Balance, Gesundheit und Natur; und vieles mehr was Sie einbringen können, und Europa hat wunderschöne Plätze und Orte zum verweilen, sehr freundliche Völker leben in Europa; viele Regionen sind zudem zweisprachig.
Europa ist dabei das Schienennetz zu verbessern, so dass viel Transport über Schienennetze laufen wird können, was sehr gut für Menschen und Firmen sein könne.
Inlandstourismus dafür sind Länder sehr gut aufgestellt, wenn sie mindestens zweisprachig sind, dennoch ist Frankreich wunderschön und eine gewaltige Küstenregion, wo Besucher den Atlantik in seiner Kraft erleben können, in Deutschland sind sehr viele ganz tolle Burgen noch erhalten ; vieles ist wesentlich günstiger als in Russland.
Und Deutschland hat sehr viel Touristen aus allen Ländern zu bieten, neben einer sehr freundlichen Einwohnerschschaft gibt es Wälder in Thüringen, die ihresgleichen suchen, aber auch den bayerischen Wald und die Alpenregion , die Region um Freiburg, die malerisch wirkt und zugleich Köstlichkeiten der deutsch französischen Cousine anbietet.
Und Natürlich auch die Nord und Ostsee, wo der nordische Teil Deutschlands liegt und die deutschen Inseln, Sylt und Rügen um nur einige zu nennen. Den ganzen Rhein entlang liegen tolle alte Städte, mit viel Geschichte und einzigartiger Baukultur.
Ein Glad Wein in Heidelberg oder Marburg, und anschließend ins Sauerland mit dem Zug fahren oder in die Eifel und Entspannung in der Natur erleben.
Es gibt heute bereits Wohnviertel, wo viele Häuser mit Solarenergie ausgestattet sind und bei einigen Häusern zusätzlich eine Wärmepumpe bereits arbeitet.
Unter der Leitung der cdu ist im Bereich erneuerbaren Energien so wenig gelaufen, dass die allermeisten Anlagen über 6 Jahre brauchten bis sie ans Netz gehen konnten, heute werden 1 bis 2 Anlagen pro Tag ans Netz gebracht, Tendenz steigend.
Das Ausbildung wieder einen Wert in Deutschland hat, ist Olaf Scholz Verdienst, die nächsten 20 Jahre werden wir sehen, wie viel Menschen in gut bezahlten Berufen ihre Heimat finden werden. Dazu braucht es gute Erziehung und Bildung, weswegen der Abschluss im öffentlichen Dienst so wichtig ist, denn dort sind sehr vieles Erzieherinnen beschäftigt, die für viele Kinder in der heutigen Zeit so viele wichtige Aufgaben erfüllen und für Eltern, der erste Ansprechpartner sind.
Besondere Förderung von Körper, Bewegung, kindlichem Spiel und Geschichten, Erzählungen, kleinen Bewegungswinheiten rund um Zahlen, und sich einfinden in Gemeinschaft finden dort statt.
Ganz wichtiger Prozesse, die Eltern entlasten und zugleich eine möglichst breite Basis für alle Arten von Zukunft schaffen. Wichtige Dinge wie jedem Kind zuhören werden dort vermittelt, jedes darf bei Morgenrunden reden üben, was wichtig ist für den späteren sprachlichen Unterricht, und die Würde des praktisch zeigt.
Handwerker haben ihre Auftagsbücher voll. Vielen deutschen Unternehmen geht es genauso. Der Gesamtheit der Wirtschaft des Landes geht es trotz erheblicher Umbrucharbeiten, der größten Umstellung der gesamten Wirtschaft in Richtung von dem Ziel der Klimaneutralität erstaunlich gut.
Das ist kein Sprint und auch in den USA werden Wärmepumpen hergestellt, ebenso wie in Europa, in Spanien ist ein großer Solarenergiepark ans Netz gegangen; in den USA ist Ähnliches erfolgt und in Skandinavien hat sich herausgestellt, dass Menschen in einer vier Tage Woche mit weniger als 8 Stunden pro Tag, oder 8 Stunden pro Tag glücklicher sein können und langfristig zufriedener in Berufen.
In Düsseldorf ist der Karneval eine feste Instanz und auch in Köln wird das Fest der Vertreibung von bösen Geistern sehr freudig erwartet und gefeiert. In Bayern ist endlich wieder Oktoberfest möglich, und das internationale Publikum kann gut gezapfetes Bier und bayrische Gastfreundschaft genießen.
Es gibt im sogenannten grünen Ruhrgebiet, nicht nur Solarenergie auf vielen Häusern mittlerweile, sondern auch einen Gasometer der durch tolle Ausstellungen Besuchern zu erschwinglichen Preisen gute Unterhaltung bietet, und über Dinge informiert und fabelhafte Fotos zeigt, Installationen nutzt und zudem die neuen Technologien.
In Thüringen gibt s vieles wunderbares zu sehen, auf dem Rheinsteig, vielleicht werden in den nächsten Jahren Hotels und Pensionen dort entstehen, die mit Wärmepumpen arbeiten und mit Solarenergie ins Netz sogar einstrohmen können. Diese Region ist touristisch komplett unterschätzt.
Thüringen hat einen bezaubernden Buchenwald, es ist sogar ein Weltkulturebe und es gibt dort sogar einen preislich erschwinglichen Baumgipfelpfad und darüberhinaus noch ein hochmodernes Zentrum, welches über die Vorgänge in der Natur bis hin zu Kilometern unter der Erde informiert.
Hotels und gute Pensionen gibt s im Prinzip Deutschland weit, an manchen Orten deutlich zu wenig, dass heißt da ist ungenutztes Potential.
Auch die mecklenburgische Seenplatte ist touristisch noch recht wenig erschlossen. Ein Gebiet, wo über viele Kilometer hinweg, mit Kanus, Booten sportlich Erkundung erfolgen kann. Dieses Ökoparadies ist kaum erschlossen bislang; gerade für einen Tourismus, der das Land liebt; sind da viele Türen offen.
Tourismus der Moderne hat hervorragende Speisen der Regionen zu bieten, er nutzt auf lange Wärmepumpen, Solarenergie, auch um Einnahmen zu generieren und ist gastfreundschaftlich und ist in Verbindung mit positiver Aufklärung, beispielsweise durch "Ranger" in der BRD Forstwirte, die informieren können über Natur und Kreisläufe der Natur.
Hochmodernen Tourismus bietet via Booten, Radverleih, Reparaturservices entlang von Strecken gute Möglichkeiten für ein Tourismus, der das Land liebt.
Dazu ist häufig noch ein wenig bessere Zusammenarbeit von Verwaltungsenenen und den lokalen Akteuren von Nöten, im Prinzip beide für dasselbe. Unterstützung von Seiten des Staates werden geleistet, nur Bürger/ innen müssen häufig viel besser und transparenter informiert sein.
Eine gewaltiger Entwicklungschub ist dadurch tatsächlich möglich.
Die beste Erfindung wäre eine Erfindung, die es noch gar nicht gibt.
Zehntausende große, nein Übergroße Frachter oder eher Hunderttausend, richtig große, dicke Schiffe, Frachtschiffe sind weltweit im Einsatz, die transportieren die gesamte Fracht über die Weltmeere und fahren mit Altöl, Schweröl da heißt die produzieren; für die wichtige Arbeit für die Menschheit; natürlich zu hunderten Tonnen CO2.
Als die Evergiven stecken blieb; war nach wenigen Tagen über 400 von diesen übergroßen Schiffen stecken geblieben; in einem Kanal, durch den ca 12 Prozent des internationalen Handels laufen via Schiffen.
Der Schaden ging in die vielfachen Milliarden US €, Versicherungsgesellschaften waren betroffen.
Wie hatte es zu so einem finanzstarken Schaden kommen können?
Es lag unter anderen an der Übergroße des Frachtschiffes; welches aus der Balance irgendwie kam und der Bug des Schiffes sich zur Seite bewegte, und mit Wucht in die eine Seite des Kanals reinfuhr, dabei tief in den Sand vordrang mit Tonnenlast im Gepäck und da, das Schiff so übergroß war für den Kanal konnte es auf der gegenüber liegenden Uferseite sich mit dem Heck verkeilen, der ganze Kanal war dadurch bedingt komplett dicht.
Kein Schiff konnte dort noch passieren. Die Ware die gehandelt wird ist "just in time" Ware. Das bedeutet Lieferer war plötzlich erheblich im Stress, Kunden weltweit warteten auf Ware.
6 Tage brachen an, wo alles unternommen wurde; selbst Menschen mussten ihr Leben riskieren, um das gewaltige Schiff wieder zu befreien. Die eingesetzten Baggerkräne waren im Verhältnis zum gigantischen Schiff, eher wie kleines Spielzeug aussehend, hätte das Schiff ruckartig Fahrt aufgenommen, die Kräne + plus der Mensch wäre zerquetscht worden, aber es ging gut; nur ist das Schiff so alleine nicht freigekommen.
Dafür war noch erheblich mehr Einsatz fossiler Brennstoffe nötig, plus Kraft vieler Menschen, Maschinen und die Fließeigenschaften des Wassers durch den Mond ausgelöst, mehrere Schiffe zogen auf der eine Seite; auf der anderen drückten Schiffe; zunächst sah es so aus, als würde es nicht klappen; doch irgendwann bewegte sich der Frachtgigant. Die Erleichterung aller Mitarbeitenden kam sich kaum vorstellen.
Gut etwas kleinere Schiffe bauen, wäre eine Variante. Etwas weniger Fracht transportieren, durch mehr Produktion und regionalen Verbrauch von lokalen Produkten des täglichen Bedarfs.
Warum klappt Wasserstoff auf hoher See so schlecht als Antriebssystem; dass liegt an der permanenten Notwendigkeit der Bereitstellung von Kühlung von weit über 200 Grad Minus an Bord von Schiffen. Die Sicherheit von großen Frachtschiffen ist davon leider betroffen.
Elektromotoren sind nicht effizient genug, für solche Zuglasten.
Segel, so bescheuert sich das anhört, könnten als zusätzliche Antriebsquelle tatsächlich hilfreich sein. Vielleicht nicht auf allen Routen, da muss mit Segelfachleuten für die neusten Segelsysteme sprechen.
Hier sind Segelsysteme gemeint, die in 7 Minuten im Wind stehen und in ca 7 Minuten wieder eingeholt sind; via Knopfdruck.
Geschwindigkeit auf Meer, Weg mal Zeit, überall dort, wo Geschwindigkeit gemacht werden kann; und dabei weniger an CO2 verbraucht wird, entsteht finanziell ein Vorteil gegenüber anderen Mitbewerbern.
Das heißt es ist ein ökologischer Nutzen, der einen Gewinn Vorteil bringen könne.
Da geht's um Tonnenweise CO2 Belastung, die eingespart werden könnten, wer neue, noch bessere Antriebssysteme kreieren kann, der wird steinreich werden können, wenn sie funktionieren.
Ab 1960 bis 1990 hatten wir kontinuierlich hohe CO2 Werte, die sich zudem kontinuierlich erhöht hatten.
Interessant ist 1980 bis 1985 und 1990 bis 1995, da sind leichte Schwankungen in der weltweiten Kurvenentwicklung zu verzeichnen.
Ansonsten ist das hohe Niveau nicht nur gehalten worden, sondern international weiterhin sogar noch gestiegen.
Von 2010 bis ca. 2019 war ein sehr hoher Ausstoß von CO2 auf der Welt erreicht.
Ein Hinweis an der Stelle Produktivität in Wirtschaft wird sehr häufig durch Boni belohnt. Das bedeutet anders formuliert, wenn Firmen hohe Produktivität schreiben, bedeutet dass Manager hohe Zahlungen erhalten und teilweise Bonitäten an Mitarbeiter ausgeschüttet werden.
Produktivität = Boni.
In der Wirtschaft zählen Zahlen.
Bilanzen sind weltweit so aufgestellt das jede Bilanz ausgeglichen sein muss. Weltweit sind Milliarden Bilanzen im Wirtschaftsbereich ausgeglichen seit den 1960 er Jahren; davon kann kann ausgegangen sein.
Die Produktivität ist sogar auch dem höchsten erreichten Niveau noch zunehmend, 2021 war knapp über dem Wert von 2019.
Das sind die Werte nicht der Produktion, sondern der Produktion bei der CO2 emittiert worden war; CO2; erst Recht ohne Isotope ist langfristig in der Atmosphäre; und in Meeren gespeichert.
Das sind internationale Werte; dh das betrifft die gesamte Welt gleichermaßen.
In der BRD sind durch die jetzige Regierung viele Dinge ins Rollen geraten, d.h. es wird mehr für die erneuerbaren Energien getan, als zu allen anderen Zeiten davor.
Die USA gehen denselben Weg wie Europa, wichtig ist dabei das die Geschwindigkeit beider Kulturräume sich gegenseitig eher hilft denn behindert; je mehr Kooperation zwischen Firmen entsteht; und in beiden Kulturräumen Arbeitsplätze entstehen, desto besser.
Indien als Partnerstaat der deutschen Wirtschaft, kann auch davon profitieren; es ist sehr sinnvoll, wenn in Indien von vornherein mehr an erneuerbaren Energien genutzt werde. Da ist ebenfalls gegenseitiger Nutzen eine Wichtigkeit; Kooperation und Entwicklung für alle drei Weltregionen.
Finnland, Schweden, Dänemark sind hochmodern; und haben hervorragende Werte in Balance, Gesundheit und Natur; und vieles mehr was Sie einbringen können, und Europa hat wunderschöne Plätze und Orte zum verweilen, sehr freundliche Völker leben in Europa; viele Regionen sind zudem zweisprachig.
Europa ist dabei das Schienennetz zu verbessern, so dass viel Transport über Schienennetze laufen wird können, was sehr gut für Menschen und Firmen sein könne.
Inlandstourismus dafür sind Länder sehr gut aufgestellt, wenn sie mindestens zweisprachig sind, dennoch ist Frankreich wunderschön und eine gewaltige Küstenregion, wo Besucher den Atlantik in seiner Kraft erleben können, in Deutschland sind sehr viele ganz tolle Burgen noch erhalten ; vieles ist wesentlich günstiger als in Russland.
Und Deutschland hat sehr viel Touristen aus allen Ländern zu bieten, neben einer sehr freundlichen Einwohnerschschaft gibt es Wälder in Thüringen, die ihresgleichen suchen, aber auch den bayerischen Wald und die Alpenregion , die Region um Freiburg, die malerisch wirkt und zugleich Köstlichkeiten der deutsch französischen Cousine anbietet.
Und Natürlich auch die Nord und Ostsee, wo der nordische Teil Deutschlands liegt und die deutschen Inseln, Sylt und Rügen um nur einige zu nennen. Den ganzen Rhein entlang liegen tolle alte Städte, mit viel Geschichte und einzigartiger Baukultur.
Ein Glad Wein in Heidelberg oder Marburg, und anschließend ins Sauerland mit dem Zug fahren oder in die Eifel und Entspannung in der Natur erleben.
Es gibt heute bereits Wohnviertel, wo viele Häuser mit Solarenergie ausgestattet sind und bei einigen Häusern zusätzlich eine Wärmepumpe bereits arbeitet.
Unter der Leitung der cdu ist im Bereich erneuerbaren Energien so wenig gelaufen, dass die allermeisten Anlagen über 6 Jahre brauchten bis sie ans Netz gehen konnten, heute werden 1 bis 2 Anlagen pro Tag ans Netz gebracht, Tendenz steigend.
Das Ausbildung wieder einen Wert in Deutschland hat, ist Olaf Scholz Verdienst, die nächsten 20 Jahre werden wir sehen, wie viel Menschen in gut bezahlten Berufen ihre Heimat finden werden. Dazu braucht es gute Erziehung und Bildung, weswegen der Abschluss im öffentlichen Dienst so wichtig ist, denn dort sind sehr vieles Erzieherinnen beschäftigt, die für viele Kinder in der heutigen Zeit so viele wichtige Aufgaben erfüllen und für Eltern, der erste Ansprechpartner sind.
Besondere Förderung von Körper, Bewegung, kindlichem Spiel und Geschichten, Erzählungen, kleinen Bewegungswinheiten rund um Zahlen, und sich einfinden in Gemeinschaft finden dort statt.
Ganz wichtiger Prozesse, die Eltern entlasten und zugleich eine möglichst breite Basis für alle Arten von Zukunft schaffen. Wichtige Dinge wie jedem Kind zuhören werden dort vermittelt, jedes darf bei Morgenrunden reden üben, was wichtig ist für den späteren sprachlichen Unterricht, und die Würde des praktisch zeigt.
Handwerker haben ihre Auftagsbücher voll. Vielen deutschen Unternehmen geht es genauso. Der Gesamtheit der Wirtschaft des Landes geht es trotz erheblicher Umbrucharbeiten, der größten Umstellung der gesamten Wirtschaft in Richtung von dem Ziel der Klimaneutralität erstaunlich gut.
Das ist kein Sprint und auch in den USA werden Wärmepumpen hergestellt, ebenso wie in Europa, in Spanien ist ein großer Solarenergiepark ans Netz gegangen; in den USA ist Ähnliches erfolgt und in Skandinavien hat sich herausgestellt, dass Menschen in einer vier Tage Woche mit weniger als 8 Stunden pro Tag, oder 8 Stunden pro Tag glücklicher sein können und langfristig zufriedener in Berufen.
In Düsseldorf ist der Karneval eine feste Instanz und auch in Köln wird das Fest der Vertreibung von bösen Geistern sehr freudig erwartet und gefeiert. In Bayern ist endlich wieder Oktoberfest möglich, und das internationale Publikum kann gut gezapfetes Bier und bayrische Gastfreundschaft genießen.
Es gibt im sogenannten grünen Ruhrgebiet, nicht nur Solarenergie auf vielen Häusern mittlerweile, sondern auch einen Gasometer der durch tolle Ausstellungen Besuchern zu erschwinglichen Preisen gute Unterhaltung bietet, und über Dinge informiert und fabelhafte Fotos zeigt, Installationen nutzt und zudem die neuen Technologien.
In Thüringen gibt s vieles wunderbares zu sehen, auf dem Rheinsteig, vielleicht werden in den nächsten Jahren Hotels und Pensionen dort entstehen, die mit Wärmepumpen arbeiten und mit Solarenergie ins Netz sogar einstrohmen können. Diese Region ist touristisch komplett unterschätzt.
Thüringen hat einen bezaubernden Buchenwald, es ist sogar ein Weltkulturebe und es gibt dort sogar einen preislich erschwinglichen Baumgipfelpfad und darüberhinaus noch ein hochmodernes Zentrum, welches über die Vorgänge in der Natur bis hin zu Kilometern unter der Erde informiert.
Hotels und gute Pensionen gibt s im Prinzip Deutschland weit, an manchen Orten deutlich zu wenig, dass heißt da ist ungenutztes Potential.
Auch die mecklenburgische Seenplatte ist touristisch noch recht wenig erschlossen. Ein Gebiet, wo über viele Kilometer hinweg, mit Kanus, Booten sportlich Erkundung erfolgen kann. Dieses Ökoparadies ist kaum erschlossen bislang; gerade für einen Tourismus, der das Land liebt; sind da viele Türen offen.
Tourismus der Moderne hat hervorragende Speisen der Regionen zu bieten, er nutzt auf lange Wärmepumpen, Solarenergie, auch um Einnahmen zu generieren und ist gastfreundschaftlich und ist in Verbindung mit positiver Aufklärung, beispielsweise durch "Ranger" in der BRD Forstwirte, die informieren können über Natur und Kreisläufe der Natur.
Hochmodernen Tourismus bietet via Booten, Radverleih, Reparaturservices entlang von Strecken gute Möglichkeiten für ein Tourismus, der das Land liebt.
Dazu ist häufig noch ein wenig bessere Zusammenarbeit von Verwaltungsenenen und den lokalen Akteuren von Nöten, im Prinzip beide für dasselbe. Unterstützung von Seiten des Staates werden geleistet, nur Bürger/ innen müssen häufig viel besser und transparenter informiert sein.
Eine gewaltiger Entwicklungschub ist dadurch tatsächlich möglich.
Die beste Erfindung wäre eine Erfindung, die es noch gar nicht gibt.
Zehntausende große, nein Übergroße Frachter oder eher Hunderttausend, richtig große, dicke Schiffe, Frachtschiffe sind weltweit im Einsatz, die transportieren die gesamte Fracht über die Weltmeere und fahren mit Altöl, Schweröl da heißt die produzieren; für die wichtige Arbeit für die Menschheit; natürlich zu hunderten Tonnen CO2.
Als die Evergiven stecken blieb; war nach wenigen Tagen über 400 von diesen übergroßen Schiffen stecken geblieben; in einem Kanal, durch den ca 12 Prozent des internationalen Handels laufen via Schiffen.
Der Schaden ging in die vielfachen Milliarden US €, Versicherungsgesellschaften waren betroffen.
Wie hatte es zu so einem finanzstarken Schaden kommen können?
Es lag unter anderen an der Übergroße des Frachtschiffes; welches aus der Balance irgendwie kam und der Bug des Schiffes sich zur Seite bewegte, und mit Wucht in die eine Seite des Kanals reinfuhr, dabei tief in den Sand vordrang mit Tonnenlast im Gepäck und da, das Schiff so übergroß war für den Kanal konnte es auf der gegenüber liegenden Uferseite sich mit dem Heck verkeilen, der ganze Kanal war dadurch bedingt komplett dicht.
Kein Schiff konnte dort noch passieren. Die Ware die gehandelt wird ist "just in time" Ware. Das bedeutet Lieferer war plötzlich erheblich im Stress, Kunden weltweit warteten auf Ware.
6 Tage brachen an, wo alles unternommen wurde; selbst Menschen mussten ihr Leben riskieren, um das gewaltige Schiff wieder zu befreien. Die eingesetzten Baggerkräne waren im Verhältnis zum gigantischen Schiff, eher wie kleines Spielzeug aussehend, hätte das Schiff ruckartig Fahrt aufgenommen, die Kräne + plus der Mensch wäre zerquetscht worden, aber es ging gut; nur ist das Schiff so alleine nicht freigekommen.
Dafür war noch erheblich mehr Einsatz fossiler Brennstoffe nötig, plus Kraft vieler Menschen, Maschinen und die Fließeigenschaften des Wassers durch den Mond ausgelöst, mehrere Schiffe zogen auf der eine Seite; auf der anderen drückten Schiffe; zunächst sah es so aus, als würde es nicht klappen; doch irgendwann bewegte sich der Frachtgigant. Die Erleichterung aller Mitarbeitenden kam sich kaum vorstellen.
Gut etwas kleinere Schiffe bauen, wäre eine Variante. Etwas weniger Fracht transportieren, durch mehr Produktion und regionalen Verbrauch von lokalen Produkten des täglichen Bedarfs.
Warum klappt Wasserstoff auf hoher See so schlecht als Antriebssystem; dass liegt an der permanenten Notwendigkeit der Bereitstellung von Kühlung von weit über 200 Grad Minus an Bord von Schiffen. Die Sicherheit von großen Frachtschiffen ist davon leider betroffen.
Elektromotoren sind nicht effizient genug, für solche Zuglasten.
Segel, so bescheuert sich das anhört, könnten als zusätzliche Antriebsquelle tatsächlich hilfreich sein. Vielleicht nicht auf allen Routen, da muss mit Segelfachleuten für die neusten Segelsysteme sprechen.
Hier sind Segelsysteme gemeint, die in 7 Minuten im Wind stehen und in ca 7 Minuten wieder eingeholt sind; via Knopfdruck.
Geschwindigkeit auf Meer, Weg mal Zeit, überall dort, wo Geschwindigkeit gemacht werden kann; und dabei weniger an CO2 verbraucht wird, entsteht finanziell ein Vorteil gegenüber anderen Mitbewerbern.
Das heißt es ist ein ökologischer Nutzen, der einen Gewinn Vorteil bringen könne.
Da geht's um Tonnenweise CO2 Belastung, die eingespart werden könnten, wer neue, noch bessere Antriebssysteme kreieren kann, der wird steinreich werden können, wenn sie funktionieren.
... link
Samstag, 22. April 2023
Klima, Wetterveränderungen, Starkregen und co und mehr Wärme in Zukunft, was bringt es mir mich für s Klima einzusetzen oder gegen forciertes Artensterben oder gegen Kriege oder Hungersnöte, Krankheiten ?
friedauer, 22:51h
Das ist eine Frage, die keine einfache Antwort kennt
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37187/umfrage/der-weltweite-co2-ausstoss-seit-1751/
Das ist die "heutige" Basis, in Teilen und forciertes Artensterben ist noch vielleicht sogar noch schlimmer?
https://www.geo.de/geolino/natur-und-umwelt/2539-rtkl-botanik-waelder-der-welt
https://www.tagesschau.de/wissen/klima/weltnaturkonferenz-deutschland-101.html
https://www.geo.de/natur/tierwelt/23930-rtkl-bienensterben-neue-studie-ein-viertel-aller-bienenarten-verschwunden
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2736/umfrage/entwicklung-der-anzahl-von-konflikten-weltweit/
https://www.bpb.de/themen/kriege-konflikte/dossier-kriege-konflikte/54569/gewaltsame-konflikte-und-kriege-aktuelle-situation-und-trends/
https://www.rnd.de/politik/krisenherde-2023-kosovo-armenien-taiwan-hier-drohen-im-neuen-jahr-konflikte-OYNSLQ4DBZFE3LAJY263GXLTNY.html
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/271428/umfrage/anzahl-unterernaehrter-menschen-nach-weltregion/
https://www.unicef.de/informieren/aktuelles/presse/-/un-report-hunger-2021/277180
https://www.bpb.de/themen/globalisierung/welternaehrung/178487/hunger-in-der-welt/
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/hunger-libanon-weizen-ukraine-krieg-schulze-100.html
https://www.unicef.de/informieren/projekte/einsatzbereiche-110796/hunger-111210/hunger-weltweit/304280
https://www.handelsblatt.com/politik/international/ukraine-krieg-moskau-droht-deutlich-wie-nie-mit-ende-des-getreideabkommens/29103198.html
https://de.statista.com/themen/131/pandemien/
https://www.destatis.de/DE/Themen/Laender-Regionen/Internationales/Thema/bevoelkerung-arbeit-soziales/gesundheit/_inhalt.html
Bei so viel an schlimmen Nachrichten, kann man doch gar nicht mehr entspannen? Doch man muss entspannen von Zeit zu Zeit; es nützt relativ wenig, wenn sich selbst kaputt macht.
Vieles ist in Bewegung geraten, es gibt viele Bemühungen international sogar einige Dinge, in Wirtschaft zu ändern, um einige schädliche Einflüsse, von Wirtschaft und Kriminalität auf verschiedene Subkreisläufe zu reduzieren.
Darüber hinaus, ist in vielen Schulungen Gedanken vertreten, die in Richtung Nachhaltigkeit gehen; der Anteil an Wald ist wichtig, wo Europa Nachholbedarf massiver Art hat, gegenüber anderen Weltregionen mit mehr Waldanteil. Wälder wachsen nicht einfach so, werden so nämlich abgefressen von Rotwild, d.h. Setzlinge müssen tatsächlich häufig geschützt werden.
Das wissen Biologen und Forstwirte.
Zum großen Glück können sogenannte biologische noch entstehen in der BRD, die Habitate, Biotope miteinander verbinden können.
KRIEGE bedrohen sehr viele Menschen durch Hunger und durch sie selbst. Krieg ist das Schlimmste für Frauen und Kinder. Männer kommen um, aber Frauen müssen sehr häufig schreckliche Dinge durchmachen und danach sind sehr viele Frauen; Witwen; und müssen häufig in der Folge von Kriegen noch viel Leid ertragen.
Die Männer, die in Kriegen ermordet worden sind; fehlen Gesellschaften, schmerzlich. Wenn sehr viele davon betroffen sind, desto schlimmer ist es für die Gesamtgesellschaft auf Dauer.
Es gibt sehr viel an Forschungen im Umweltschutz Bereich, vieles davon braucht Zeit; anderes ist schon längst Praxis, in Spanien gibt es große Solarenergieparks, in den USA und in Wüstenstaaten.
Es gibt mittlerweile bestimmte Boote; die ohne fossile Energie betrieben werden können, die niederländische Black Pearl ist so ein Boot. Es ist ein Boot, welches über 50 km / h erreichen kann; und das als ein Segelschiff; ein großes Segelschiff.
7 min und die Segel sind via Knopfdruck gesetzt und weniger als 7 min; und die Segel sind nicht mehr gesetzt; dieses Boot erstaunte viele fossil betriebene Frachter, die es locker abhängte.
Die amtliche CO2 Statistik könne Depressionen oder Ängste hervorrufen, oder schrecklichste Verhaltensweisen wie in dem Film "inferno", d.h. den Autor des Films nicht davon abgehalten, den Film zu drehen.
Unterhaltung ist notwendige Ablenkung.
Morden von Milliarden Menschen ist in keiner Weise eine Form von "Lösung", damit es 0,5 Menschen besser ergehen könne.
Corona hat der Welt zudem gezeigt, wie unglaublich schlecht Menschen einsperrbar auf Dauer sind, und hat zugleich mannigfaltig Probleme bei zig Millionen Menschen hervorgerufen, viele Kinder und Jugendliche, die immer noch Ängsten, Depressionen leiden.
Für diese vielen Menschen ist Ehrlichkeit und eine grundlegende Sittenlehre unerlässlich wichtig, für deren Heilungsprozess.
Für Heilung von Depressionen und Ängsten muss ein berechtigtes Vertrauen in Gesellschaften hergestellt werden, d.h. die Jugendlichen und Kinder brauchen Personen, denen sie vertrauen können und deren Antworten nicht gelogen sind.
Vertrauen finden können, und in keiner in die Vertrauensperson enttäuscht zu werden, ist ganz wichtige gesellschaftliche Voraussetzungen für Heilungsprozesse.
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37187/umfrage/der-weltweite-co2-ausstoss-seit-1751/
Das ist die "heutige" Basis, in Teilen und forciertes Artensterben ist noch vielleicht sogar noch schlimmer?
https://www.geo.de/geolino/natur-und-umwelt/2539-rtkl-botanik-waelder-der-welt
https://www.tagesschau.de/wissen/klima/weltnaturkonferenz-deutschland-101.html
https://www.geo.de/natur/tierwelt/23930-rtkl-bienensterben-neue-studie-ein-viertel-aller-bienenarten-verschwunden
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2736/umfrage/entwicklung-der-anzahl-von-konflikten-weltweit/
https://www.bpb.de/themen/kriege-konflikte/dossier-kriege-konflikte/54569/gewaltsame-konflikte-und-kriege-aktuelle-situation-und-trends/
https://www.rnd.de/politik/krisenherde-2023-kosovo-armenien-taiwan-hier-drohen-im-neuen-jahr-konflikte-OYNSLQ4DBZFE3LAJY263GXLTNY.html
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/271428/umfrage/anzahl-unterernaehrter-menschen-nach-weltregion/
https://www.unicef.de/informieren/aktuelles/presse/-/un-report-hunger-2021/277180
https://www.bpb.de/themen/globalisierung/welternaehrung/178487/hunger-in-der-welt/
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/hunger-libanon-weizen-ukraine-krieg-schulze-100.html
https://www.unicef.de/informieren/projekte/einsatzbereiche-110796/hunger-111210/hunger-weltweit/304280
https://www.handelsblatt.com/politik/international/ukraine-krieg-moskau-droht-deutlich-wie-nie-mit-ende-des-getreideabkommens/29103198.html
https://de.statista.com/themen/131/pandemien/
https://www.destatis.de/DE/Themen/Laender-Regionen/Internationales/Thema/bevoelkerung-arbeit-soziales/gesundheit/_inhalt.html
Bei so viel an schlimmen Nachrichten, kann man doch gar nicht mehr entspannen? Doch man muss entspannen von Zeit zu Zeit; es nützt relativ wenig, wenn sich selbst kaputt macht.
Vieles ist in Bewegung geraten, es gibt viele Bemühungen international sogar einige Dinge, in Wirtschaft zu ändern, um einige schädliche Einflüsse, von Wirtschaft und Kriminalität auf verschiedene Subkreisläufe zu reduzieren.
Darüber hinaus, ist in vielen Schulungen Gedanken vertreten, die in Richtung Nachhaltigkeit gehen; der Anteil an Wald ist wichtig, wo Europa Nachholbedarf massiver Art hat, gegenüber anderen Weltregionen mit mehr Waldanteil. Wälder wachsen nicht einfach so, werden so nämlich abgefressen von Rotwild, d.h. Setzlinge müssen tatsächlich häufig geschützt werden.
Das wissen Biologen und Forstwirte.
Zum großen Glück können sogenannte biologische noch entstehen in der BRD, die Habitate, Biotope miteinander verbinden können.
KRIEGE bedrohen sehr viele Menschen durch Hunger und durch sie selbst. Krieg ist das Schlimmste für Frauen und Kinder. Männer kommen um, aber Frauen müssen sehr häufig schreckliche Dinge durchmachen und danach sind sehr viele Frauen; Witwen; und müssen häufig in der Folge von Kriegen noch viel Leid ertragen.
Die Männer, die in Kriegen ermordet worden sind; fehlen Gesellschaften, schmerzlich. Wenn sehr viele davon betroffen sind, desto schlimmer ist es für die Gesamtgesellschaft auf Dauer.
Es gibt sehr viel an Forschungen im Umweltschutz Bereich, vieles davon braucht Zeit; anderes ist schon längst Praxis, in Spanien gibt es große Solarenergieparks, in den USA und in Wüstenstaaten.
Es gibt mittlerweile bestimmte Boote; die ohne fossile Energie betrieben werden können, die niederländische Black Pearl ist so ein Boot. Es ist ein Boot, welches über 50 km / h erreichen kann; und das als ein Segelschiff; ein großes Segelschiff.
7 min und die Segel sind via Knopfdruck gesetzt und weniger als 7 min; und die Segel sind nicht mehr gesetzt; dieses Boot erstaunte viele fossil betriebene Frachter, die es locker abhängte.
Die amtliche CO2 Statistik könne Depressionen oder Ängste hervorrufen, oder schrecklichste Verhaltensweisen wie in dem Film "inferno", d.h. den Autor des Films nicht davon abgehalten, den Film zu drehen.
Unterhaltung ist notwendige Ablenkung.
Morden von Milliarden Menschen ist in keiner Weise eine Form von "Lösung", damit es 0,5 Menschen besser ergehen könne.
Corona hat der Welt zudem gezeigt, wie unglaublich schlecht Menschen einsperrbar auf Dauer sind, und hat zugleich mannigfaltig Probleme bei zig Millionen Menschen hervorgerufen, viele Kinder und Jugendliche, die immer noch Ängsten, Depressionen leiden.
Für diese vielen Menschen ist Ehrlichkeit und eine grundlegende Sittenlehre unerlässlich wichtig, für deren Heilungsprozess.
Für Heilung von Depressionen und Ängsten muss ein berechtigtes Vertrauen in Gesellschaften hergestellt werden, d.h. die Jugendlichen und Kinder brauchen Personen, denen sie vertrauen können und deren Antworten nicht gelogen sind.
Vertrauen finden können, und in keiner in die Vertrauensperson enttäuscht zu werden, ist ganz wichtige gesellschaftliche Voraussetzungen für Heilungsprozesse.
... link
Mittwoch, 19. April 2023
Würde ist vielleicht schwer zu definieren, das Fehlen von Würde hat gravierende Folgen.
friedauer, 16:46h
Warum ist es so wichtig? Wichtiger noch als die gesamte IT oder Wirtschaft, oder irgendwelche andere Systeme?
Es ist schwer zu beschreiben, noch deutlich schwerer zu definieren, doch wenn Würde von Menschen gebrochen wird, hat es schnell zu Folge, dass Menschen keine in Wirtschaft oder IT gute Positionen bekleiden, und in viel mehr Ebenen gibt's zudem Einschränkungen und Belastungen.
Würde von Gruppen, oder Kollektiven von Menschen, da wird es sehr schnell ersichtlich, wenn deren Würde massiv beschädigt wird; doch auch wenn einzelnen Menschen Rechte aberkannt werden, wie so vielen Frauen durch Wirtschaft oder Religion/ Philosophien, wird schnell offenbar, dass deren Würde beschädigt wird und wurde.
Sklaven wurde früher ihre Würde geraubt. Ähnlich verhält es sich, wenn Kinder sehr früh schon zu Erwerbsarbeit gepresst sind.
Warum ist die Würde von Menschen betroffen, wenn das Menschenrecht auf Bildung und Entwicklung eingeschränkt wird, extern?
Das liegt am Wesen des Menschen, die/ der Dinge verstehen will, Lebensfähigkeit und Handlungsfähigkeit haben will.
Es ist schwer zu definieren, dass Fehlen von Würde, hat etwas mit eingesperrt sei n zu tun, Handlungsfähigkeit beraubt zu sein. Kreativität und Freiheit sind beide damit dann eingeschränkt und viel weniger Optionen im Leben sind dadurch natürlich nur möglich, in vielen kamen Sklaven nie heraus.
Viele blieben bis zum Tod 'Sklaven', die Herren konnten sich Ihrer nach eigenen Ermessen jederzeit bedienen.
Würde ist ganz klar ein Recht jedes Menschen.
Interessant ist natürlich, dass wenn Würde wenigen weggenommen wird, Rentnern beispielsweise, dass sich kaum Widerstand regt, würde plötzlich mehr Kapital besitzenden Schichten dasselbe angetan, gäbe es einen Aufschrei, der noch in Valhalla hörbar wäre.
Viele Menschen glauben aufgrund des eigenen Bankkonto s besser oder wichtiger zu sein als andere. Im Gehirn eines der ältesten Zentren des Menschen sagt etwas komplett anderes. Manche sind schon untersucht worden, und dieses Zentrum ist bei mindestens sehr vielen Menschen da.
Einkommen, spielt da keine Rolle.
Ist Einkommen nicht = Macht in kapitalistischen Strukturen; genau richtig.
Bedeutet dies nicht gleichzeitig, dass gewisse Unterschiede im Einkommen ab einer gewissen Höhe, sehr schlecht ist für Menschen und Menschheit, genauso ist es.
Mit anderen Worten, der Teil, das Epizentrum des Menschen, ob bei armen Mönchen, oder reichen Business Typen, ist bei beiden höchstwahrscheinlich vorhanden, bei Frauen, bei Männern, ja höchstwahrscheinlich sogar bei Menschen, die äußerlich Mann sind und im inneren eher Frau.
Die Würde jedes Menschen, die unantastbar sein müsste, wird vom Kapitalismus als System mehrheitlich, und an sehr vielen Orten mit Füßen getreten.
Wie geht man damit um?
Da gibt's verschiedene Möglichkeiten. Die meisten machen einfach mit; versuchen Brände zu löschen, mit unter, andere erzeugen mehr Brände.
Wenn systematisch, wie als Beispiel, kein gutes Beispiel, aber ein Beispiel die katholische Kirche Jahrhunderte lang Leid erzeugend arbeitet, schafft sie auch Arbeit.
Über Jahrhunderte würden männliche Mindestranten ggf vergewaltigt; sie wurden es, wenn sie an Verbrecher gerieten, an pädaophile Verbrecher.
Jahrhunderte zurück, wurden durch die katholischen Inquisition viele Menschen unschuldig verurteilt, gefoltert und verbrannt.
Päpste als "oberste und unfehlbare Dienstherren" waren verantwortlich dafür. Wo war deren Würde, in solchen Ämtern?
Wieso dürften sie Den heiligen Geist derart verraten?
Jesus hat niemanden vergewaltigt, niemanden geknechtet, sondern selbst Füße gewaschen. Von ihm stammen Texte, wie die Bergpredigt, wo Gerechtigkeit eine hohe Bedeutung hat, wo Sanftmut eine Rolle spielt, wo ein reines Herz zu haben, eine sehr hohe Rolle spielt.
Helfen von Menschen in Not, das Gleichnis vom Samariter, auf die Situation von Kindern übertragen, bedeutet da ist ein Kind, welches vergewaltigt wurde von einem Verbrecher.
Die Versorgung der Wunden des Kindes, ist das erste was danach passieren muss, und das Kind braucht danach Unterstützung, dass es sein Leben fortsetzen kann, und den Glauben nicht verliert, den Glauben an das Gute in der Welt, und daran das während des Aufwachsen geschützt ist.
Kinder brauchen nach solchen schrecklichen Verbrechen an Ihnen eine Gesellschaft und Gemeinschaft, die Ihnen helfen kann, zu erkennen, dass es ein pädophiler Verbrecher war, der ihre Naivität ausgenutzt hatte, schamlos, und das die kindliche Naivität in keiner Weise Schuld an dem Verbrechen ist.
Normale Menschen würden Kinder niemals so behandeln!!!
Das Kind kann Heilung durch Gesellschaft, Gemeinschaft erleben; indem ihr oder ihm geholfen wird.
Der Verbrecher wird von Ordnungskräften und der Polizei verhaftet, von Gerichten verurteilt; und eingesperrt, dass von dem pädaophilen Verbrecher keinen anderen Kindern schaden droht.
Die Würde des Kindes ist nach Jahren wiederhergestellt, es kann eine eigene Familie gründen und ein selbständiges Leben leben.
Diese Verbrecher, wenn Ihnen "Schutz" durch andere Verbrecher zuteil würde, wäre die Würde der Gesellschaft in Frage gestellt.
Zum Glück gibt es über 2 Millionen Angestellte des öffentlichen Dienstes, die alle sich an Gesetz und Recht halten, und daher Kinder und Jugendschutz dienen, neben der Gleichheit für alle und vieler weiterer Paragraphen.
Zudem sind dieselben Gesetze für alle Bundesbürger dieselben. Über 80 Millionen Menschen gibt es; alleine in der Bundesrepublik Deutschland, die alle uneingeschränkt die volle Würde durch Artikel eins erhalten und dafür streiten können.
Alle Bundesbürger haben dasselbe Recht auf Würde.
Es ist schwer zu beschreiben, noch deutlich schwerer zu definieren, doch wenn Würde von Menschen gebrochen wird, hat es schnell zu Folge, dass Menschen keine in Wirtschaft oder IT gute Positionen bekleiden, und in viel mehr Ebenen gibt's zudem Einschränkungen und Belastungen.
Würde von Gruppen, oder Kollektiven von Menschen, da wird es sehr schnell ersichtlich, wenn deren Würde massiv beschädigt wird; doch auch wenn einzelnen Menschen Rechte aberkannt werden, wie so vielen Frauen durch Wirtschaft oder Religion/ Philosophien, wird schnell offenbar, dass deren Würde beschädigt wird und wurde.
Sklaven wurde früher ihre Würde geraubt. Ähnlich verhält es sich, wenn Kinder sehr früh schon zu Erwerbsarbeit gepresst sind.
Warum ist die Würde von Menschen betroffen, wenn das Menschenrecht auf Bildung und Entwicklung eingeschränkt wird, extern?
Das liegt am Wesen des Menschen, die/ der Dinge verstehen will, Lebensfähigkeit und Handlungsfähigkeit haben will.
Es ist schwer zu definieren, dass Fehlen von Würde, hat etwas mit eingesperrt sei n zu tun, Handlungsfähigkeit beraubt zu sein. Kreativität und Freiheit sind beide damit dann eingeschränkt und viel weniger Optionen im Leben sind dadurch natürlich nur möglich, in vielen kamen Sklaven nie heraus.
Viele blieben bis zum Tod 'Sklaven', die Herren konnten sich Ihrer nach eigenen Ermessen jederzeit bedienen.
Würde ist ganz klar ein Recht jedes Menschen.
Interessant ist natürlich, dass wenn Würde wenigen weggenommen wird, Rentnern beispielsweise, dass sich kaum Widerstand regt, würde plötzlich mehr Kapital besitzenden Schichten dasselbe angetan, gäbe es einen Aufschrei, der noch in Valhalla hörbar wäre.
Viele Menschen glauben aufgrund des eigenen Bankkonto s besser oder wichtiger zu sein als andere. Im Gehirn eines der ältesten Zentren des Menschen sagt etwas komplett anderes. Manche sind schon untersucht worden, und dieses Zentrum ist bei mindestens sehr vielen Menschen da.
Einkommen, spielt da keine Rolle.
Ist Einkommen nicht = Macht in kapitalistischen Strukturen; genau richtig.
Bedeutet dies nicht gleichzeitig, dass gewisse Unterschiede im Einkommen ab einer gewissen Höhe, sehr schlecht ist für Menschen und Menschheit, genauso ist es.
Mit anderen Worten, der Teil, das Epizentrum des Menschen, ob bei armen Mönchen, oder reichen Business Typen, ist bei beiden höchstwahrscheinlich vorhanden, bei Frauen, bei Männern, ja höchstwahrscheinlich sogar bei Menschen, die äußerlich Mann sind und im inneren eher Frau.
Die Würde jedes Menschen, die unantastbar sein müsste, wird vom Kapitalismus als System mehrheitlich, und an sehr vielen Orten mit Füßen getreten.
Wie geht man damit um?
Da gibt's verschiedene Möglichkeiten. Die meisten machen einfach mit; versuchen Brände zu löschen, mit unter, andere erzeugen mehr Brände.
Wenn systematisch, wie als Beispiel, kein gutes Beispiel, aber ein Beispiel die katholische Kirche Jahrhunderte lang Leid erzeugend arbeitet, schafft sie auch Arbeit.
Über Jahrhunderte würden männliche Mindestranten ggf vergewaltigt; sie wurden es, wenn sie an Verbrecher gerieten, an pädaophile Verbrecher.
Jahrhunderte zurück, wurden durch die katholischen Inquisition viele Menschen unschuldig verurteilt, gefoltert und verbrannt.
Päpste als "oberste und unfehlbare Dienstherren" waren verantwortlich dafür. Wo war deren Würde, in solchen Ämtern?
Wieso dürften sie Den heiligen Geist derart verraten?
Jesus hat niemanden vergewaltigt, niemanden geknechtet, sondern selbst Füße gewaschen. Von ihm stammen Texte, wie die Bergpredigt, wo Gerechtigkeit eine hohe Bedeutung hat, wo Sanftmut eine Rolle spielt, wo ein reines Herz zu haben, eine sehr hohe Rolle spielt.
Helfen von Menschen in Not, das Gleichnis vom Samariter, auf die Situation von Kindern übertragen, bedeutet da ist ein Kind, welches vergewaltigt wurde von einem Verbrecher.
Die Versorgung der Wunden des Kindes, ist das erste was danach passieren muss, und das Kind braucht danach Unterstützung, dass es sein Leben fortsetzen kann, und den Glauben nicht verliert, den Glauben an das Gute in der Welt, und daran das während des Aufwachsen geschützt ist.
Kinder brauchen nach solchen schrecklichen Verbrechen an Ihnen eine Gesellschaft und Gemeinschaft, die Ihnen helfen kann, zu erkennen, dass es ein pädophiler Verbrecher war, der ihre Naivität ausgenutzt hatte, schamlos, und das die kindliche Naivität in keiner Weise Schuld an dem Verbrechen ist.
Normale Menschen würden Kinder niemals so behandeln!!!
Das Kind kann Heilung durch Gesellschaft, Gemeinschaft erleben; indem ihr oder ihm geholfen wird.
Der Verbrecher wird von Ordnungskräften und der Polizei verhaftet, von Gerichten verurteilt; und eingesperrt, dass von dem pädaophilen Verbrecher keinen anderen Kindern schaden droht.
Die Würde des Kindes ist nach Jahren wiederhergestellt, es kann eine eigene Familie gründen und ein selbständiges Leben leben.
Diese Verbrecher, wenn Ihnen "Schutz" durch andere Verbrecher zuteil würde, wäre die Würde der Gesellschaft in Frage gestellt.
Zum Glück gibt es über 2 Millionen Angestellte des öffentlichen Dienstes, die alle sich an Gesetz und Recht halten, und daher Kinder und Jugendschutz dienen, neben der Gleichheit für alle und vieler weiterer Paragraphen.
Zudem sind dieselben Gesetze für alle Bundesbürger dieselben. Über 80 Millionen Menschen gibt es; alleine in der Bundesrepublik Deutschland, die alle uneingeschränkt die volle Würde durch Artikel eins erhalten und dafür streiten können.
Alle Bundesbürger haben dasselbe Recht auf Würde.
... link
Sonntag, 16. April 2023
Ingenieurkräfte, Kranführer und technische Fachkräfte, sich als solches ausbilden lassen.
friedauer, 22:44h
Viele, viele Unternehmen, Betriebe sind zur Zeit zu wenig da, für den Ausbau der erneuerbaren Energien.
Es fehlt viel an Kapital, privaten Kapitals; viele Firmen, Betriebe muss es mehr geben; damit der Ausbau der erneuerbaren Energien zügiger voran gehen kann; bislang sind wir hinter sämtlichen Zeitplänen; zurück, obgleich die Bundesregierung zumindest von den gesetzlichen Rahmenbedingungen viel getan und geleistet hat.
Der ist Stand zum Zeitpunkt der Übernahme der Regierungsgeschäfte war sehr schlecht.
Dazu ist der Bedarf in der Pflege ebenfalls; ebenso wie im technischen/ technologischen Bereich hoch, in beiden Feldern wird sehr lange Zeit Arbeit massiv da sein, für vor allem jüngere Menschen.
Auch für ältere Mitarbeiter, die evtl Aufgaben übernehmen werden können. In gesamten Bildungsbereich ist der Bedarf ebenfalls für sehr viele Jahre sehr hoch. Angefangen bei Kitas, Grundschulen, Haupt und Realschulen, OGS/ Gymnasien.
Fachkraft werden, ist in der heutigen Zeit in vielen Bereichen möglich und es gibt gute Zukunftsaussichten für Beschäftigte.
Dazu brauchen Feuerwehr, Polizei, Einsatzkräfte und Bundeswehr immer gute Leute. In diesen Bereichen ist der Bedarf auf Jahre hin, ebenfalls hoch.
Stabstellen müssen mit Menschen besetzt sein, die nicht in der Tiefe studiert haben, sondern in der Breite; Planungsstellen für Menschen müssen geschaffen werden, die in der Breite, möglichst mehrere Fächer studiert haben.
Die Problematik des forcierten Artensterbens ist eine sehr komplexe viele Fächer übergreifende Aufgabe.
Städteplanungen sind sowohl kulturbezogen, sozial, als auch in der Anbindung und Verbesserung von Stadt und Umlandbeziehungen zu analysieren.
Wir brauchen Menschen, mit großer Breite in Studiengängen; und Studiengängen, die nicht in die Tiefe gehen, sondern in die Breite. Für die Tiefe kann eine KI eingesetzt werden.
Demografische Umwandlungen von Gesellschaften darf keine KI überlassen sein. Das ist betrifft in Der Analyse viel zu viele Bereiche. An Schnittstellen, dieser Bereiche müssen Team s von Menschen sitzen, die transparent arbeiten, und demokratisch überprüfbar handeln.
Die Würde jedes Menschen ist an diesen Schnittstellen immer bei allen Handlungen mizudenken.
Uralt Ausbildungssysteme müssen umgewandelt werden, in moderne zukunftsausgerichtete Schulungen. Arbeiten müssen die Leute können, die so etwas machen wollen.
Das bedeutet deutlich verkürzte Zeiten, schlanker und viel mehr in der Praxis, als es in vielen Bereichen tatsächlich der Fall ist, Akademiker, studiert, ab Grundstudium sollten stets Wege in Praxen angeboten sein. Der Wechsel von Ausbildungen in Arbeit und umgedreht sollte viel besser funktionieren.
In Verwaltungslaufbahnen braucht einen laufenden auf Vertiefung setzenden Handlungswissen in Verbindung mit Gesetzen und der Fähigkeit des Dialog mit Bürgern und Bürgerinnen. Das ist für Kaufleute im öffentlichen Dienst ebenfalls möglich, KI kann Dialog.mit Bürgern schlecht ersetzen.
In finanziellen Entscheidungen wird KI mit eingesetzt sein müssen, dh der Bürgermeister eine Maschine sein dürfe, Bürgermeister müssen mehr an Breite in vielen Bereichen mitbringen in Zukunft.
Die Welt wandelt sich sehr schnell, da international ein enorm hoher Zug in Richtung Forschung und Wissenschaft seit dem Ende des zweiten Weltkrieges ausgelöst worden war, Technologien, wo Nazis bereits dran forschten wie die Kernenergie haben viel Müll produziert; man muss den Müll irgendwie hinbringen können, wo entweder dauerhaft gelagert ohne Gefahren oder der Müll atomar entsorgt ist, oder in den Weltraum verbracht mit Distanz und Geschwindigkeit von der Erde weg, Richtung Sonne.
Ganz Europa setzt gerade kräftig auf die Kernenergie Karte, das ist so sehr schwierig, das ist Frage, die eine sehr gute Lösung braucht. Fossile Kernenergienutzung, da müssten mehr Investitionen hinflissen, ebenso mehr Kapital in die Forschung der Wasserstoff Nutzung.
Tierwelt in der Landwirtschaft mitdenken, bedeutet in keiner Herden abschaffen und mini Parzellen schicken, wie es in der bundesdeutschen und europäischen Landwirtschaft der Fall ist.
Man müsste wesentlich größere Flächenanteile für Herden in Europa schaffen, damit Tierwohl Aspekte berücksichtigt werden können. Die Abschaffung von Herden, von Landwirten, die Kühe nicht mehr halten können, ist eine Herden bedrohene Entwicklung in Europa.
Noch schlimmer für Tiere, sind Bedingungen in der Zucht von Tieren.
Leid von Tieren über das gesamte Leben von Tieren, aus der Zucht stammende Leiden müssen beseitigt sein durch Gesetze. Eine Legislative muss sich mit Tieren auskennen.
Es muss aufhören das Wolfshybride gezüchtet werden dürfen, mindestens, europaweit. Diese Züchtungen schaffen Leid für Tiere und Menschen. Der Transport und Verkauf von Arten, die von Aussterben bedroht sind, aus Afrika und in Asien muss gestoppt sein. Durch internationales Recht und gut bezahlte Wildpfleger in Afrika und Asien. Beuteltiere brauchen mehr an gesetzlichen Schutz, und Menschen müssen etwas davon haben, dass Schutz liefern.
Tiere, die in Deutschland und Europa lebenslang leiden, weil Ihnen in Ihrem Kern des tierischen Verhaltens Dinge abezüchtet werden, wie beispielsweise bei Hunden, ein nach Züchtungen entstandener Schaden des Orientierungssinns des Tieres müssen gesetzlich verboten sein.
Die soziale Marktwirtschaft braucht stärkere gesetzliche Fundamente. Das ist sehr schwierig. Beinhaltet sehr viele unterschiedliche Aspekte.
Die Entwicklungen einer sozialen Marktwirtschaft ist vielleicht das schwierigste, komplexste und zugleich zig Themengebiete übergreifende Thema, wodurch mehr Leben in Qualität gebracht werden könne.
Da braucht es gesetztgenende Funktionen, dass heißt geht in den Arbeitsbereich des Bundestages, der EU und der UN.
Es fehlt viel an Kapital, privaten Kapitals; viele Firmen, Betriebe muss es mehr geben; damit der Ausbau der erneuerbaren Energien zügiger voran gehen kann; bislang sind wir hinter sämtlichen Zeitplänen; zurück, obgleich die Bundesregierung zumindest von den gesetzlichen Rahmenbedingungen viel getan und geleistet hat.
Der ist Stand zum Zeitpunkt der Übernahme der Regierungsgeschäfte war sehr schlecht.
Dazu ist der Bedarf in der Pflege ebenfalls; ebenso wie im technischen/ technologischen Bereich hoch, in beiden Feldern wird sehr lange Zeit Arbeit massiv da sein, für vor allem jüngere Menschen.
Auch für ältere Mitarbeiter, die evtl Aufgaben übernehmen werden können. In gesamten Bildungsbereich ist der Bedarf ebenfalls für sehr viele Jahre sehr hoch. Angefangen bei Kitas, Grundschulen, Haupt und Realschulen, OGS/ Gymnasien.
Fachkraft werden, ist in der heutigen Zeit in vielen Bereichen möglich und es gibt gute Zukunftsaussichten für Beschäftigte.
Dazu brauchen Feuerwehr, Polizei, Einsatzkräfte und Bundeswehr immer gute Leute. In diesen Bereichen ist der Bedarf auf Jahre hin, ebenfalls hoch.
Stabstellen müssen mit Menschen besetzt sein, die nicht in der Tiefe studiert haben, sondern in der Breite; Planungsstellen für Menschen müssen geschaffen werden, die in der Breite, möglichst mehrere Fächer studiert haben.
Die Problematik des forcierten Artensterbens ist eine sehr komplexe viele Fächer übergreifende Aufgabe.
Städteplanungen sind sowohl kulturbezogen, sozial, als auch in der Anbindung und Verbesserung von Stadt und Umlandbeziehungen zu analysieren.
Wir brauchen Menschen, mit großer Breite in Studiengängen; und Studiengängen, die nicht in die Tiefe gehen, sondern in die Breite. Für die Tiefe kann eine KI eingesetzt werden.
Demografische Umwandlungen von Gesellschaften darf keine KI überlassen sein. Das ist betrifft in Der Analyse viel zu viele Bereiche. An Schnittstellen, dieser Bereiche müssen Team s von Menschen sitzen, die transparent arbeiten, und demokratisch überprüfbar handeln.
Die Würde jedes Menschen ist an diesen Schnittstellen immer bei allen Handlungen mizudenken.
Uralt Ausbildungssysteme müssen umgewandelt werden, in moderne zukunftsausgerichtete Schulungen. Arbeiten müssen die Leute können, die so etwas machen wollen.
Das bedeutet deutlich verkürzte Zeiten, schlanker und viel mehr in der Praxis, als es in vielen Bereichen tatsächlich der Fall ist, Akademiker, studiert, ab Grundstudium sollten stets Wege in Praxen angeboten sein. Der Wechsel von Ausbildungen in Arbeit und umgedreht sollte viel besser funktionieren.
In Verwaltungslaufbahnen braucht einen laufenden auf Vertiefung setzenden Handlungswissen in Verbindung mit Gesetzen und der Fähigkeit des Dialog mit Bürgern und Bürgerinnen. Das ist für Kaufleute im öffentlichen Dienst ebenfalls möglich, KI kann Dialog.mit Bürgern schlecht ersetzen.
In finanziellen Entscheidungen wird KI mit eingesetzt sein müssen, dh der Bürgermeister eine Maschine sein dürfe, Bürgermeister müssen mehr an Breite in vielen Bereichen mitbringen in Zukunft.
Die Welt wandelt sich sehr schnell, da international ein enorm hoher Zug in Richtung Forschung und Wissenschaft seit dem Ende des zweiten Weltkrieges ausgelöst worden war, Technologien, wo Nazis bereits dran forschten wie die Kernenergie haben viel Müll produziert; man muss den Müll irgendwie hinbringen können, wo entweder dauerhaft gelagert ohne Gefahren oder der Müll atomar entsorgt ist, oder in den Weltraum verbracht mit Distanz und Geschwindigkeit von der Erde weg, Richtung Sonne.
Ganz Europa setzt gerade kräftig auf die Kernenergie Karte, das ist so sehr schwierig, das ist Frage, die eine sehr gute Lösung braucht. Fossile Kernenergienutzung, da müssten mehr Investitionen hinflissen, ebenso mehr Kapital in die Forschung der Wasserstoff Nutzung.
Tierwelt in der Landwirtschaft mitdenken, bedeutet in keiner Herden abschaffen und mini Parzellen schicken, wie es in der bundesdeutschen und europäischen Landwirtschaft der Fall ist.
Man müsste wesentlich größere Flächenanteile für Herden in Europa schaffen, damit Tierwohl Aspekte berücksichtigt werden können. Die Abschaffung von Herden, von Landwirten, die Kühe nicht mehr halten können, ist eine Herden bedrohene Entwicklung in Europa.
Noch schlimmer für Tiere, sind Bedingungen in der Zucht von Tieren.
Leid von Tieren über das gesamte Leben von Tieren, aus der Zucht stammende Leiden müssen beseitigt sein durch Gesetze. Eine Legislative muss sich mit Tieren auskennen.
Es muss aufhören das Wolfshybride gezüchtet werden dürfen, mindestens, europaweit. Diese Züchtungen schaffen Leid für Tiere und Menschen. Der Transport und Verkauf von Arten, die von Aussterben bedroht sind, aus Afrika und in Asien muss gestoppt sein. Durch internationales Recht und gut bezahlte Wildpfleger in Afrika und Asien. Beuteltiere brauchen mehr an gesetzlichen Schutz, und Menschen müssen etwas davon haben, dass Schutz liefern.
Tiere, die in Deutschland und Europa lebenslang leiden, weil Ihnen in Ihrem Kern des tierischen Verhaltens Dinge abezüchtet werden, wie beispielsweise bei Hunden, ein nach Züchtungen entstandener Schaden des Orientierungssinns des Tieres müssen gesetzlich verboten sein.
Die soziale Marktwirtschaft braucht stärkere gesetzliche Fundamente. Das ist sehr schwierig. Beinhaltet sehr viele unterschiedliche Aspekte.
Die Entwicklungen einer sozialen Marktwirtschaft ist vielleicht das schwierigste, komplexste und zugleich zig Themengebiete übergreifende Thema, wodurch mehr Leben in Qualität gebracht werden könne.
Da braucht es gesetztgenende Funktionen, dass heißt geht in den Arbeitsbereich des Bundestages, der EU und der UN.
... link
Samstag, 15. April 2023
Gesetze, nicht die Durchsetzung durch judikative und Exekutve sind entscheidend, immer entscheidend für sehr viele ist die Legislative, die Gesetz gebende Gewalt.
friedauer, 14:40h
Frauen sind heute viel abhängiger als noch vor 20 Jahren.
Wieso dies? Ganz einfach durch gesetzliche Änderungen ist es entstanden.
Früher mussten bei Trennungen von Ehen Alimente gezahlt an die Frauen, von Ehemänner, die sich von Ihnen verabschiedeten und grundsätzlich bei Trennungen aus der Ehe.
Heute müssen keine Gelder mehr gezahlt werden, dh viele Frauen, die häufig sehr viel schlechter verdienen als Männer; bekommen nach der Trennung fast nix.
Im Alter können evtl Ansprüche abgeleitet sein, dass hängt von vielen Faktoren ab.
Viele Partnerinnen verdienen heute wesentlich weniger, als viele Männer, und viele Frauen verbleiben daher bei den Partnern, teilweise jahrelang.
Häufiger sogar, trotz massiver Schwierigkeiten/:Probleme in der Partnerschaft.
Im Ausland, Menschen die auf Baustellen arbeiten; haben häufig Frauen dabei, die gar nicht arbeiten; bei einer Trennung verliert die Frau sehr viel.
Wieso dies? Ganz einfach durch gesetzliche Änderungen ist es entstanden.
Früher mussten bei Trennungen von Ehen Alimente gezahlt an die Frauen, von Ehemänner, die sich von Ihnen verabschiedeten und grundsätzlich bei Trennungen aus der Ehe.
Heute müssen keine Gelder mehr gezahlt werden, dh viele Frauen, die häufig sehr viel schlechter verdienen als Männer; bekommen nach der Trennung fast nix.
Im Alter können evtl Ansprüche abgeleitet sein, dass hängt von vielen Faktoren ab.
Viele Partnerinnen verdienen heute wesentlich weniger, als viele Männer, und viele Frauen verbleiben daher bei den Partnern, teilweise jahrelang.
Häufiger sogar, trotz massiver Schwierigkeiten/:Probleme in der Partnerschaft.
Im Ausland, Menschen die auf Baustellen arbeiten; haben häufig Frauen dabei, die gar nicht arbeiten; bei einer Trennung verliert die Frau sehr viel.
... link
... older stories