Montag, 4. Dezember 2023
Klima Bereich und keine Menschen verurteilen; warum kann dies sinnvoll sein?
friedauer, 10:55h
Andere Menschen haben andere Wissenstände, andere Leben; andere Vorstellungen.
Geld verdienen ist für viele wichtig; und mit für den Planeten negativem Verhalten kann Geld gemacht sein.
Es geht nicht so sehr um den Einzelfall und seine Wirkung in Massen.
Darum geht s gar nicht so sehr; es geht um Wirtschaftssystem, welches 2008 zusammenbrach; es geht auch um Corona; was international die Werte tatsächlich nach unten drückte; gleichzeitig um das eingesperrt sein; in dieser Zeit; was auf Dauer in keiner Weise funktionieren würde.
CO2 Belastungen ohne Isotope waren tatsächlich niedrigere.
Aber der Zustand von Gesellschaften ist massiv schlechter geworden durch die Pandemie; vor allem Kinder und Jugendliche waren viel zu viel allein; und zugleich in engen Wohnungen "eingesperrt"; viele Ehen und Partnerschaften sind in der Zeit zerbrochen; Gewalt zwischen Männern und Frauen hatte leider Höchstwerte erreicht.
Ich will nicht so viel über Details schreiben; aber der Zustand der Welt nach Corona ist deutlich schlechter als zuvor; dass meint weniger die Belastungen durch CO2 ohne Isotope; die ist deutlich wieder angestiegen, der Wettbewerb zwischen den einzelnen Volkswirtschaften ist eine Ursache dafür.
Um was strukturell zu ändern; muss es höchstwahrscheinlich auf der Ebene der UN erfolgen; die United Nations können Bedingungen für große Schiffe festlegen, die dadurch im Wettbewerb miteinander verbleiben; aber mit bestimmten vorgeschriebenen Werten fahren müssen; oder Strafen zahlen.
So etwas kann nur auf den obersten politischen Ebenen beschlossen sein.
Wer könne unterstützen?
.
Viele Organisationen:
WWF
UNESCO
Greenpeace
World Health Organisation ( WHO)
Amnesty International
Die großen Kirchen
Caritas/ Diakonie
Gewerkschaften
Parteien
UNICEF
Alle möglichen Organisationen, die sich für Menschen weltweit einsetzen und für Kinder in Not
uvm.
Konkurrenz leistet der Belastung des gesamten Planeten Erde "sehr gute Dienste"; geht s weiter in demselben Tempo und in derselben Art und Weise weiter reichen bald wahrscheinlich keine Schwimmflügelchen noch was.
Die Welt wird gnadenlos aggressiver: der Kampf um sehr vieles wird bestimmender.
Russland ging bereits mit großer Aggressivität gegen die Ukraine vor; der Hintergrund waren Pläne der EU klimafreundlicher zu werden.
Russland was seine Devisen in sehr großem Umfang von dem Verkauf an fossilen Brennstoffen verdanken griff daraufhin das westlich ausgerichtete Ukraine an.
Der Krieg ist immer noch nicht beendet und erzeugt unglaublich hohe CO2 Belastungen ohne Isotope für die gesamte Welt und vernichtet russischer junge Männer in einem Ausmaß, der an der Zukunft Russland s zweifeln lässt.
In der Ukraine wird unglaublich viel ermordet, viele Zivilisten werden zum dauerhaften Militärdienst gezwungen; und viel wurde zerstört, viel an Bausubstanz vernichtet; der Großteil der Ukraine. ist nach wie vor im Besitz der Ukraine.
Das ist vor allem den Alliierten Westmächten zu verdanken und dem Einsatz der Ukrainer selbst.
Für die Bevölkerung ist der jahrelange Kriegszustand eine sehr große Belastung; viele sind in den Westen geflüchtet und leben dort vielfach getrennt von ihren Liebsten und gehen häufiger nicht arbeiten, was sofort für Ressentiments ausgenutzt wird.
Die Hamas hat Israel überfallen; irgendwie Milliarden erhalten vorweg; Bildung und Erziehung nicht stattfinden lassen; das Gegenteil dafür umso mehr Propaganda verteilt; Kinder ermordet, Menschen gefoltert und entführt.
Das Volk Palästinenser leidet seitdem furchtbar. Die Palästinenser brauchen andere Staaten, die sie aufnehmen; Wasser brauchen sie ganz dringend; ebenso medizinische Unterstützung im Gazastreifen und außerhalb; je weiter von dem Streifen sie sind; desto sicherer sind sie.
Das Militär versucht die Hamas zu bekämpfen; die Tunnel zu beseitigen aus denen Mord hervorgehen kann; momentan wird überlegt mit Meerwasser zu arbeiten; doch es ist unklar wo die restlichen Geiseln sich zur Zeit aufhalten oder ermordet worden sind?
Eine ganz schwierige Situation; vor allem weil versucht werden soll; auch palästinensische Zivilisten zu schützen.
Eine ganz schwierige Situation, für fast sämtliche Beteiligten. Für die Menschen kaum aushaltbar; denen Menschen geraubt worden waren und genauso für die Verschleppten selber.
Für die Zivilbevölkerung auf beiden Seiten eine furchtbare Situation.
Die Weltwirtschaft hat der Krieg Russland gegen die Ukraine massiv verändert, in vielerlei Hinsicht.
Die Ukraine ist der Welt bewusster geworden; als Lebensmittelliferantenstaat. Unglaublich viel Weizen wird in der Ukraine angebaut; der auch in Afrika sehr wichtig ist.
Darüber hinaus verfügt die Ukraine über gute bis sehr gute Technologien. Im Bereich IT ist Ukraine in der Fläche höchstwahrscheinlich weiter entwickelt als Russland.
Die Handelsbeziehungen zwischen den USA und China; sind ein permanenter Motor der Weltwirtschaft. Beide sind so sehr in Konkurrenz zueinander; dass dadurch bedingt, durch die zu starke Konkurrenz Dinge passiert sind; die sehr schlecht sind für die Welt.
Das liegt weniger an den einzelnen Akteuren; sondern vielmehr an zu viel Konkurrenz als solcher. Einer von China s Motoren der Vergangenheit ist derselbe Motor, der in den USA auch schon mal streikte; die Immobilienbranche; mit weltweiten Einflüssen
Chinawarspäterdran mit seiner Krise des Bausektors; dadurch ist noch erheblich größer geworden.
In der VR China wurde viel zu gebaut; über jeglichen Bedarf hinaus.
Das hatte ganz stark zu Mangelverhältnissen beigetragen; und zwar weltweit.
Tristesse/ Langeweile ist als weltweiter Faktor für Klimaprozesse höchstwahrscheinlich unterschätzt. Respektive alle Dinge, die gegen Langeweile unternommen werden.
Darüber hinaus ist der Norden und die mittleren Breiten der Welt durch kältere Klimate ausgestattet; jemanden in Sibirien zu erklären warum es ein Negativum sein solle; wenn die Temperatur im Winter nur auf 25 Grad munus fallen sollte; ist ein relativ schwerer Akt
In vielen sehr kalten Regionen muss traditionell sehr geleistet werden/ unternommen sein gegen die Kälte.
Das Verständnis von Kälte steigt mit der Erfahrung durch Kälte.
Für Menschen in Russland ist es zudem in keiner Weise verwerflich Auto zu fahren; und ohne Auto zu sein; ist eine enorme Einschränkung.
Die Erde ohne den Menschen wäre ein ausgesprochen kälter Ort CO2 aber ohne Isotope sind nicht nur .negativ zu betrachten; so einfach ist leider in keiner Weise.
Geld verdienen ist für viele wichtig; und mit für den Planeten negativem Verhalten kann Geld gemacht sein.
Es geht nicht so sehr um den Einzelfall und seine Wirkung in Massen.
Darum geht s gar nicht so sehr; es geht um Wirtschaftssystem, welches 2008 zusammenbrach; es geht auch um Corona; was international die Werte tatsächlich nach unten drückte; gleichzeitig um das eingesperrt sein; in dieser Zeit; was auf Dauer in keiner Weise funktionieren würde.
CO2 Belastungen ohne Isotope waren tatsächlich niedrigere.
Aber der Zustand von Gesellschaften ist massiv schlechter geworden durch die Pandemie; vor allem Kinder und Jugendliche waren viel zu viel allein; und zugleich in engen Wohnungen "eingesperrt"; viele Ehen und Partnerschaften sind in der Zeit zerbrochen; Gewalt zwischen Männern und Frauen hatte leider Höchstwerte erreicht.
Ich will nicht so viel über Details schreiben; aber der Zustand der Welt nach Corona ist deutlich schlechter als zuvor; dass meint weniger die Belastungen durch CO2 ohne Isotope; die ist deutlich wieder angestiegen, der Wettbewerb zwischen den einzelnen Volkswirtschaften ist eine Ursache dafür.
Um was strukturell zu ändern; muss es höchstwahrscheinlich auf der Ebene der UN erfolgen; die United Nations können Bedingungen für große Schiffe festlegen, die dadurch im Wettbewerb miteinander verbleiben; aber mit bestimmten vorgeschriebenen Werten fahren müssen; oder Strafen zahlen.
So etwas kann nur auf den obersten politischen Ebenen beschlossen sein.
Wer könne unterstützen?
.
Viele Organisationen:
WWF
UNESCO
Greenpeace
World Health Organisation ( WHO)
Amnesty International
Die großen Kirchen
Caritas/ Diakonie
Gewerkschaften
Parteien
UNICEF
Alle möglichen Organisationen, die sich für Menschen weltweit einsetzen und für Kinder in Not
uvm.
Konkurrenz leistet der Belastung des gesamten Planeten Erde "sehr gute Dienste"; geht s weiter in demselben Tempo und in derselben Art und Weise weiter reichen bald wahrscheinlich keine Schwimmflügelchen noch was.
Die Welt wird gnadenlos aggressiver: der Kampf um sehr vieles wird bestimmender.
Russland ging bereits mit großer Aggressivität gegen die Ukraine vor; der Hintergrund waren Pläne der EU klimafreundlicher zu werden.
Russland was seine Devisen in sehr großem Umfang von dem Verkauf an fossilen Brennstoffen verdanken griff daraufhin das westlich ausgerichtete Ukraine an.
Der Krieg ist immer noch nicht beendet und erzeugt unglaublich hohe CO2 Belastungen ohne Isotope für die gesamte Welt und vernichtet russischer junge Männer in einem Ausmaß, der an der Zukunft Russland s zweifeln lässt.
In der Ukraine wird unglaublich viel ermordet, viele Zivilisten werden zum dauerhaften Militärdienst gezwungen; und viel wurde zerstört, viel an Bausubstanz vernichtet; der Großteil der Ukraine. ist nach wie vor im Besitz der Ukraine.
Das ist vor allem den Alliierten Westmächten zu verdanken und dem Einsatz der Ukrainer selbst.
Für die Bevölkerung ist der jahrelange Kriegszustand eine sehr große Belastung; viele sind in den Westen geflüchtet und leben dort vielfach getrennt von ihren Liebsten und gehen häufiger nicht arbeiten, was sofort für Ressentiments ausgenutzt wird.
Die Hamas hat Israel überfallen; irgendwie Milliarden erhalten vorweg; Bildung und Erziehung nicht stattfinden lassen; das Gegenteil dafür umso mehr Propaganda verteilt; Kinder ermordet, Menschen gefoltert und entführt.
Das Volk Palästinenser leidet seitdem furchtbar. Die Palästinenser brauchen andere Staaten, die sie aufnehmen; Wasser brauchen sie ganz dringend; ebenso medizinische Unterstützung im Gazastreifen und außerhalb; je weiter von dem Streifen sie sind; desto sicherer sind sie.
Das Militär versucht die Hamas zu bekämpfen; die Tunnel zu beseitigen aus denen Mord hervorgehen kann; momentan wird überlegt mit Meerwasser zu arbeiten; doch es ist unklar wo die restlichen Geiseln sich zur Zeit aufhalten oder ermordet worden sind?
Eine ganz schwierige Situation; vor allem weil versucht werden soll; auch palästinensische Zivilisten zu schützen.
Eine ganz schwierige Situation, für fast sämtliche Beteiligten. Für die Menschen kaum aushaltbar; denen Menschen geraubt worden waren und genauso für die Verschleppten selber.
Für die Zivilbevölkerung auf beiden Seiten eine furchtbare Situation.
Die Weltwirtschaft hat der Krieg Russland gegen die Ukraine massiv verändert, in vielerlei Hinsicht.
Die Ukraine ist der Welt bewusster geworden; als Lebensmittelliferantenstaat. Unglaublich viel Weizen wird in der Ukraine angebaut; der auch in Afrika sehr wichtig ist.
Darüber hinaus verfügt die Ukraine über gute bis sehr gute Technologien. Im Bereich IT ist Ukraine in der Fläche höchstwahrscheinlich weiter entwickelt als Russland.
Die Handelsbeziehungen zwischen den USA und China; sind ein permanenter Motor der Weltwirtschaft. Beide sind so sehr in Konkurrenz zueinander; dass dadurch bedingt, durch die zu starke Konkurrenz Dinge passiert sind; die sehr schlecht sind für die Welt.
Das liegt weniger an den einzelnen Akteuren; sondern vielmehr an zu viel Konkurrenz als solcher. Einer von China s Motoren der Vergangenheit ist derselbe Motor, der in den USA auch schon mal streikte; die Immobilienbranche; mit weltweiten Einflüssen
Chinawarspäterdran mit seiner Krise des Bausektors; dadurch ist noch erheblich größer geworden.
In der VR China wurde viel zu gebaut; über jeglichen Bedarf hinaus.
Das hatte ganz stark zu Mangelverhältnissen beigetragen; und zwar weltweit.
Tristesse/ Langeweile ist als weltweiter Faktor für Klimaprozesse höchstwahrscheinlich unterschätzt. Respektive alle Dinge, die gegen Langeweile unternommen werden.
Darüber hinaus ist der Norden und die mittleren Breiten der Welt durch kältere Klimate ausgestattet; jemanden in Sibirien zu erklären warum es ein Negativum sein solle; wenn die Temperatur im Winter nur auf 25 Grad munus fallen sollte; ist ein relativ schwerer Akt
In vielen sehr kalten Regionen muss traditionell sehr geleistet werden/ unternommen sein gegen die Kälte.
Das Verständnis von Kälte steigt mit der Erfahrung durch Kälte.
Für Menschen in Russland ist es zudem in keiner Weise verwerflich Auto zu fahren; und ohne Auto zu sein; ist eine enorme Einschränkung.
Die Erde ohne den Menschen wäre ein ausgesprochen kälter Ort CO2 aber ohne Isotope sind nicht nur .negativ zu betrachten; so einfach ist leider in keiner Weise.
... link
Sonntag, 3. Dezember 2023
Verrückte Welt
friedauer, 10:49h
Wir leben in Zeiten; in denen IT Systeme auf die 10 Stelle nach dem Komma alles haargenau ausrechnen können und mehr; und wir fahren an Wohnorten vorbei; die seit den 1970iziger Jahren stehen geblieben sind, die gerabgewirtschaftet sind; und in privaten Besitz sind.
Wir fahren über Autobahnen können ganz genau berechnen; wie CO2 bei Tempo 100 eingespart würde; währenddessen der Verkehr auf unter 30 km Strecke so langsam fließt; das es 2,5 Stunden dauert bis jemand ankommt an einem Ziel. Bei dem Schritttempo fahren versucht einer über den Seitenstreifen sich reinzunogeln; bleibt dann eine halbe Stunde oder komplett stehen; weil ihn keiner rein lassen will.
30 km mit einem Fahrrad; dauert keine 2,5 Stunden.
Wir fahren über Autobahnen können ganz genau berechnen; wie CO2 bei Tempo 100 eingespart würde; währenddessen der Verkehr auf unter 30 km Strecke so langsam fließt; das es 2,5 Stunden dauert bis jemand ankommt an einem Ziel. Bei dem Schritttempo fahren versucht einer über den Seitenstreifen sich reinzunogeln; bleibt dann eine halbe Stunde oder komplett stehen; weil ihn keiner rein lassen will.
30 km mit einem Fahrrad; dauert keine 2,5 Stunden.
... link
Mittwoch, 29. November 2023
Ich habe heute vor einigen Tagen, den Ozeanographen Prof.Dr. Mojib Lativ wieder mal gekostet, mit einer Aussage, die Dr Logik nach schon längst klar gewesen war.
friedauer, 09:01h
Panik soll man nicht haben; schreibt er; Panik Menschen, wenn schlimme / schreckliche Dinge passieren, wie Überschwemmungen.
Dann nützt kein Gehalt, kein Status; dann geht es um s blanke Überleben.
Da die Dynamik der Welt Überbevölkerung irgendwie hervorgebracht hatte; sind sehr viel Menschen weltweit bedroht.
Viele Küstenbereiche der Welt sind sehr stark bewohnt; Meerwasserentsalzungsanlagen gibt's nach wie vor viel zu wenige; die Meere abkühlen können und Meerwasser zu Trinkwasser verwandeln können.
Das bedeutet leider noch erheblich mehr, denn durch ungebremste Erwärmung, geht in vielen Bereichen um Überleben von vielen Habitaten: Lebensräumen; noch mal der Hinweis, daß die CO2 Menge durch die Industrien der Welt steigend ist; dass bedeutet Klimaziele werden wektwirtschaflich missachtet.
Es gibt keine Weltregierung, die da Einhalt gebietet.
Noch; und daß ist sehr schlimm; Umweltkatastrophen durch einzelne oder Gruppen verursacht; können tatsächlich dazu führen; dass einzelne oder Gruppen dadurch bedingt reich werden.
Noch schlechter; geht s kaum noch.
Es ist ein Weg der im Kapitalismus immer schon funktioniert hatte; Rücksichtslosigkeit führte zu Erfolgen.
In der heutigen Zeit; ist es anders, da heute sehr viel mehr davon betroffen sind; und auch Menschen mit viel an Kapital dadurch erhebliche Verluste erleiden; und in Zukunft noch wesentlich mehr erleiden; Versicherungen werden irhendwann unbezahlbar.
Der Bundesrepublik Deutschland fehlen derzeit über 60 Milliarden Euro; so viel müsste eingenommen werden; von Umweltfreckssäcken.
Das bedeutet sehr viel; in Moers wurden im letzten über 1.5 Millionen eingenommen durch zu schnelles Fahren. Moers ist eine relativ kleine Stadt; dass bedeutet in vielen größeren Kommunen kann bundesweit mehr höchstwahrscheinlich eingenommen werden.
Darüberhinaus muss Europa endlich festlegen; dass Schiffe mit irgendwelchen Fahnen nur anlegen dürfen, wenn sie Umweltstandards einhalten; ansonsten drohen hohe Strafen.
Das muss europaweit endlich umgesetzt werden.
Alleine schon für den Küstenschutz Europas.
Sämtliche Waren, die durch Kanäle befördert werden, von Schiffen transportiert werden; irgendwo auf Strecken, die Umweltstandards nicht einhalten, müssen endlich besteuert sein.
Das ist sehr wichtig; auch für viele Kommunen, die dringend dieses Geld benötigen.
Dann nützt kein Gehalt, kein Status; dann geht es um s blanke Überleben.
Da die Dynamik der Welt Überbevölkerung irgendwie hervorgebracht hatte; sind sehr viel Menschen weltweit bedroht.
Viele Küstenbereiche der Welt sind sehr stark bewohnt; Meerwasserentsalzungsanlagen gibt's nach wie vor viel zu wenige; die Meere abkühlen können und Meerwasser zu Trinkwasser verwandeln können.
Das bedeutet leider noch erheblich mehr, denn durch ungebremste Erwärmung, geht in vielen Bereichen um Überleben von vielen Habitaten: Lebensräumen; noch mal der Hinweis, daß die CO2 Menge durch die Industrien der Welt steigend ist; dass bedeutet Klimaziele werden wektwirtschaflich missachtet.
Es gibt keine Weltregierung, die da Einhalt gebietet.
Noch; und daß ist sehr schlimm; Umweltkatastrophen durch einzelne oder Gruppen verursacht; können tatsächlich dazu führen; dass einzelne oder Gruppen dadurch bedingt reich werden.
Noch schlechter; geht s kaum noch.
Es ist ein Weg der im Kapitalismus immer schon funktioniert hatte; Rücksichtslosigkeit führte zu Erfolgen.
In der heutigen Zeit; ist es anders, da heute sehr viel mehr davon betroffen sind; und auch Menschen mit viel an Kapital dadurch erhebliche Verluste erleiden; und in Zukunft noch wesentlich mehr erleiden; Versicherungen werden irhendwann unbezahlbar.
Der Bundesrepublik Deutschland fehlen derzeit über 60 Milliarden Euro; so viel müsste eingenommen werden; von Umweltfreckssäcken.
Das bedeutet sehr viel; in Moers wurden im letzten über 1.5 Millionen eingenommen durch zu schnelles Fahren. Moers ist eine relativ kleine Stadt; dass bedeutet in vielen größeren Kommunen kann bundesweit mehr höchstwahrscheinlich eingenommen werden.
Darüberhinaus muss Europa endlich festlegen; dass Schiffe mit irgendwelchen Fahnen nur anlegen dürfen, wenn sie Umweltstandards einhalten; ansonsten drohen hohe Strafen.
Das muss europaweit endlich umgesetzt werden.
Alleine schon für den Küstenschutz Europas.
Sämtliche Waren, die durch Kanäle befördert werden, von Schiffen transportiert werden; irgendwo auf Strecken, die Umweltstandards nicht einhalten, müssen endlich besteuert sein.
Das ist sehr wichtig; auch für viele Kommunen, die dringend dieses Geld benötigen.
... link
Mittwoch, 22. November 2023
Geldschöpfung und Gegenwart und Zukunft.
friedauer, 22:02h
Zudem in der BRD sind Rechte Tendenzen ein sicherer Weg in die Armut von sehr viel Menschen.
Das liegt alleine schon am internationalen Handel; und dafür brauchen wir ein gutes internationales Image.
In anderen Staaten gibt s andere Mechanismen; für uns ist friedlich sein und gut zu anderen sein; eine Sache, die wirtschaftlich wichtig ist; und Qualität produzieren, die guten Standards sichert und zugleich Absprachen, die eingehalten werden.
Ein gutes Image ist für Exportnation natürlich sehr wichtig.
Als Geograph ist es sehr wichtig etwas von Geldschöpfung zu erfahren.
Ab dem Moment - vor einigen Jahren erfolgt - hatte ich durch einen Zufall erfahren, wie Geld von Banken geschöpft wird.
Das verändert natürlich alles oder fast alles.
Ab dem Moment weiß man etwas wichtiges mehr.
Ideen, die von Verantwortung des Einzelnen reden; sind daher unsinnig. Das System ist sehr viel umfassender und Banken sind keine private Unternehmen, sondern eher Anteile des Souverän s.; mit anderen Worten ist gibt Verbindungen zwischen Staat/ Gesellschaft und Banken / Stadtsparkassen; Bezahlung von Menschen ist kein Zufall; aber außerordentlich komplex und zudem auch sehr ungerecht; die Verteilungsgerechtigkeit ist leider gar nicht gegeben; derzeit; könne gegeben sein.
Das bestehende System war tatsächlich kollabiert; in der Finanzkrise und wurde von Gesellschaft/ Politik tatsächlich gestürzt.
Das wiederum führt zu sehr, sehr vielen sehr unterschiedlichen Punkten. Zum einen bedeutet es, dass Sicherheit tatsächlich eine Wichtigkeit im System hat.
Dies wiederum ist sehr wichtig; auch erklärt es teilweise warum die EU und der Euro international eine so überaus starke Währung tatsächlich ist; u.a.
Die Demokratien des Euro Raumes beeinflussen positiv diesen Effekt. Andere Akteure international gibt s auch; die durch tatsächlich funktionierende Sanktionen tatsächlich gebremst werden können.
Ein hochspannenes Thema.
Dinge, die politisch sinnvoll sind; können durch die Kombination von Geldern, Macht zur politischen Stabilisation genutzt sein.
Das bedeutet im System gibt es Möglichkeiten ungute Mechanismen zu sanktionieren und positive Mechanismen zu bevorteilen, was natürlich sinnvoll ist.
Das System der Wertschätzung kann sehr viele Summen x hervorbringen und unterstützend für gute Projekte, für gute gesellschaftliche Entlohnung in Europa und in den USA, Kanada, Australien
Im übrigen könne es das ist ein theoretischer Ansatz eingesetzt sein für Prozesse des Technologieschubrs; für erneuerbare Energien; für Meerwasserentsalzungsanlagen, die Meere aktiv kühlen verhelfen und für den gesamten Transportsektor; dass er in Zukunft mit verbesserten Technologien unterwegs sein wird; politisch ist das ein Ziel , denn das dient der Nachhaltigkeit und schafft zugleich Ressourcen für morgen; natürlich sind Steuern zahlen für irgendwelche Unternehmen, die unter allen Fahnen fahren; eine Form der "Kehrseite der Medaille"; die weitgehend ignoriert sein kann; da sie großen Teilen keine Hafeneigner sind.
Die internationalen Häfen gehören in Teilen Kommunen, dh Gesellschaften, und sind Teil des Staates/ der Gesellschaft und oder in anderen Besitzverhältnissen; häufig ist Politik mit am Tisch; dh Häfen sind stark in Konkurrenz zueinander; daran wird nix verändert; nur bevor die Konkurrenzsituation wieder bestimmt; können alle Häfen weltweit erst mal eine Anlandegebühr einrichten, die auf alle Waren anfällt, die mit sehr schlechten Klimawerten befördert wird; dass bedeutet mit sehr schlechter und veralteter Schiffstechnik / Technologie.
Währenddessen andere Anbieter mit neuerer und klimafreundlicher Technologie ohne Gebühr; ohne ganz niedrigen Gebühren anlanden dürfen
Das ist ein progressiver Prozess; der dabei helfen kann; dass Küsten geschützt werden können, weltweit vor Überschwemmungen; dass bedeutet dem Katastrophenschutz aus den Geldmitteln zur Verfügung; die dringend benötigt sind; weltweit und zugleich ist es sehr wichtig für die weitere Prävention gegenüber Katastrophen; es dient zur Abwendung größerer Versicherungsschäden und Schädigungen von Gesellschaften durch den Anstieg und Erwärmung von sehr großen Meerflächen.
Es dient tatsächlich auch Banken/ Sparkassen; und Gesamtgesellschaften in denen sie sich befinden.
Da ist ein Prozess indem Schiffseigner sich anpassen müssen, die natürlich großen Bedarf an Anlandezonen und Häfen haben.
Der Steuersatz für Anlandung auf sämtliche Waren sollte nicht bei 25 Prozent liegen; sondern sich von einem niedrigen Wert kontinuierlich steigern bis 2035. Damit Eigner sich anpassen können.
Zugleich fallen sämtliche Waren unter die Gebühren; gleichermaßen; dh es gibt keine grundsätzliche Veränderung, sondern nur eine leichte Modifizierung, die wiederum für alle wichtig ist.
Das ist für die Eigner selbst wichtig; dass Kommunen bestehen und vor allem das Häfen dauerhaft bestehen können.
Das ist ganz wichtiger Aspekt; dadurch ist Handel in weite Zukunft möglich.
Das liegt alleine schon am internationalen Handel; und dafür brauchen wir ein gutes internationales Image.
In anderen Staaten gibt s andere Mechanismen; für uns ist friedlich sein und gut zu anderen sein; eine Sache, die wirtschaftlich wichtig ist; und Qualität produzieren, die guten Standards sichert und zugleich Absprachen, die eingehalten werden.
Ein gutes Image ist für Exportnation natürlich sehr wichtig.
Als Geograph ist es sehr wichtig etwas von Geldschöpfung zu erfahren.
Ab dem Moment - vor einigen Jahren erfolgt - hatte ich durch einen Zufall erfahren, wie Geld von Banken geschöpft wird.
Das verändert natürlich alles oder fast alles.
Ab dem Moment weiß man etwas wichtiges mehr.
Ideen, die von Verantwortung des Einzelnen reden; sind daher unsinnig. Das System ist sehr viel umfassender und Banken sind keine private Unternehmen, sondern eher Anteile des Souverän s.; mit anderen Worten ist gibt Verbindungen zwischen Staat/ Gesellschaft und Banken / Stadtsparkassen; Bezahlung von Menschen ist kein Zufall; aber außerordentlich komplex und zudem auch sehr ungerecht; die Verteilungsgerechtigkeit ist leider gar nicht gegeben; derzeit; könne gegeben sein.
Das bestehende System war tatsächlich kollabiert; in der Finanzkrise und wurde von Gesellschaft/ Politik tatsächlich gestürzt.
Das wiederum führt zu sehr, sehr vielen sehr unterschiedlichen Punkten. Zum einen bedeutet es, dass Sicherheit tatsächlich eine Wichtigkeit im System hat.
Dies wiederum ist sehr wichtig; auch erklärt es teilweise warum die EU und der Euro international eine so überaus starke Währung tatsächlich ist; u.a.
Die Demokratien des Euro Raumes beeinflussen positiv diesen Effekt. Andere Akteure international gibt s auch; die durch tatsächlich funktionierende Sanktionen tatsächlich gebremst werden können.
Ein hochspannenes Thema.
Dinge, die politisch sinnvoll sind; können durch die Kombination von Geldern, Macht zur politischen Stabilisation genutzt sein.
Das bedeutet im System gibt es Möglichkeiten ungute Mechanismen zu sanktionieren und positive Mechanismen zu bevorteilen, was natürlich sinnvoll ist.
Das System der Wertschätzung kann sehr viele Summen x hervorbringen und unterstützend für gute Projekte, für gute gesellschaftliche Entlohnung in Europa und in den USA, Kanada, Australien
Im übrigen könne es das ist ein theoretischer Ansatz eingesetzt sein für Prozesse des Technologieschubrs; für erneuerbare Energien; für Meerwasserentsalzungsanlagen, die Meere aktiv kühlen verhelfen und für den gesamten Transportsektor; dass er in Zukunft mit verbesserten Technologien unterwegs sein wird; politisch ist das ein Ziel , denn das dient der Nachhaltigkeit und schafft zugleich Ressourcen für morgen; natürlich sind Steuern zahlen für irgendwelche Unternehmen, die unter allen Fahnen fahren; eine Form der "Kehrseite der Medaille"; die weitgehend ignoriert sein kann; da sie großen Teilen keine Hafeneigner sind.
Die internationalen Häfen gehören in Teilen Kommunen, dh Gesellschaften, und sind Teil des Staates/ der Gesellschaft und oder in anderen Besitzverhältnissen; häufig ist Politik mit am Tisch; dh Häfen sind stark in Konkurrenz zueinander; daran wird nix verändert; nur bevor die Konkurrenzsituation wieder bestimmt; können alle Häfen weltweit erst mal eine Anlandegebühr einrichten, die auf alle Waren anfällt, die mit sehr schlechten Klimawerten befördert wird; dass bedeutet mit sehr schlechter und veralteter Schiffstechnik / Technologie.
Währenddessen andere Anbieter mit neuerer und klimafreundlicher Technologie ohne Gebühr; ohne ganz niedrigen Gebühren anlanden dürfen
Das ist ein progressiver Prozess; der dabei helfen kann; dass Küsten geschützt werden können, weltweit vor Überschwemmungen; dass bedeutet dem Katastrophenschutz aus den Geldmitteln zur Verfügung; die dringend benötigt sind; weltweit und zugleich ist es sehr wichtig für die weitere Prävention gegenüber Katastrophen; es dient zur Abwendung größerer Versicherungsschäden und Schädigungen von Gesellschaften durch den Anstieg und Erwärmung von sehr großen Meerflächen.
Es dient tatsächlich auch Banken/ Sparkassen; und Gesamtgesellschaften in denen sie sich befinden.
Da ist ein Prozess indem Schiffseigner sich anpassen müssen, die natürlich großen Bedarf an Anlandezonen und Häfen haben.
Der Steuersatz für Anlandung auf sämtliche Waren sollte nicht bei 25 Prozent liegen; sondern sich von einem niedrigen Wert kontinuierlich steigern bis 2035. Damit Eigner sich anpassen können.
Zugleich fallen sämtliche Waren unter die Gebühren; gleichermaßen; dh es gibt keine grundsätzliche Veränderung, sondern nur eine leichte Modifizierung, die wiederum für alle wichtig ist.
Das ist für die Eigner selbst wichtig; dass Kommunen bestehen und vor allem das Häfen dauerhaft bestehen können.
Das ist ganz wichtiger Aspekt; dadurch ist Handel in weite Zukunft möglich.
... link
Donnerstag, 9. November 2023
In Würde alt werden; wie geht so etwas, wenn eine alte Frau; ihren Kühlschrank betrachtet und darin sehr viele Leere ist und wenig anderes?
friedauer, 08:54h
Oder wenn nicht mehr 350000 Menschen auf der Straße leben, sondern plötzlich 600000 ( zeitweilig 2022; 607000 Menschen waren wohnungslos).
Heimatlos; so viele; weil sie eine Form an Heimat verloren haben m die eigene Wohnung. In der Corona Zeit und danach haben viele Menschen ihre Bleibe verloren.
Bei so einem rappen Anstieg ist es gesellschaftlich ein sehr großes Thema
Die Altersabsicherung fängt mit halbwegs gescheiten oder halbwegs vernünftigen Lebenshestaltung an; wenn sehr viele auf den Straßen leben ist höchstwahrscheinlich einiges im argen; in den letzten Jahren.
Wieso verlieren Menschen ihre Wohnung, ihre Bleibe und viel an Kapital, oder das wenige, was Sie haben?
Wie sieht Ihre Gesundheitsversorgung aus?
Viele ältere Menschen und sehr viele Frauen; sind später im Leben arm. Auch einige Berufsgruppen sind mehr diesem Schicksal ausgeliefert; vor allem Menschen, die körperlich schwer arbeiten müssen; sind mehr betroffen als Schreibtisch Jobs.
Menschen, die im Alter gut Geld verdienen können, haben dagegen deutliche Vorteile.
Bei so einer so großen Diskrepanz; bei Arbeitszeiten und Berentungen stellen sich viele systemische Fragestellungen; wo ist die Gerechtigkeit im System?
Wenn eine große Gruppe über 30, 35, 40, Jahre arbeitet und dann Menschen aus dieser Gruppe arbeitslos werden und nach wenigen Jahren ist ihr Anspruch auf Rente stark reduziert; ist das sehr ungerecht.
Oder wenn eine Friseurin, die langem Berufsleben Rente beziehen möchte; und nicht viel erhält, obgleich sie über 40 Jahre eingezahlt hatte; ebenso ein Physiotherapeut; eine Zahnarzthelferin uvm.
Es geht bei der Altersabsicherung auch darum; dass niedrige und mittlere Einkommen in keiner Weise mit Arbeitlosen, gleichgesetzt sein dürfen, die unter 10 Jahren gearbeitet haben.
Streng genommen; müsste jedes Jahr Arbeit einen Unterschied ausmachen.
In einem System; wenn die letzten 10 oder 15 Jahre einzahlen reicht; um höhere Bezüge zu erlangen; ein solches System muss getauscht werden. Das geht an der Lebenswirklichkeit sehr vieler Menschen vorbei.
Arbeit wird bezahlt; mit mehr Geld hat der oder diejenigen eh bereits einen gewaltigen Vorteil im Bereich der privaten Absicherung, om Bereich Immobilienerewerb und den Vorteil das Geld auch bei Entspannung helfen kann; SpaBesuche; aufwendige Reisen; bessere Ernährung sind alles, die mehr Verdienern eh mehr offenstehen; ebenso wie Mithliedschaften in renommierten Club s, in Lobb yverbänden; dass bedeutet eine ganze Menge; technische und technologische Ausstattung von Haushalten kann ebenfalls höher sein; dass bedeutet ein großer Teil an Lebensqualität ist deutlich höher; was in der Summe über 5 Jahren mehr Lebenszeit entspricht.
Anderes formuliert; Ärmere kosten weniger lange.
Das ist recht nüchtern ausgedrückt; ein Teil heutiger Realität.
Die Beitragsbemessungsgrenze ist natürlich ein Witz; bei Angestellten, die über 50 oder 60000 Euro im Monat verdienen.
Zudem sind verschiedene Kassensysteme innerhalb von Gesundheit gar nicht so ideal, wie man annahm und das wenige Menschen in Rentensysteme einzahlen und gleichzeitig die Entnahme durch sehr viele Menschen, die als verbeamtete Menschen in Berufsunfähigkeit geraten ist eine große Problematik, die viele Probleme nach sich zieht.
Gesellschaftlich ist die Erziehung von Kindern ein ganz wichtiger Aspekt des gesunden Aufwachsens. Je mehr Optionen da sind, je mehr gute Lehrer/ Innen da sind; desto besser.
Wenn Lehrkräfte alleine schon durch hohe Schallbelastungen Berufsunfähigkeit erleiden oder durch hohe Konzentration verschiedener Aufgabenfichten aus dem Bereich Erziehung, Sozialpädagogik und Psychologie von Schülern und Schülerinnen ist dies eine große Problematik; da ihr eigentliches Aufgabenfeld eigentlich ein anderes ist; nämlich Wissensvermittlung, Zugang zu Bildung und Bildungsmöglichkeiten öffnen und gute Konzepte, Methoden nutzen, um Bildungsprozesse zu initiieren und zu unterstützen auf dem Weg.
Wenn gerade solche engagierten Menschen wegfallen, ist das ähnlich ungünstig, wie wenn in der Pflege von Patienten wegfallen.
Das Problem ist, wenn Menschen als beamtete Lehrer ausfallen, ist ihre Pension nach Jahren zu niedrig, da die Unkosten für die private Krankenversicherung so hoch sind.
Das bedeutet man hat ein großes Problem, mir viel weiteren Problemen, die sich daraus wiederum ergeben.
Wenn Menschen, durch harte Belastungen im Job gekennzeichnet sind; durch überharte Belastungen, die nur mir ( in früheren Alkoholgenuss); in heutiger Zeit mit Schmerzmitteln arbeiten können, über viele Stunden; geht das häufig nur eine Zeitlang gut.
Dann entstehen in Menschen strukturelle Probleme. Neurologische und orthopädische Berufsunfähigkeiten sind häufig die Folge daraus.
Schmerzerkrankungen, Krebserkrankungen sind häufig auch gesellschaftlich mit bedingt.
Irngendwo sind andere Menschen für Menschen Erkrankungsquelle; gerade im Bereich von und durch Mobbing. Menschen mit schrecklichsten Erfahrunghabendanach Angst vor dem Job. Das sind Menschen, die eher auf den Straßen irgendwann ankommen, als wieder in solche Mobbinsituationen geraten zu wollen. Mobbing und Dienstleistungsgesellschaft ist leider sich auscheidendes Kriterium.
Viele ältere Menschen sind häufiger arm, allein und viele darunter sind weiblich.
Andererseits gibt es auch viele Andererseits; es gibt sehr viele Menschen, die Hilfen dringend benötigen, die in Deutschland leben; Menschen die in Langzeitcomata landen, an Krebs schwerst erkranken oder schreckliche Unfälle erleiden; ebenso auch ältere Menschen, die Pflegebedürftig sind und gar kein Geld dafür haben; das sind viel.mehr Quellen an Geldern dringend notwendig und sind in den letzten 75 Jahren immer notwendig gewesen
Ebenso wie für den Bergbau; die Menschen, die die Möglichkeit erhielten frühzeitig in Rente gehen zu können.
Viele Mechanismen greifen irgendwo zusammen und funktionieren; sonst wären solche großen positiven Dinge gar nicht möglich.
Wir Menschen sind zudem gerade in Demokratien darauf angewiesen; das Zusammenarbeit stattfindet und nicht jeder penny nachzählt; sondern das wir uns wichtigen Dingen zuwenden; wie dem Allgemeinwohl und dem für einander etwas tun.
Wir brauchen mehr Gemeinschaft, statt weniger.
Im miteinander zeigt sich unser aller Würde am besten.
Wenn wir Gemeinschaft leben und miteinander leben.
Heimatlos; so viele; weil sie eine Form an Heimat verloren haben m die eigene Wohnung. In der Corona Zeit und danach haben viele Menschen ihre Bleibe verloren.
Bei so einem rappen Anstieg ist es gesellschaftlich ein sehr großes Thema
Die Altersabsicherung fängt mit halbwegs gescheiten oder halbwegs vernünftigen Lebenshestaltung an; wenn sehr viele auf den Straßen leben ist höchstwahrscheinlich einiges im argen; in den letzten Jahren.
Wieso verlieren Menschen ihre Wohnung, ihre Bleibe und viel an Kapital, oder das wenige, was Sie haben?
Wie sieht Ihre Gesundheitsversorgung aus?
Viele ältere Menschen und sehr viele Frauen; sind später im Leben arm. Auch einige Berufsgruppen sind mehr diesem Schicksal ausgeliefert; vor allem Menschen, die körperlich schwer arbeiten müssen; sind mehr betroffen als Schreibtisch Jobs.
Menschen, die im Alter gut Geld verdienen können, haben dagegen deutliche Vorteile.
Bei so einer so großen Diskrepanz; bei Arbeitszeiten und Berentungen stellen sich viele systemische Fragestellungen; wo ist die Gerechtigkeit im System?
Wenn eine große Gruppe über 30, 35, 40, Jahre arbeitet und dann Menschen aus dieser Gruppe arbeitslos werden und nach wenigen Jahren ist ihr Anspruch auf Rente stark reduziert; ist das sehr ungerecht.
Oder wenn eine Friseurin, die langem Berufsleben Rente beziehen möchte; und nicht viel erhält, obgleich sie über 40 Jahre eingezahlt hatte; ebenso ein Physiotherapeut; eine Zahnarzthelferin uvm.
Es geht bei der Altersabsicherung auch darum; dass niedrige und mittlere Einkommen in keiner Weise mit Arbeitlosen, gleichgesetzt sein dürfen, die unter 10 Jahren gearbeitet haben.
Streng genommen; müsste jedes Jahr Arbeit einen Unterschied ausmachen.
In einem System; wenn die letzten 10 oder 15 Jahre einzahlen reicht; um höhere Bezüge zu erlangen; ein solches System muss getauscht werden. Das geht an der Lebenswirklichkeit sehr vieler Menschen vorbei.
Arbeit wird bezahlt; mit mehr Geld hat der oder diejenigen eh bereits einen gewaltigen Vorteil im Bereich der privaten Absicherung, om Bereich Immobilienerewerb und den Vorteil das Geld auch bei Entspannung helfen kann; SpaBesuche; aufwendige Reisen; bessere Ernährung sind alles, die mehr Verdienern eh mehr offenstehen; ebenso wie Mithliedschaften in renommierten Club s, in Lobb yverbänden; dass bedeutet eine ganze Menge; technische und technologische Ausstattung von Haushalten kann ebenfalls höher sein; dass bedeutet ein großer Teil an Lebensqualität ist deutlich höher; was in der Summe über 5 Jahren mehr Lebenszeit entspricht.
Anderes formuliert; Ärmere kosten weniger lange.
Das ist recht nüchtern ausgedrückt; ein Teil heutiger Realität.
Die Beitragsbemessungsgrenze ist natürlich ein Witz; bei Angestellten, die über 50 oder 60000 Euro im Monat verdienen.
Zudem sind verschiedene Kassensysteme innerhalb von Gesundheit gar nicht so ideal, wie man annahm und das wenige Menschen in Rentensysteme einzahlen und gleichzeitig die Entnahme durch sehr viele Menschen, die als verbeamtete Menschen in Berufsunfähigkeit geraten ist eine große Problematik, die viele Probleme nach sich zieht.
Gesellschaftlich ist die Erziehung von Kindern ein ganz wichtiger Aspekt des gesunden Aufwachsens. Je mehr Optionen da sind, je mehr gute Lehrer/ Innen da sind; desto besser.
Wenn Lehrkräfte alleine schon durch hohe Schallbelastungen Berufsunfähigkeit erleiden oder durch hohe Konzentration verschiedener Aufgabenfichten aus dem Bereich Erziehung, Sozialpädagogik und Psychologie von Schülern und Schülerinnen ist dies eine große Problematik; da ihr eigentliches Aufgabenfeld eigentlich ein anderes ist; nämlich Wissensvermittlung, Zugang zu Bildung und Bildungsmöglichkeiten öffnen und gute Konzepte, Methoden nutzen, um Bildungsprozesse zu initiieren und zu unterstützen auf dem Weg.
Wenn gerade solche engagierten Menschen wegfallen, ist das ähnlich ungünstig, wie wenn in der Pflege von Patienten wegfallen.
Das Problem ist, wenn Menschen als beamtete Lehrer ausfallen, ist ihre Pension nach Jahren zu niedrig, da die Unkosten für die private Krankenversicherung so hoch sind.
Das bedeutet man hat ein großes Problem, mir viel weiteren Problemen, die sich daraus wiederum ergeben.
Wenn Menschen, durch harte Belastungen im Job gekennzeichnet sind; durch überharte Belastungen, die nur mir ( in früheren Alkoholgenuss); in heutiger Zeit mit Schmerzmitteln arbeiten können, über viele Stunden; geht das häufig nur eine Zeitlang gut.
Dann entstehen in Menschen strukturelle Probleme. Neurologische und orthopädische Berufsunfähigkeiten sind häufig die Folge daraus.
Schmerzerkrankungen, Krebserkrankungen sind häufig auch gesellschaftlich mit bedingt.
Irngendwo sind andere Menschen für Menschen Erkrankungsquelle; gerade im Bereich von und durch Mobbing. Menschen mit schrecklichsten Erfahrunghabendanach Angst vor dem Job. Das sind Menschen, die eher auf den Straßen irgendwann ankommen, als wieder in solche Mobbinsituationen geraten zu wollen. Mobbing und Dienstleistungsgesellschaft ist leider sich auscheidendes Kriterium.
Viele ältere Menschen sind häufiger arm, allein und viele darunter sind weiblich.
Andererseits gibt es auch viele Andererseits; es gibt sehr viele Menschen, die Hilfen dringend benötigen, die in Deutschland leben; Menschen die in Langzeitcomata landen, an Krebs schwerst erkranken oder schreckliche Unfälle erleiden; ebenso auch ältere Menschen, die Pflegebedürftig sind und gar kein Geld dafür haben; das sind viel.mehr Quellen an Geldern dringend notwendig und sind in den letzten 75 Jahren immer notwendig gewesen
Ebenso wie für den Bergbau; die Menschen, die die Möglichkeit erhielten frühzeitig in Rente gehen zu können.
Viele Mechanismen greifen irgendwo zusammen und funktionieren; sonst wären solche großen positiven Dinge gar nicht möglich.
Wir Menschen sind zudem gerade in Demokratien darauf angewiesen; das Zusammenarbeit stattfindet und nicht jeder penny nachzählt; sondern das wir uns wichtigen Dingen zuwenden; wie dem Allgemeinwohl und dem für einander etwas tun.
Wir brauchen mehr Gemeinschaft, statt weniger.
Im miteinander zeigt sich unser aller Würde am besten.
Wenn wir Gemeinschaft leben und miteinander leben.
... link
Samstag, 4. November 2023
Ich kann vieles Linke zwar in Teilen verstehen versuchen; doch mit undemokratischen Kräften und Frauen Verachtern ins Bett zu steigen; ok da bin ich raus.
friedauer, 00:42h
Sexismus ist in unserer Welt zwar existent, aber Sexisten zu folgen; halte ich für absolut falsch.
Demokratien sind kompliziert, komplex, vielleicht sogar manchmal langsam; aber sie handeln weniger willkürlich; und das ist sehr wichtig.
Schuld; frei sprechen sich selbst von Schuld vergisst relativ viel; das Geldmittel geflossen sind, in undemokratisch, in sexistische und eben Frauen verachtende Gruppen.
Passt irgendwie gar nicht zu wirklich links,passt eher zu sehr weit rechts.
Das nicht sämtliche Informationen fließen; ist Teil der Welt. Ebenso ist klar; auch klar das arm und sehr reich; in sehr vielen nordafrikabiavhen und ararabischen Räumen sehr weit ausgeprägt ist.
Von daher gesehen; ist es mehr als erstaunlich, dass die und sehr mächtigen Herrscher und Machthaber; so sehr wenig von der sogenannten linken betrachtet werden; man könne fast sagen; der könne ein Plan zugrunde liegen; bestimmte Informationen; eher linken vorzuenthalten.
Es ist so einfach eine Seite zu wählen.
Das macht mich sehr skeptisch.
Eigentlich ist das in keiner Weise so einfach; wenn Kinder ermordet werden; ist das beiden Seiten sehr schlimm.
Vieles wird da nicht gesehen. Und da frage mich sehr stark, warum?
Seit wann ist Haß gegen Kinder eine linke Parole?
Da sind Kinder geboren, die im Haß gegen sie aufwachsen.
"Children of the flames" mal lesen; ist sehr hilfreich.
Das Kinder von Menschen, Kinder, der Menschheit.
Seit wann ist Haß gegen Kinder eine linke Parole??
Ursache und Wirkung.
Ursache ist dass Menschen mit schwersten Traumataerfahrungen daraus natürlich daraus lernen.
Das ist ganz normales Erlernen; und zwar sehr hartes Erlernen .
Seit wann ist Lernen etwas negatives unter linken???
Da sind Menschen, die geboren sind in einem Land, die immer wieder von außen bedroht sind m; und denen spricht man Lernprozesse ab?
Lernprozesse, die einen besseren Umgang mit Wasser beispielsweise einschließen.
Seit wann ist Haß gegen Menschen und Kinder links?
Es gibt alte Bauwerke; die zu dieser Kultur gehören. Das findet höchstwahrscheinlich nicht in Excel, da Excel ein blödsinniges Startdatum künstlich setzt auf 1900.
Es gibt Bauwerke dieser Kultur, die sind über 2900 Jahre alt.Es gibt sehr alte Ursache dafür; dass Menschen sich dem Haß nicht beugen wollen.
In einer Nacht drangen Terroristen in Schlafplätze von Bürgern ein und mordeten Bürger im Schlaf, die gerade Dienst taten für sich und andere.
Seit wann ist schlafende Menschen morden eine linke Parole??.?
Die Siedlungspolitik wird von vielen Menschen abgelehnt. Auch von den Menschen, die dort ermordet worden waren; von Teilen der Verteidigung.
Warum muss man sich in unserer ach so schönen Welt verteidigen?
Da würde ich mir mal die Geschichte des Appachen oder Mohikaner zur Gemüte führen.
In Israel geht um keinen Freiheitskanpf; es schlicht um das Überleben eines Volkes; von Kindern, die nichts mit kämpfen zu tun haben wollen; durch das äußere Geschehen gezwungen sind zu lernen; viel über Technologie, viel zu Zusammenleben in Frieden; und das sehr harte Lernen; das egal was sie tun; die Außenwelt sie ablehnt als Mensch.
Das Milgram Experiment in Realität. Ihnen darf Schmerzen angetan werden; und sie werden so oder so verurteilt.
Die Siedlungspolitik ist natürlich eine fehlgeleitete.
Das ist politisch verbockt worden.
Durch politische Hardliner.
Das Volk der Palästinenser lebt in zu großer Armut. Sie erhalten von ihren sogenannten arabischen Verbündeten Milliarden Unterstützung; für den Kampf; mit diesem Geld hätte die Situation der palästinensischen Bevölkerung eine gänzlich andere sein können.
Man hat das Geld genommen; nichts für Bildung getan; nicht s für bessere Ernährung; bessere Kleidung; bessere Infrastruktur.
Man hat es in Tunnel gesteckt, wo Mord wandern kann.
Darüberhinaus sind in Häusern: darunter befinden sich militärische Stützpunkte; unterhalb von zivilen Häusern.
Man nimmt die eigene Bevölkerung als Schutzschild.
Wie perfide ist das denn?
Reich in der Region sind einige, im Iran gibt s sehr hohen Reichtum und total befreite Bevölkerung. In Kuwait ähnlich starke Menschenrechte. Natürlich in keiner Weise; das sind über all Geld Oligarchen. Mit anderen Worten, die sind selbst Imperialisten.
Seit wann unterstützt die linke Imperialisten?
Sklaverei ist in der Region mit langen Traditionen verbunden. Das macht es sogar noch wesentlich schlimmer.
Heute nennt man Dinge nicht mehr Sklaverei. Bei so dermaßen großen Unterschieden der Geldverteilung; ist die Frage warum nicht?
Für Geld machen Menschen was nicht? Ohne Geld ist man in der Welt relativ schutzlos. In Welten mit wenig Demokratie ist das wesentlich schlimmer, für sehr viele Menschen.
Demokratien sind kompliziert, komplex, vielleicht sogar manchmal langsam; aber sie handeln weniger willkürlich; und das ist sehr wichtig.
Schuld; frei sprechen sich selbst von Schuld vergisst relativ viel; das Geldmittel geflossen sind, in undemokratisch, in sexistische und eben Frauen verachtende Gruppen.
Passt irgendwie gar nicht zu wirklich links,passt eher zu sehr weit rechts.
Das nicht sämtliche Informationen fließen; ist Teil der Welt. Ebenso ist klar; auch klar das arm und sehr reich; in sehr vielen nordafrikabiavhen und ararabischen Räumen sehr weit ausgeprägt ist.
Von daher gesehen; ist es mehr als erstaunlich, dass die und sehr mächtigen Herrscher und Machthaber; so sehr wenig von der sogenannten linken betrachtet werden; man könne fast sagen; der könne ein Plan zugrunde liegen; bestimmte Informationen; eher linken vorzuenthalten.
Es ist so einfach eine Seite zu wählen.
Das macht mich sehr skeptisch.
Eigentlich ist das in keiner Weise so einfach; wenn Kinder ermordet werden; ist das beiden Seiten sehr schlimm.
Vieles wird da nicht gesehen. Und da frage mich sehr stark, warum?
Seit wann ist Haß gegen Kinder eine linke Parole?
Da sind Kinder geboren, die im Haß gegen sie aufwachsen.
"Children of the flames" mal lesen; ist sehr hilfreich.
Das Kinder von Menschen, Kinder, der Menschheit.
Seit wann ist Haß gegen Kinder eine linke Parole??
Ursache und Wirkung.
Ursache ist dass Menschen mit schwersten Traumataerfahrungen daraus natürlich daraus lernen.
Das ist ganz normales Erlernen; und zwar sehr hartes Erlernen .
Seit wann ist Lernen etwas negatives unter linken???
Da sind Menschen, die geboren sind in einem Land, die immer wieder von außen bedroht sind m; und denen spricht man Lernprozesse ab?
Lernprozesse, die einen besseren Umgang mit Wasser beispielsweise einschließen.
Seit wann ist Haß gegen Menschen und Kinder links?
Es gibt alte Bauwerke; die zu dieser Kultur gehören. Das findet höchstwahrscheinlich nicht in Excel, da Excel ein blödsinniges Startdatum künstlich setzt auf 1900.
Es gibt Bauwerke dieser Kultur, die sind über 2900 Jahre alt.Es gibt sehr alte Ursache dafür; dass Menschen sich dem Haß nicht beugen wollen.
In einer Nacht drangen Terroristen in Schlafplätze von Bürgern ein und mordeten Bürger im Schlaf, die gerade Dienst taten für sich und andere.
Seit wann ist schlafende Menschen morden eine linke Parole??.?
Die Siedlungspolitik wird von vielen Menschen abgelehnt. Auch von den Menschen, die dort ermordet worden waren; von Teilen der Verteidigung.
Warum muss man sich in unserer ach so schönen Welt verteidigen?
Da würde ich mir mal die Geschichte des Appachen oder Mohikaner zur Gemüte führen.
In Israel geht um keinen Freiheitskanpf; es schlicht um das Überleben eines Volkes; von Kindern, die nichts mit kämpfen zu tun haben wollen; durch das äußere Geschehen gezwungen sind zu lernen; viel über Technologie, viel zu Zusammenleben in Frieden; und das sehr harte Lernen; das egal was sie tun; die Außenwelt sie ablehnt als Mensch.
Das Milgram Experiment in Realität. Ihnen darf Schmerzen angetan werden; und sie werden so oder so verurteilt.
Die Siedlungspolitik ist natürlich eine fehlgeleitete.
Das ist politisch verbockt worden.
Durch politische Hardliner.
Das Volk der Palästinenser lebt in zu großer Armut. Sie erhalten von ihren sogenannten arabischen Verbündeten Milliarden Unterstützung; für den Kampf; mit diesem Geld hätte die Situation der palästinensischen Bevölkerung eine gänzlich andere sein können.
Man hat das Geld genommen; nichts für Bildung getan; nicht s für bessere Ernährung; bessere Kleidung; bessere Infrastruktur.
Man hat es in Tunnel gesteckt, wo Mord wandern kann.
Darüberhinaus sind in Häusern: darunter befinden sich militärische Stützpunkte; unterhalb von zivilen Häusern.
Man nimmt die eigene Bevölkerung als Schutzschild.
Wie perfide ist das denn?
Reich in der Region sind einige, im Iran gibt s sehr hohen Reichtum und total befreite Bevölkerung. In Kuwait ähnlich starke Menschenrechte. Natürlich in keiner Weise; das sind über all Geld Oligarchen. Mit anderen Worten, die sind selbst Imperialisten.
Seit wann unterstützt die linke Imperialisten?
Sklaverei ist in der Region mit langen Traditionen verbunden. Das macht es sogar noch wesentlich schlimmer.
Heute nennt man Dinge nicht mehr Sklaverei. Bei so dermaßen großen Unterschieden der Geldverteilung; ist die Frage warum nicht?
Für Geld machen Menschen was nicht? Ohne Geld ist man in der Welt relativ schutzlos. In Welten mit wenig Demokratie ist das wesentlich schlimmer, für sehr viele Menschen.
... link
Mittwoch, 1. November 2023
Wenn man vorhat einen Jacobsweg zu gehen; stellen sich einige Fragen
friedauer, 18:11h
Natürlich die Frage; ob man halbwegs genug zusammen kratzen kann für den Hin und ggf Rückweg; und ob man Zeit hat?
Als ich 2015 den Weg nach Portugal einschlug mit einem Bus hatte ich ca 2000 Euro auf dem Konto; zumindest wenn der Rest von einer Baustelle hinein gerechnet wird m; der noch nicht drauf war.
Ich hatte überhaupt keine Planung hinsichtlich der Tagesstrecke, noch eine Planung für den gesamten Weg; geschweige denn Reservierungen in irgendwelchen Unterkünften auf dem Weg; wusste nichts über das Gebiet; nur die erste Unterkunft in Lissabon hatte ich gebucht.
Es war von vornherein ein Abenteuer; mein alten Rucksack hatte ich gepackt; ungefähr nachgelesen, wie lange der Weg in km von Porto bis Santiago war.
Ich hatte nicht einmal eine Idee, wie schwierig oder leicht es werden würde, die Markierungen auf den Wegen zu finden und ob es überall Unterkünfte geben würde, wusste ich ebenso wenig.
Ich stieg in den Bus in Düsseldorf ein; ohne Ängste; ich wollte es unbedingt tun, pilgern; und ich wollte einer Frau innerlich Leb Wohl sagen. Ich hatte ihr innerlich nie Leb Wohl sagen können innerhalb von 12 Jahren.
Ich stieg in den Bus in Düsseldorf, meine Eltern hatten mich dort abgesetzt; sie hatten nie verstanden, warum ich die Partnerschaft damals beendet hatte.
Ich konnte es ihnen nicht wirklich erklären; es tat weh.
Es tat über 12 Jahre weh.
Ich stieg in den fast leeren Bus ein und wir fuhren ab; es war trocken; Müll lag ein wenig auf den Straßen herum; und irgendwie dachte ich; man müsse bildlich gesprochen; Müll wegräumen und Unehrlichkeiten wegräumen.
Unehrlichkeit und Unaufrichtigkeiten belasten sehr viele Menschen.
Eine Zeitlang schaute ich aus dem Fenster, während die Landschaft und Orte, am vorbeizogen, die Fahrt war nicht schnell; man konnte viel sehen.
Begründungen für Verhaltensweisen von sich selbst oder anderer findet immer wieder; doch Gefühle oder Emotionen sind viel mehr, als das und wenn emotionale Dinge nicht abgeschlossen sind, sind sie nicht abgeschlossen, ob man will oder nicht, spielt dabei eigentlich gar keine Rolle.
Ich kann mit Zehntausend Male erzählen; dass eine Trennung richtig war oder wichtig war oder was auch immer; doch wenn ich innerlich nicht loslassen kann oder will; oder beides; dann ist es so.
2015, ca. ein Jahr, nach einer ganz starken Erfahrung; war es; es dauerte danach vier Jahre; bis der Körper Schmerz in sehr hohen Umfang erleben musste; und danach eine dauerhafter Schmerz Teil meines Lebens wurde; aber das ist eine andere Geschichte und natürlich ist zugleich Teil der selben Geschichte; Menschen haben nicht aufgehört zu lügen; oder sind ehrlicher oder aufrichtiger geworden; und kann Lügen nicht ab; und Lügner noch weniger.
Nach einer Zeit an Fahrt stieg ein Mann ein; und setzte sich neben mich, wir sprachen zunächst nicht; er war älter als ich und war mir sofort sympathisch, was sich kurze Zeit später bestätigte; als wir miteinander ins Gespräch kamen; er war Arzt, genauer gesagt Landarzt und hatte eine Tochter; und lebte selbst alleine.
Ich weiß nie so ganz genau, warum ich jemanden sympathisch finde, einfacher ist es, wenn jemand nicht sympathisch ist; dann kann einfacher Gründe finden oder haben; bei sympathischen Menschen stimmt irgendwo das Gesamtbild. Der Geruch pass einem irgendwie; die Stimmlage, die Art des Sprechens der Zuhörens; es ist ganz viel.
Es machte Freude mit ihm zu reden; ich erfuhr das er als Kind nicht lesen konnte; und immer wieder Probleme mit dem Lesen gehabt hatte, er war Legastheniker; später habe ich erfahren; dass es ein Unterschied, ob es bei Männern oder Frauen aufritt; die Frauen haben häufig noch schwerer als die Männer.
Er erzählte von seiner Tochter, von sich selbst und von seinen 7 Jacobswegen, die er in den letzten 14 Jahren erwandert hatte; den portugiesischen Weg kannte er allerdings nicht.
Die Fahrt war ungemein lange, in vielen Städten wurde immer Leute aufgelesen und andere stiegen aus. In Nordspanien trennten sich unsere Wege; wir wünschten einander "buen camino"; ich musste den Bus wechseln und konnte ein wenig draußen auf dem Parkplatz mich ein wenig dehnen und strecken; ich saß viele Stunden schon im Bus und hätte gerne mal so 8 oder 9 Stunden Pause gehabt; aber Leben ist Leben und es ging weiter; der neue Bus kam; ich stieg mit meinen 11 kg Rucksack ein; und die Reise ging weiter Richtung Süden.
Neben Unerehrlichkeit von Menschen; gibt es sehr viele Dinge, die Menschen Menschen antun, nicht helfen, sondern teilweise sogar das Gegenteil dessen tun; dass erzeugt immer mehr an Müll; ich bin gar nicht so sicher, in wie weit Gott das gewusst haben könne; bei der Menschwerdung von Menschen? Als Menschen sich weiter entwickelten als Tiere; und sie ein Bewusstsein für Zeit erlangten als Kollektives Element.
Die Vertreibung aus dem Paradies ist eine interessante Erzählung; die Menschwerdung; dass Erwachen des menschlichen Bewusstsein fand in einer Zeit vor sehr vielen Tausenden Jahren statt; zumindest geht die Wissenschaft davon aus; Tiere haben diesen Schritt in der Form nicht vollzogen; irgendwie ist der "Mensch" tatsächlich eine ganz besondere Art.
Warum sind wir als Menschheit aus dem Paradies vertrieben worden oder war es einfach biologische Weiterentwicklung; oder ist die Möglichkeit zur Seelenbildung uns eingetaucht; oder ist sie sogar theoretisch jedem eingetaucht? Dann stellt sich die Frage; warum ist dann in unserer Welt so viel an Müll an Verhaltensweisen, warum wird so viel gestohlen, gemordet und so wenig anderen geholfen?
Der Intellekt von Menschen kann gebildet werden; doch emotionale Intelligenz ist wichtiger noch auszubilden; denn dies kann Müll reduzieren helfen.
Irgendwie stand die Reise auch unter diesem zweiten Aspekt; "enjoy your life and bring dusk away".
Nach ca 30 Stunden sitzen merkte ich sehr stark, dass Enjoy your life gerade ganz wenig da war und das sitzen wurde immer härter.
Ich unterhielt mich mit jemandem aus Afrika, der aus Großbritannien anreiste, wo er seit Jahren lebte; er war der Ansicht Großbritannien wäre der beste Platz um Geld zu verdienen in Europa. Er schickte etwas Geld in seine Heimat und war sehr stark von seinem Weg eingenommen; ich mochte viele seiner Haltungen weniger; vieles war stark egoistisch geprägt in ihm; jeder Jeck ist anders.
Die letzten 2 Stunden der Fahrt wollten nicht vergehen; ich war fast alleine im Bus; und konnte nicht mehr sitzen, keine Position mehr finden, die halbwegs ging; ich musste einfach aushalten lernen.
Nach draußen schauen, die Scheibe war stets auf meiner rechten Seite; das bedeutete ich musste im Prinzip nach oben laufen und an der Sonne könnte ich mich orientieren um in Richtung Norden zu gehen. Mit dem Bus fahren, war mir die ungefähre Richtung des Weges klar geworden, ein wenig anhand des Sonnenstandes.
Endlich das Ziel war uns; oder vor mir;,die meisten waren schon längst ausgestiegen, "Lissabon"; ich hatte 22 Tage bis der Bus in Santiago abfahren würde; die Rückkehr nach Deutschland interessierte mich in keiner Weise, vor mir lag ein Weg, der zu gehen war.
Erstmal musste ich mich orientieren, ich lief los; hatte eine Webbeschreibung zur ersten Unterkunft in Lissabon, die ich tatsächlich gebucht hatte dabei und ich musste nur in eine erste Straße finden, um die richtige Richtung zu erwischen; ah da war sie;;.Ich gehe los es ist sehr warm.
Nach einiger Zeit finde.Ich die Unterkunft; ein kleines Hotel, ich checke ein; am nächsten Tag beginnt das Pilgern, wobei die Busfahrt selbst auch eine Art Pilgern gewesen sein mochte? Ich sch finde keinen guten Schlaf, das Zimmer ist nicht schön, das Hotel ist nicht sonderlich schön; bin froh morgen weg zu sein.
Es ist Morgen; es ist früh am Morgen; den letzten Monat harte ich Vollzeit auf einer Baustelle gearbeitet und Teil Zeit als Bewegungstherapeut im Krankenhaus; daher war ich an sehr frühes Aufstehen gewöhnt.
Es war noch dunkel draußen, ich gehe los; mein Rucksack auf dem Rücken; an der Seite des Rucksackes sind zwei Plätze für zwei große Flaschen; sind beide randvoll mit Wasser gefüllt.
Ich gehe in eine Richtung; von der ich hoffe das es die richtige sein könne; ich hatte mich im Hotel kurz erkundigt, wo der Anfang des Jacobsweges wäre doch sprachlich war es sehr schwierig ich hatte ein kleines Buch dabei, wo der Anfang des Weges drin steht; aber Gott ist Lissabon riesig!
Es wird hell und sehr warm. Ich sehe eine Postfiliale, ich gehe dort hinein und verpacke eine Jeans und eine Pulli und schicke sie nach Hause; hierfür beides völlig ungeeignet.
Es ist unglaublich warm, obwohl bereits September, es ist das erste Mal das ich in Portugal bin; ich merke das die Stadt zum einen recht voll ist und die Menschen anders aussehen als in London oder in Köln oder Düsseldorf, ich weiß noch nicht genau, was es ist; irgendwas ist anders am den Menschen hier.
Ich gehe weiter und suche irgendwo Markierungen. Irgendwann sehe ich jemanden mit einem langen Stab in der Hand vor mir hergeben.
Ich hole ihn ein und er ist ein Pilger, wir unterhalten uns; er spricht Englisch.
Ich erfahre von ihm, in welche Richtung ich weiter muss, und das er seine Stab selbst gefunden hatte. Er beeindruckender und sehr schöner Stab; etwas zu groß vielleicht. Wir verabschieden uns mit "buen camino" und ziehe weiter.
Ich folge seinen Worten und dann sehe ich das Zeichen für Pilger, an einer Hauswand; es ist nicht allzu groß; aber sichtbar.
Ich gehe los, und ich muss zunächst große stark befahrene Straßen kreuzen und dann geht der Weg in eine unschöne Richtung weiter; etwa 2 km geht der Weg weiter, ohne ein weiteres Zeichen; langsam frage ich mich, ob irgendetwas übersehen habe, doch dann sehe ich in einiger Entfernung das nächste Zeichen und gehe weiter, mittlerweile befinde ich mich in einem eher industriell geprägten Bereich Lissabon s.
Dann irgendwann kommt die nächste Muschel vor einem Übergang, wo man eine große Straße kreuzen muss, ich muss rennen um unbeschadet die andere Seite zu erreichen.
Dahinter öffnet sich freies Land; es ist bezaubernd; bis der Lärm einer Maschine, eines Flugzeuges die Stille durchreißt.
Alle paar Minuten wiederholt sich der Vorgang; natürlich, der Flughafen Lissabon ist unweit gelegen; und im.Minutentakt wollen Menschen an weit entfernter Plätze gelangen.
Es nervt.
Ich laufe durch eine wirklich schöne Landschaft, und alle paar Minuten hebt wieder eines über Dir ab.
Aus der Perspektive von Klima ist auch eine lange Busfahrt nicht sonderlich klimafreundlich; vor allem mit älteren Bussen; der Abdruck durch klimaschädliches Kerosin ist noch höher und am höchsten im Transportsektor sind die Zehntausenden großen Schiffe, die mit Alt oder Schweröl fahren. Noch ungünstiger sind nur Neubauten.
Der Bereich des Wohnens, besser ist es tatsächlich alte Dinge zu sanieren, statt abzureißen und neu zu bauen.
Als ich den Weg lang gehe fällt mir auf, dass die Sonne hier höher steht, mehr in Richtung Senkrechte zur Erde; noch nicht ganz senkrecht zur Erde, aber senkrechter als 3000.km weiter nördlich von mir in meiner Heimat.
Ich bin ausgelassen und mein Schatten vor mir gefällt mir und ich spiele ein wenig mit ihm; und mache ein paar Fotos; ich habe einen Stab gefunden; ca. 1,60 lang, gut geeignet als Wanderstab und er erinnert ein wenig an biblische oder Ahnen; der Menschheit, die Wege suchten.
Beschwingt und erfreut gehe ich; und habe mir aus einem Stück Stoff eine Art Turban gebastelt; um mich vor der Sonne zu schützen. Die Sonne begleitet mich.
Tanzend und gehend setze ich den Weg fort. Irgendwann laufe ich wieder normal, der Weg ist noch sehr lang, wie lange, weiß ich gar nicht wirklich genau?
Auch die Strecken, die man am Tag zurücklegen muss sind mir unbekannt; ich weiß nicht, wo Herbergen sein werden; ich weiß nur das man bei der freiwilligen Feuerwehr hier unten in Südportugal kostenfrei nächtigen kann oder mit kleinen Spenden.
Es ist trocken, das ganze Leben hier ist trockener.
Ich gehe noch einige Stunden weiter und merke das ich gut in Form bin. Die mittlerweile fast 10 kg Gepäck auf meinem Rücken sind noch nicht allzu schwer für mich; und meine Füße spüren zwar Belastungen; aber es ist noch völlig in Ordnung.
Muscheln sind nicht gerade häufig zu sehen, es reicht um den Weg zu finden, wenn man aufmerksam verbleibt.
Dann sehe ich einiger Entfernung zwei junge Menschen auf dem Boden sitzen; und nähere mich ihnen; ich grüße freundlich und der eine der beiden grüßt ebenso freundlich zurück; wir unterhalten uns; ich erfahre; das der eine aus Costa Rica, der gegrüßt hatte, der andere aus Venezuela.
Wir beschließen zusammen zu gehen. Beide Männer sind etwa halb so alt wie ich; und wir fangen mit einem Spiel an; wer sieht die nächste gelbe Muschel? Der Mann aus Costa Rica, ist ca. 165 groß; der andere ca. 1,80 cm; groß; beide sind gut aussehend; der eine ist eher dunkelblond, der andere schwarzhaarig.
Immer wieder sieht ein anderer eine Muschel; das Spiel macht Spaß und ist zudem sinnvoll. Die Stunden vergehen wie im Fluge.
Ich hatte ein wenig Spanisch gelernt, vor vielen Jahren; doch wir einigen uns auf Englisch, wenn ein dritter dazu kommen sollte, und wir reden deutsch; da beide deutsch auch sprechen; beide sind fünfsprachig.
Wir sind uns gegenseitig gegenseitig sympathisch; das haben relativ raus bekommen und irgendwann fängt der Mann aus Costa Rica damit an; ich steige ein; in näheres Kennenlernen; wir diskutieren; lange oder reden lange miteinander; ich erkenne; dass er sehr viel weiß; für das junge Alter, erstaunlich viel.
Er musste, bevor er reisen durfte ein Projekt selber leiten; wo Bäume angepflanzt worden waren; dreihundert Bäume unter seiner eigenen Regie; durch seinen Vater veranlasst; sein Vater war Großgrundbesitzer. Sein Freund hatte seine Mutter verloren, was der Grund für die Reise war; sein Freund begleitete ihn; beide kannten sich lange. Beide waren auf internationalen Schule gewesen und hatten dort viele Sprachen erlernt und viel Coaching in vielen Bereichen erhalten; ich erfuhr, von demjenigen aus Costa Rica, was der andere bestätigte, das die Familie, für beide einen sehr hohen Stellenwert habe; und sie beide einen hohen Respekt vor dem Vater haben. Die Mutter war für beide ebenfalls sehr wichtig. Beide sagten das es eine Pubertät, wie in Europa oder in den USA üblich; in Südamerika, Lateinamerika gar nicht gäbe.
Das bedeutet ein Aufbegehren gegen Ordnungssysteme oder gar die eigene Familie ist weitgehend unbekannt; laut beider. Ich hörte es mir an; und war ein wenig verdutzt. Ich hatte mir nie wirklich Gedanken gemacht, ob eine Pubertät überall so sein müsse; oder ob es aus erzieherischen Gründen oder aus Tradition; oder aus welchen Gründen auch immer; anderswo anders sein könne, das war neu für mich; da beide dasselbe erzählten, war es anscheinend nicht nur für sie so; sondern viele Personen; zumindest in ihrem Umfeld so.
Wir gehen viele Stunden; bis weit in den Nachmittag hinein, die Füße langsam zu schmerzen; etwa eine halbe Stunde bevor wir ein Schild sehen, dass uns den Weg zur freiwilligen Feuerwehr zeigt. Dort angekommen ist es eine Halle; fast leer, nur vier Matratzen liegen in einer Ecke; für uns reichen drei; nachdem wir die Unterkunft haben für die erste Nacht auf dem Weg gehen wir essen.
Das Essen ist einfach, aber ausreichend um unser Hunger zu stillen. Ich schlafe sehr gut; es war ein langer Tag; ich setzte mich Abends noch ein wenig hin; schreibe ein paar Zeilen; wasche in der Unterkunft meine Socken und die Unterhose; hänge beides auf und werde es am nächsten Tag am Rucksack trocken; während ich zweite.Unterwäsche trage.
Bei so langen Wegen braucht man nicht viel, doch was man trägt, muss aushalten, jeden Tag gewaschen, und getrocknet zu werden. Ich habe zwei gute Wandersickenpaare dabei; ein drittes einfacheres Paar und drei Unterhosen; die abwechselnd waschen will.
Meine comapaneros haben ähnlich wenig dabei.
Am nächsten Morgen sind wir alle früh wach, ziehen uns schnell an und sind beim ersten Licht des Tages in einem Cafe und bestellen Cafe oder Cafe con leche; essen etwas keines Gebackenes dazu und sind gemeinsam auf dem Weg.
Ein wenig portugiesisches Geld haben wir als kleine Spende zurück gelassen; der Tag wird wieder sehr heiß, beim Frühstück haben wir die Wasserflaschen aufgefüllt.
Wir suchen wieder gelbe Muscheln. Ich habe meine Kopfbedeckung getauscht; gegen eine Capi, die zumeist umgedreht auf dem Kopf trage; ich bin blond und die Sonne vertrage ich relativ gut; aber den Kopf schützen ist sinnvoll; heute wird ein Tag mit sehr vielen Stunden Sonne.
Gegen Mittag haben wir die Hälfte unseres Wassers verbraucht. Wir beschließen noch ein wenig weiter zu gehen; bevor wir eine kleine Siesta einlegen wollen; irgendwo eine Kaffee trinken; einen kleinen Toast oder ähnliches essen und das Wasser wieder auffüllen.
Südportugal ist arm, dieser Tage, man sieht auf den Feldern vor allem ältere Menschen arbeiten;.die Bedingungen für die Land Bevölkerung sind nicht einfach.
Wir laufen durch kleine Orte; und wir erhalten ein "buen camino" von einer alten Frau; die Frauen, die wir sehen, haben alle viel Selbstbewusstsein; es ist nicht die Armut; sondern es ist ihr Stolz, ihre aufrechte Haltung, was Respekt in mir wach ruft.
Diese Frauen lassen sich vom Leben nicht unterkriegen. Sie wirken sehr stark; auf ihre eigene Art und Weise.
Als ich 2015 den Weg nach Portugal einschlug mit einem Bus hatte ich ca 2000 Euro auf dem Konto; zumindest wenn der Rest von einer Baustelle hinein gerechnet wird m; der noch nicht drauf war.
Ich hatte überhaupt keine Planung hinsichtlich der Tagesstrecke, noch eine Planung für den gesamten Weg; geschweige denn Reservierungen in irgendwelchen Unterkünften auf dem Weg; wusste nichts über das Gebiet; nur die erste Unterkunft in Lissabon hatte ich gebucht.
Es war von vornherein ein Abenteuer; mein alten Rucksack hatte ich gepackt; ungefähr nachgelesen, wie lange der Weg in km von Porto bis Santiago war.
Ich hatte nicht einmal eine Idee, wie schwierig oder leicht es werden würde, die Markierungen auf den Wegen zu finden und ob es überall Unterkünfte geben würde, wusste ich ebenso wenig.
Ich stieg in den Bus in Düsseldorf ein; ohne Ängste; ich wollte es unbedingt tun, pilgern; und ich wollte einer Frau innerlich Leb Wohl sagen. Ich hatte ihr innerlich nie Leb Wohl sagen können innerhalb von 12 Jahren.
Ich stieg in den Bus in Düsseldorf, meine Eltern hatten mich dort abgesetzt; sie hatten nie verstanden, warum ich die Partnerschaft damals beendet hatte.
Ich konnte es ihnen nicht wirklich erklären; es tat weh.
Es tat über 12 Jahre weh.
Ich stieg in den fast leeren Bus ein und wir fuhren ab; es war trocken; Müll lag ein wenig auf den Straßen herum; und irgendwie dachte ich; man müsse bildlich gesprochen; Müll wegräumen und Unehrlichkeiten wegräumen.
Unehrlichkeit und Unaufrichtigkeiten belasten sehr viele Menschen.
Eine Zeitlang schaute ich aus dem Fenster, während die Landschaft und Orte, am vorbeizogen, die Fahrt war nicht schnell; man konnte viel sehen.
Begründungen für Verhaltensweisen von sich selbst oder anderer findet immer wieder; doch Gefühle oder Emotionen sind viel mehr, als das und wenn emotionale Dinge nicht abgeschlossen sind, sind sie nicht abgeschlossen, ob man will oder nicht, spielt dabei eigentlich gar keine Rolle.
Ich kann mit Zehntausend Male erzählen; dass eine Trennung richtig war oder wichtig war oder was auch immer; doch wenn ich innerlich nicht loslassen kann oder will; oder beides; dann ist es so.
2015, ca. ein Jahr, nach einer ganz starken Erfahrung; war es; es dauerte danach vier Jahre; bis der Körper Schmerz in sehr hohen Umfang erleben musste; und danach eine dauerhafter Schmerz Teil meines Lebens wurde; aber das ist eine andere Geschichte und natürlich ist zugleich Teil der selben Geschichte; Menschen haben nicht aufgehört zu lügen; oder sind ehrlicher oder aufrichtiger geworden; und kann Lügen nicht ab; und Lügner noch weniger.
Nach einer Zeit an Fahrt stieg ein Mann ein; und setzte sich neben mich, wir sprachen zunächst nicht; er war älter als ich und war mir sofort sympathisch, was sich kurze Zeit später bestätigte; als wir miteinander ins Gespräch kamen; er war Arzt, genauer gesagt Landarzt und hatte eine Tochter; und lebte selbst alleine.
Ich weiß nie so ganz genau, warum ich jemanden sympathisch finde, einfacher ist es, wenn jemand nicht sympathisch ist; dann kann einfacher Gründe finden oder haben; bei sympathischen Menschen stimmt irgendwo das Gesamtbild. Der Geruch pass einem irgendwie; die Stimmlage, die Art des Sprechens der Zuhörens; es ist ganz viel.
Es machte Freude mit ihm zu reden; ich erfuhr das er als Kind nicht lesen konnte; und immer wieder Probleme mit dem Lesen gehabt hatte, er war Legastheniker; später habe ich erfahren; dass es ein Unterschied, ob es bei Männern oder Frauen aufritt; die Frauen haben häufig noch schwerer als die Männer.
Er erzählte von seiner Tochter, von sich selbst und von seinen 7 Jacobswegen, die er in den letzten 14 Jahren erwandert hatte; den portugiesischen Weg kannte er allerdings nicht.
Die Fahrt war ungemein lange, in vielen Städten wurde immer Leute aufgelesen und andere stiegen aus. In Nordspanien trennten sich unsere Wege; wir wünschten einander "buen camino"; ich musste den Bus wechseln und konnte ein wenig draußen auf dem Parkplatz mich ein wenig dehnen und strecken; ich saß viele Stunden schon im Bus und hätte gerne mal so 8 oder 9 Stunden Pause gehabt; aber Leben ist Leben und es ging weiter; der neue Bus kam; ich stieg mit meinen 11 kg Rucksack ein; und die Reise ging weiter Richtung Süden.
Neben Unerehrlichkeit von Menschen; gibt es sehr viele Dinge, die Menschen Menschen antun, nicht helfen, sondern teilweise sogar das Gegenteil dessen tun; dass erzeugt immer mehr an Müll; ich bin gar nicht so sicher, in wie weit Gott das gewusst haben könne; bei der Menschwerdung von Menschen? Als Menschen sich weiter entwickelten als Tiere; und sie ein Bewusstsein für Zeit erlangten als Kollektives Element.
Die Vertreibung aus dem Paradies ist eine interessante Erzählung; die Menschwerdung; dass Erwachen des menschlichen Bewusstsein fand in einer Zeit vor sehr vielen Tausenden Jahren statt; zumindest geht die Wissenschaft davon aus; Tiere haben diesen Schritt in der Form nicht vollzogen; irgendwie ist der "Mensch" tatsächlich eine ganz besondere Art.
Warum sind wir als Menschheit aus dem Paradies vertrieben worden oder war es einfach biologische Weiterentwicklung; oder ist die Möglichkeit zur Seelenbildung uns eingetaucht; oder ist sie sogar theoretisch jedem eingetaucht? Dann stellt sich die Frage; warum ist dann in unserer Welt so viel an Müll an Verhaltensweisen, warum wird so viel gestohlen, gemordet und so wenig anderen geholfen?
Der Intellekt von Menschen kann gebildet werden; doch emotionale Intelligenz ist wichtiger noch auszubilden; denn dies kann Müll reduzieren helfen.
Irgendwie stand die Reise auch unter diesem zweiten Aspekt; "enjoy your life and bring dusk away".
Nach ca 30 Stunden sitzen merkte ich sehr stark, dass Enjoy your life gerade ganz wenig da war und das sitzen wurde immer härter.
Ich unterhielt mich mit jemandem aus Afrika, der aus Großbritannien anreiste, wo er seit Jahren lebte; er war der Ansicht Großbritannien wäre der beste Platz um Geld zu verdienen in Europa. Er schickte etwas Geld in seine Heimat und war sehr stark von seinem Weg eingenommen; ich mochte viele seiner Haltungen weniger; vieles war stark egoistisch geprägt in ihm; jeder Jeck ist anders.
Die letzten 2 Stunden der Fahrt wollten nicht vergehen; ich war fast alleine im Bus; und konnte nicht mehr sitzen, keine Position mehr finden, die halbwegs ging; ich musste einfach aushalten lernen.
Nach draußen schauen, die Scheibe war stets auf meiner rechten Seite; das bedeutete ich musste im Prinzip nach oben laufen und an der Sonne könnte ich mich orientieren um in Richtung Norden zu gehen. Mit dem Bus fahren, war mir die ungefähre Richtung des Weges klar geworden, ein wenig anhand des Sonnenstandes.
Endlich das Ziel war uns; oder vor mir;,die meisten waren schon längst ausgestiegen, "Lissabon"; ich hatte 22 Tage bis der Bus in Santiago abfahren würde; die Rückkehr nach Deutschland interessierte mich in keiner Weise, vor mir lag ein Weg, der zu gehen war.
Erstmal musste ich mich orientieren, ich lief los; hatte eine Webbeschreibung zur ersten Unterkunft in Lissabon, die ich tatsächlich gebucht hatte dabei und ich musste nur in eine erste Straße finden, um die richtige Richtung zu erwischen; ah da war sie;;.Ich gehe los es ist sehr warm.
Nach einiger Zeit finde.Ich die Unterkunft; ein kleines Hotel, ich checke ein; am nächsten Tag beginnt das Pilgern, wobei die Busfahrt selbst auch eine Art Pilgern gewesen sein mochte? Ich sch finde keinen guten Schlaf, das Zimmer ist nicht schön, das Hotel ist nicht sonderlich schön; bin froh morgen weg zu sein.
Es ist Morgen; es ist früh am Morgen; den letzten Monat harte ich Vollzeit auf einer Baustelle gearbeitet und Teil Zeit als Bewegungstherapeut im Krankenhaus; daher war ich an sehr frühes Aufstehen gewöhnt.
Es war noch dunkel draußen, ich gehe los; mein Rucksack auf dem Rücken; an der Seite des Rucksackes sind zwei Plätze für zwei große Flaschen; sind beide randvoll mit Wasser gefüllt.
Ich gehe in eine Richtung; von der ich hoffe das es die richtige sein könne; ich hatte mich im Hotel kurz erkundigt, wo der Anfang des Jacobsweges wäre doch sprachlich war es sehr schwierig ich hatte ein kleines Buch dabei, wo der Anfang des Weges drin steht; aber Gott ist Lissabon riesig!
Es wird hell und sehr warm. Ich sehe eine Postfiliale, ich gehe dort hinein und verpacke eine Jeans und eine Pulli und schicke sie nach Hause; hierfür beides völlig ungeeignet.
Es ist unglaublich warm, obwohl bereits September, es ist das erste Mal das ich in Portugal bin; ich merke das die Stadt zum einen recht voll ist und die Menschen anders aussehen als in London oder in Köln oder Düsseldorf, ich weiß noch nicht genau, was es ist; irgendwas ist anders am den Menschen hier.
Ich gehe weiter und suche irgendwo Markierungen. Irgendwann sehe ich jemanden mit einem langen Stab in der Hand vor mir hergeben.
Ich hole ihn ein und er ist ein Pilger, wir unterhalten uns; er spricht Englisch.
Ich erfahre von ihm, in welche Richtung ich weiter muss, und das er seine Stab selbst gefunden hatte. Er beeindruckender und sehr schöner Stab; etwas zu groß vielleicht. Wir verabschieden uns mit "buen camino" und ziehe weiter.
Ich folge seinen Worten und dann sehe ich das Zeichen für Pilger, an einer Hauswand; es ist nicht allzu groß; aber sichtbar.
Ich gehe los, und ich muss zunächst große stark befahrene Straßen kreuzen und dann geht der Weg in eine unschöne Richtung weiter; etwa 2 km geht der Weg weiter, ohne ein weiteres Zeichen; langsam frage ich mich, ob irgendetwas übersehen habe, doch dann sehe ich in einiger Entfernung das nächste Zeichen und gehe weiter, mittlerweile befinde ich mich in einem eher industriell geprägten Bereich Lissabon s.
Dann irgendwann kommt die nächste Muschel vor einem Übergang, wo man eine große Straße kreuzen muss, ich muss rennen um unbeschadet die andere Seite zu erreichen.
Dahinter öffnet sich freies Land; es ist bezaubernd; bis der Lärm einer Maschine, eines Flugzeuges die Stille durchreißt.
Alle paar Minuten wiederholt sich der Vorgang; natürlich, der Flughafen Lissabon ist unweit gelegen; und im.Minutentakt wollen Menschen an weit entfernter Plätze gelangen.
Es nervt.
Ich laufe durch eine wirklich schöne Landschaft, und alle paar Minuten hebt wieder eines über Dir ab.
Aus der Perspektive von Klima ist auch eine lange Busfahrt nicht sonderlich klimafreundlich; vor allem mit älteren Bussen; der Abdruck durch klimaschädliches Kerosin ist noch höher und am höchsten im Transportsektor sind die Zehntausenden großen Schiffe, die mit Alt oder Schweröl fahren. Noch ungünstiger sind nur Neubauten.
Der Bereich des Wohnens, besser ist es tatsächlich alte Dinge zu sanieren, statt abzureißen und neu zu bauen.
Als ich den Weg lang gehe fällt mir auf, dass die Sonne hier höher steht, mehr in Richtung Senkrechte zur Erde; noch nicht ganz senkrecht zur Erde, aber senkrechter als 3000.km weiter nördlich von mir in meiner Heimat.
Ich bin ausgelassen und mein Schatten vor mir gefällt mir und ich spiele ein wenig mit ihm; und mache ein paar Fotos; ich habe einen Stab gefunden; ca. 1,60 lang, gut geeignet als Wanderstab und er erinnert ein wenig an biblische oder Ahnen; der Menschheit, die Wege suchten.
Beschwingt und erfreut gehe ich; und habe mir aus einem Stück Stoff eine Art Turban gebastelt; um mich vor der Sonne zu schützen. Die Sonne begleitet mich.
Tanzend und gehend setze ich den Weg fort. Irgendwann laufe ich wieder normal, der Weg ist noch sehr lang, wie lange, weiß ich gar nicht wirklich genau?
Auch die Strecken, die man am Tag zurücklegen muss sind mir unbekannt; ich weiß nicht, wo Herbergen sein werden; ich weiß nur das man bei der freiwilligen Feuerwehr hier unten in Südportugal kostenfrei nächtigen kann oder mit kleinen Spenden.
Es ist trocken, das ganze Leben hier ist trockener.
Ich gehe noch einige Stunden weiter und merke das ich gut in Form bin. Die mittlerweile fast 10 kg Gepäck auf meinem Rücken sind noch nicht allzu schwer für mich; und meine Füße spüren zwar Belastungen; aber es ist noch völlig in Ordnung.
Muscheln sind nicht gerade häufig zu sehen, es reicht um den Weg zu finden, wenn man aufmerksam verbleibt.
Dann sehe ich einiger Entfernung zwei junge Menschen auf dem Boden sitzen; und nähere mich ihnen; ich grüße freundlich und der eine der beiden grüßt ebenso freundlich zurück; wir unterhalten uns; ich erfahre; das der eine aus Costa Rica, der gegrüßt hatte, der andere aus Venezuela.
Wir beschließen zusammen zu gehen. Beide Männer sind etwa halb so alt wie ich; und wir fangen mit einem Spiel an; wer sieht die nächste gelbe Muschel? Der Mann aus Costa Rica, ist ca. 165 groß; der andere ca. 1,80 cm; groß; beide sind gut aussehend; der eine ist eher dunkelblond, der andere schwarzhaarig.
Immer wieder sieht ein anderer eine Muschel; das Spiel macht Spaß und ist zudem sinnvoll. Die Stunden vergehen wie im Fluge.
Ich hatte ein wenig Spanisch gelernt, vor vielen Jahren; doch wir einigen uns auf Englisch, wenn ein dritter dazu kommen sollte, und wir reden deutsch; da beide deutsch auch sprechen; beide sind fünfsprachig.
Wir sind uns gegenseitig gegenseitig sympathisch; das haben relativ raus bekommen und irgendwann fängt der Mann aus Costa Rica damit an; ich steige ein; in näheres Kennenlernen; wir diskutieren; lange oder reden lange miteinander; ich erkenne; dass er sehr viel weiß; für das junge Alter, erstaunlich viel.
Er musste, bevor er reisen durfte ein Projekt selber leiten; wo Bäume angepflanzt worden waren; dreihundert Bäume unter seiner eigenen Regie; durch seinen Vater veranlasst; sein Vater war Großgrundbesitzer. Sein Freund hatte seine Mutter verloren, was der Grund für die Reise war; sein Freund begleitete ihn; beide kannten sich lange. Beide waren auf internationalen Schule gewesen und hatten dort viele Sprachen erlernt und viel Coaching in vielen Bereichen erhalten; ich erfuhr, von demjenigen aus Costa Rica, was der andere bestätigte, das die Familie, für beide einen sehr hohen Stellenwert habe; und sie beide einen hohen Respekt vor dem Vater haben. Die Mutter war für beide ebenfalls sehr wichtig. Beide sagten das es eine Pubertät, wie in Europa oder in den USA üblich; in Südamerika, Lateinamerika gar nicht gäbe.
Das bedeutet ein Aufbegehren gegen Ordnungssysteme oder gar die eigene Familie ist weitgehend unbekannt; laut beider. Ich hörte es mir an; und war ein wenig verdutzt. Ich hatte mir nie wirklich Gedanken gemacht, ob eine Pubertät überall so sein müsse; oder ob es aus erzieherischen Gründen oder aus Tradition; oder aus welchen Gründen auch immer; anderswo anders sein könne, das war neu für mich; da beide dasselbe erzählten, war es anscheinend nicht nur für sie so; sondern viele Personen; zumindest in ihrem Umfeld so.
Wir gehen viele Stunden; bis weit in den Nachmittag hinein, die Füße langsam zu schmerzen; etwa eine halbe Stunde bevor wir ein Schild sehen, dass uns den Weg zur freiwilligen Feuerwehr zeigt. Dort angekommen ist es eine Halle; fast leer, nur vier Matratzen liegen in einer Ecke; für uns reichen drei; nachdem wir die Unterkunft haben für die erste Nacht auf dem Weg gehen wir essen.
Das Essen ist einfach, aber ausreichend um unser Hunger zu stillen. Ich schlafe sehr gut; es war ein langer Tag; ich setzte mich Abends noch ein wenig hin; schreibe ein paar Zeilen; wasche in der Unterkunft meine Socken und die Unterhose; hänge beides auf und werde es am nächsten Tag am Rucksack trocken; während ich zweite.Unterwäsche trage.
Bei so langen Wegen braucht man nicht viel, doch was man trägt, muss aushalten, jeden Tag gewaschen, und getrocknet zu werden. Ich habe zwei gute Wandersickenpaare dabei; ein drittes einfacheres Paar und drei Unterhosen; die abwechselnd waschen will.
Meine comapaneros haben ähnlich wenig dabei.
Am nächsten Morgen sind wir alle früh wach, ziehen uns schnell an und sind beim ersten Licht des Tages in einem Cafe und bestellen Cafe oder Cafe con leche; essen etwas keines Gebackenes dazu und sind gemeinsam auf dem Weg.
Ein wenig portugiesisches Geld haben wir als kleine Spende zurück gelassen; der Tag wird wieder sehr heiß, beim Frühstück haben wir die Wasserflaschen aufgefüllt.
Wir suchen wieder gelbe Muscheln. Ich habe meine Kopfbedeckung getauscht; gegen eine Capi, die zumeist umgedreht auf dem Kopf trage; ich bin blond und die Sonne vertrage ich relativ gut; aber den Kopf schützen ist sinnvoll; heute wird ein Tag mit sehr vielen Stunden Sonne.
Gegen Mittag haben wir die Hälfte unseres Wassers verbraucht. Wir beschließen noch ein wenig weiter zu gehen; bevor wir eine kleine Siesta einlegen wollen; irgendwo eine Kaffee trinken; einen kleinen Toast oder ähnliches essen und das Wasser wieder auffüllen.
Südportugal ist arm, dieser Tage, man sieht auf den Feldern vor allem ältere Menschen arbeiten;.die Bedingungen für die Land Bevölkerung sind nicht einfach.
Wir laufen durch kleine Orte; und wir erhalten ein "buen camino" von einer alten Frau; die Frauen, die wir sehen, haben alle viel Selbstbewusstsein; es ist nicht die Armut; sondern es ist ihr Stolz, ihre aufrechte Haltung, was Respekt in mir wach ruft.
Diese Frauen lassen sich vom Leben nicht unterkriegen. Sie wirken sehr stark; auf ihre eigene Art und Weise.
... link
Dienstag, 17. Oktober 2023
Dag Hammarskjöld, machte eine Gotteserfahrung; ein Diplomat; ein Mann der europäischen Einigung.
friedauer, 08:15h
Der Generalsekretär der vereinten Nationen.
Es gibt verschiedene Fragestellungen, die dem einzelnen da kommen können.
1946–1952: Trygve Lie (Norwegen)
Er leitete die norwegische Delegation zur Gründungskonferenz der Vereinten Nationen im Jahr 1945 und wurde daraufhin zum ersten Generalsekretär gewählt.
Das war ein großer Diplomat.
Binnenhäfen & Seehäfen weltweit, ein Recht einzuführen, welches anlandenden Schiffen Zugang zu Häfen gewährt und dabei die Antriebssysteme von Schiffen mit einbezieht; wäre ein Akt großer Diplomatie, von sehr vielen; ein Akt, wo die Vereinten Nationen ihn veranlassen könnten; darüber nachzusinnen.
Ein solches Steuergesetz darf in keiner Weise überzogen sein; es muss für alle gleich sein; und die somit erwirken Gelder sind für Kommunen notwendig zum einen; und können Umweltschutz/ Standards weltweit evozieren, wodurch Welt dadurch profitiert.
Frachtlast und dann eine Tabelle nach Antriebssystemen und jeder weiß, wie es funktioniert. Es muss ein einfaches, leicht verständliches System sein, welches weltweit gut durchführbar sein kann.
Ein System, welches Kommunen entlastet und für die Umwelt tätig ist; und eine Gleichheit vor dem Gesetz widerspiegelt.
Bei allen Booten; die Personen befördern gibt es andere Klassen; von Kreuzfahrtschiffen bis hin zu Schnellbooten.
Staatliche Schul und Sonderschiffe; Militärschiffe fallen ebenfalls in eine gesonderte Kategorie.
Kleinere Fischereiboote sind bis zu einem zu definierenden Bereich steuerfrei.
Verbleibt Öl auf dem Meer und der Verursacher dessen ist bekannt; ist dies für den Strafgerichtshof in Den Haag ein Fall; sollte irgendwo ein Tanker liegen geblieben sein; ist der Verursacher dessen in Haftung zu nehmen.
Sämtliche Unkosten der Bergung, Personalkosten, Transportlosten, logistische Kosten sind von ihm zu übernehmen.
Dies sind Überlegungen, um wild West Manier und massive Umweltschädigungen in Zukunft vorzubeugen; sie können selbstverständlich von think tanks noch verbessert werden.
Kommunen nehmen Steuern für zu schnelles Fahren ein; die größten Flächen der Ozeane belasten durch Umweltschädigungen selbstverständlich auch Kommunen, weswegen eine Steuer gegenüber solchen Schädigungen selbstverständlich erforderlich ist.
Es geht zudem auch um einen Anreiz schaffen neuere und zugleich saubere Energieformen zu nutzen, um den eigenen Profit zu sichern.
Gerade in den nächsten Jahren ist Umgestaltung der Schiffstechnlologie ein Faktor, der enormen Einfluss auf sämtliche Klimate der Welt hat. Steuern, diesen Prozess zu steuern, durch Besteuerung des negativen Umweltverhatens und einer weniger hohen Besteuerung bei neueren und sauberen Antriebssystemen ist daher logisch.
Die großen Firmen, die Handel treiben, haben ein hohes Interesse an Seehäfen und Binnenhäfen anlanden zu dürfen.
Es gibt verschiedene Fragestellungen, die dem einzelnen da kommen können.
1946–1952: Trygve Lie (Norwegen)
Er leitete die norwegische Delegation zur Gründungskonferenz der Vereinten Nationen im Jahr 1945 und wurde daraufhin zum ersten Generalsekretär gewählt.
Das war ein großer Diplomat.
Binnenhäfen & Seehäfen weltweit, ein Recht einzuführen, welches anlandenden Schiffen Zugang zu Häfen gewährt und dabei die Antriebssysteme von Schiffen mit einbezieht; wäre ein Akt großer Diplomatie, von sehr vielen; ein Akt, wo die Vereinten Nationen ihn veranlassen könnten; darüber nachzusinnen.
Ein solches Steuergesetz darf in keiner Weise überzogen sein; es muss für alle gleich sein; und die somit erwirken Gelder sind für Kommunen notwendig zum einen; und können Umweltschutz/ Standards weltweit evozieren, wodurch Welt dadurch profitiert.
Frachtlast und dann eine Tabelle nach Antriebssystemen und jeder weiß, wie es funktioniert. Es muss ein einfaches, leicht verständliches System sein, welches weltweit gut durchführbar sein kann.
Ein System, welches Kommunen entlastet und für die Umwelt tätig ist; und eine Gleichheit vor dem Gesetz widerspiegelt.
Bei allen Booten; die Personen befördern gibt es andere Klassen; von Kreuzfahrtschiffen bis hin zu Schnellbooten.
Staatliche Schul und Sonderschiffe; Militärschiffe fallen ebenfalls in eine gesonderte Kategorie.
Kleinere Fischereiboote sind bis zu einem zu definierenden Bereich steuerfrei.
Verbleibt Öl auf dem Meer und der Verursacher dessen ist bekannt; ist dies für den Strafgerichtshof in Den Haag ein Fall; sollte irgendwo ein Tanker liegen geblieben sein; ist der Verursacher dessen in Haftung zu nehmen.
Sämtliche Unkosten der Bergung, Personalkosten, Transportlosten, logistische Kosten sind von ihm zu übernehmen.
Dies sind Überlegungen, um wild West Manier und massive Umweltschädigungen in Zukunft vorzubeugen; sie können selbstverständlich von think tanks noch verbessert werden.
Kommunen nehmen Steuern für zu schnelles Fahren ein; die größten Flächen der Ozeane belasten durch Umweltschädigungen selbstverständlich auch Kommunen, weswegen eine Steuer gegenüber solchen Schädigungen selbstverständlich erforderlich ist.
Es geht zudem auch um einen Anreiz schaffen neuere und zugleich saubere Energieformen zu nutzen, um den eigenen Profit zu sichern.
Gerade in den nächsten Jahren ist Umgestaltung der Schiffstechnlologie ein Faktor, der enormen Einfluss auf sämtliche Klimate der Welt hat. Steuern, diesen Prozess zu steuern, durch Besteuerung des negativen Umweltverhatens und einer weniger hohen Besteuerung bei neueren und sauberen Antriebssystemen ist daher logisch.
Die großen Firmen, die Handel treiben, haben ein hohes Interesse an Seehäfen und Binnenhäfen anlanden zu dürfen.
... link
Sonntag, 3. September 2023
Die Welt ist sehr schwierig, es gibt unglaublich viel Artensterben. Glyphosat und Nitrate töten sehr viel, global.
friedauer, 08:03h
Wirtschaftliche Beziehungen auch zu Staaten wo Terror gegenüber Bevölkerung herrscht, Menschenrechte missachtet werden; sind an der Tagesordnung.
Viele Unternehmen wollen die Gefahren daraus nicht erkennen, sondern kurzfristig Profit generieren.
Doch was passiert, wenn Menschenrechte an bestimmten Orten der Erde in keiner Weise Achtung haben und anderen Orten gibt es Achtung von Menschenrechten?
Ganz richtig, Wanderungsbewegungen.
Nun kommen Leute, die aus totalitären Systemen stammen, aus Systemen stammen, wo viel Korruption vorherrscht; und die kommen in anderes System und kommen häufiger nicht zu Recht.
Das können sie häufiger auch gar nicht erwirken, weil viele kommen ohne Aufenthaltsgenehmigungen, Schlepperbanden sind häufiger organisiert; als Teil der gewinnorientieren Unternehmen, die kurzfristig zu Geld dadurch kommen ( = die sich im Prinzip nicht viel anders verhalten, ein Stückchen weit, wie Firmen, die auf kurzfristigen Erfolg setzen und dann nach einer Feststellen, das Ausbildungsmärkte irgendwie schlechter geworden scheinen, ohne das eigene Mitwirken darin zu erkennen oder erkennen zu scheinen).
Viele Strukturen werden in den Staaten derart überlastet, einfach schon personell, als auch strukturell; dass es für keine Person ein Vorteil ist.
Waffen und Drogenhandel verschärfen solche Situationen noch erheblicher und rechte Gruppen, die die Hintergründe nicht kennen, machen mobil gegen Menschen.
Das ist insgesamt eine sehr ungünstige Gesamtlage.
2015 war das hoch zur Zeit von Frau Dr. Merkel und der CDU / CSU, nach den Einwanderungen, der 1950 und 1960 er Jahre, wo die CDU / CSU versäumt hatte, rechtszeitig Sprachkurse zu etablieren.
Dann folgte der Niedergang großer industrieller Arbeitgeber, Clan s entstanden, wurde zu einer Sache; die von vielen Behörden jahrzehntelang ignoriert worden war; das erzeugte vielerlei schlechtere Strukturen.
Was ist die bessere Gesamtstrategie?
Erstmal weniger Ernteroboter; Ernteroboter erkennen Natur unzureichend und zerstören in vielen Fällen Pflanzen, die Wichtigkeit in der Biologie.
https://www.bmel.de/SharedDocs/FAQs/DE/faq-glyphosat/FAQ-glyphosat_List.html
https://www.bund.net/umweltgifte/glyphosat/
https://www.boell.de/de/glyphosat
https://www.swr.de/wissen/rettet-die-insekten/artikel-glyphosat-100.html
Des weiteren wichtig, ist eine gute und vernünftige Landwirtschaft, die Maschinen sorgsam einsetzt und tief wässert. Kurz oberhalb der Pflanze, des Anbauproduktes wird Wasser somit nicht verschwendet und das Wasser idealer genutzt.
Biologische Formen, werden genutzt, so dass weniger Insekten, da sind; aber kein Aussterben stattfindet; das bedeutet biologische Abwehr, wird gefördert.
Hecken werden gepflanzt und Moore und Feuchtgebiet
e erhalten besondere Förderung als Habitate.
https://neobiota.bfn.de/grundlagen/auswirkungen-gefahren-und-bedeutung.html
https://www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/oekologisch-leben/balkon-und-garten/pflege/28166.html
https://www.mdr.de/mdr-garten/pflegen/invasiv-neophyten-umwelt-schutz-102.html
Clans und organisierte Formen an Verbrechen, begangen an Bürgern / innen werden nun ermittelt und strukturell bearbeitet; so dass illegales Rauschgift, Handel mit Frauen und auch Schlepperorganisationen strukturiert bekämpft werden können; und zwar mit koordinierten Einsätzen, vieler unterschiedlicher Abteilungen unter Wahrung des Personenschutzes.
In Italien wurde geschaut, welche Immobilien gehören zum organisierten Verbrechen und die wurden dann enteignet.
In der VR China, wo derzeit eine große Krise herrscht, auf Grund einer gigantischen Fehlplanung im Immobiliensektor; wo nur kurzfristige Gewinne gemacht werden sollten; da ist Handel immer noch erwünscht; aber zugleich Schritte in Richtung mehr Rechten von Frauen; Schritte in Richtung Gleichberechtigung werden mit der VR China verhandelt.
Die VR ist einer der Staaten, die im Klimawandel frühzeitig betroffen ist. Sie ist Handelspartner als auch Konkurrent; dass bedeutet auch das auch, das in bestimmten Gebieten; mit mehr Achtung operiert werden muss.
Zugleich wird der Zugriff auf die Welt durch die VR China gesehen, und auch in Afrika klar wahrgenommen.
Der tägliche Bedarf an Lebensmitteln ist ähnlich, wie bei Medikamenten mehr mit bundesdeutschen Strukturen langfristig aufzubauen. Die großen Milliardenunternehmen, die mit gewaltigen Frachtschiffen Milliarden Umsätze schreiben, sind häufig transnationale Unternehmen, die ganz stark auf kurzfristige Gewinne abzielen; und leider sehr häufig mit Altöl fahren; und Ozeane vergiften; und leider häufiger auch gefährden; wie bei dem Schiff, welches von einer Organisation, die Menschenrechte achtet abgeschleppt werden musste; um eine Ölkatastrophe vor Afrika zu verhindern.
Afrikanische Staaten müssen gefördert werden, wie beispielsweise in Ghana es seit sehr langer Zeit der Fall ist; und afrikanische Staaten werden mehr unterstützt gefördert, vor allem wenn sie für die Umwelt wirtschaften; langfristige Ziele sind dabei eine Veredlung von Rohstoffen auf einer Stufe herzustellen, und weniger nur Rohstofflieferant zu sein. Das ist ein ökonomischer Vorteil; zudem wird dadurch ermöglicht das strukturell, ein Leben in Afrika mehr gewinnt.
Afrika besitzt sehr viele Rohstoffe; wenn mehrheitlich der quartäre Bereich aufgebaut wird, das gute Verwaltungen; durch Schuldenerlasse; können längerfristiger Gewinne für die gesamte Bevölkerung erzielt werden. Besonders gut sind Konzepte darin, die in Afrika Strukturen beachten, die Afrika vorhanden sind.
Ältestenräte hören und gemeinsam Dinge umsetzen; ist ein ganz wichtiger Schritt; der Achtung des anderen. Das wird ein wenig dauern, aber die Nachhaltigkeit solcher Konzepte hat sich erwiesen.
Es gibt tatsächlich Beispiele, wo Solarenergie genutzt wird, und es deutsch afrikanische Zusammenarbeit gibt; und Häuser entstehen, eine Siedlung sich verwandelt; und dies zu Vorteil aller ist.
In der Bundesrepublik Deutschland gibt's sehr viele Optionen.
Sicherheit und Ruhe kennzeichnen seit über 75 unser Land. Sicherheit und Ruhe ist in Europa nur in der Schweiz noch länger geübte Praxis.
Europa hat eine sehr stabile und sehr erfolgreiche internationale Währung tatsächlich; dass bedeutet vor allem für die Bundesrepublik und für einige andere Staaten gute Bedingungen; und verschiedene Wege der Geldanhäufung; auch der Aktienmarkt mit Standort Frankfurt; lässt Umsätze entstehen; Sicherheit und Ruhe von über 75 Jahren; sind eine sehr gute Basis für einen Staat. Das ist nicht nur wegen Sicherheit wichtig; sondern auch für eine Verwaltung, die an Recht und Gesetze gebunden ist, wo zugleich anständig verdient wird.
Das ist ebenso wichtig, wie auf Verteidigung; und für Katastrophenschutz aufgebautes Militär; welches die Würde aller Bürger/ innen schützt; und ebenfalls an Recht und Gesetz seit über 75 gebunden ist; die Bundeswehr ist als Institution während Epidemien; ebenso wichtig; wie als Partner in internationalen Bündnissen; ebenso wie bei Überschwemmungen und als Arbeitgeber im militärischen und zivilen Bereich; die Bundeswehr ist Teil der Mitte der Gesellschaft.
Feuerwehr, Einsatzkräfte und Polizei arbeiten mit verschiedenen Ämtern zusammen; und sind ebenfalls auch an Recht Gesetze gebunden und sind damit auch Teil der Mitte der Gesellschaft.
Die Presse ist Teil von Gesellschaft und achtet natürlich auch Gesetze.
Wirtschaftlich hat die Bundesrepublik Deutschland sehr viele kleine und mittelständische Unternehmen; in sehr vielen Sektoren. Das sind Tausende Firmen; auch Start ups; auch wenn viele Bereiche Schwierigkeiten kennen; kommen viele immer wieder zu Lösungen und können Gewinne erwirtschaften.
Für viele Unternehmen; ob kleine, mittelständische oder große, oder globale Unternehmen; für viele gibt's Möglichkeiten.
Mehr Anbieter entstehen jeden Tag, die Solarkraft produzieren. Auch andere erneuerbare Energien entstehen ebenfalls; Atomenergie ist viel zu teuer; im Vergleich zur erneuerbaren Energien.
Mit mehr Anbietern von Energie sinkt der Preis.
Global sind wir besser aufgestellt als früher. Es gibt deutlich mehr Anbieter; von Energie; die genutzt werden können; zur Zeit nutzen wir Strom primär aus Skandinavien.
Wir sind weniger abhängig als früher. Das ist laufend sich verbessernder Prozess.
In den USA gibt es weniger Industrialisierung als in der BRD. In anderen Großregionen ist es ähnlich; es stimmt auch nicht, das nur das produktive Gewerbe, Staatseinnahmen einbringt; das ist durch Aktiengeschäfte ebenfalls möglich; die Aktien so umgestalten, dass sie ein mehr an Menschenrechten fördern; wäre ein Quantensprung.
Gute Bezahlung ist für Volkswirtschaften, eine gute Option, die wie BRD aufgebaut sind; denn dadurch steigt tatsächlich breiter Schichten, zu mehr Partizipation an dem Verkauf von Gütern.
Das bedeutet je breiter gut bezahlt eine bundesdeutsche Bevölkerung ist, desto mehr kann sie ausgeben in der Binnenkonjunktur; und somit antiinflationär mitwirken. Wenn Löhne und Gehälter weit auseinander gehen; ist das ab einem gewissen Punkt eher ungünstig für alle.
--------------------- Fiktion
Irgendwie scheinen viele Bürger/ innen anzunehmen, in einer Diktatur müssen sie weniger mitarbeiten?
In einer Diktatur müssen alle Menschen mitarbeiten.
Nur die Richtung der Mitarbeit ist von wenigen bestimmt.
Es wurde Rechts der Mitte gewählt, weit rechts der Mitte; Deutschland den Deutschen; weit entfernt von der Mitte.
Vieles ist nach der Wahl plötzlich anders geworden. Krankenhäuser funktionieren nicht mehr.
Kindertagesstätten auch nicht mehr.
Viele Staaten stellen den Handel mit der BRD/ ehemaligen BRD ein.
Verschuldung in mehrfacher Milliardenhöhe tritt ein; doch entsprechende Einnahmen. Die Inflation galoppiert in fast nie genannte Höhen; oberhalb des dreistelligen Bereiches.
Arme Menschen trifft es am härtesten; den Mittelstand danach; Volksaufstande finden statt. Militär wird eingesetzt, gegen die deutsche Bevölkerung.
.
Eine Oma, deren Opa im Krieg geblieben war lächelt dazu: "Ihr Idioten"
Viele Unternehmen wollen die Gefahren daraus nicht erkennen, sondern kurzfristig Profit generieren.
Doch was passiert, wenn Menschenrechte an bestimmten Orten der Erde in keiner Weise Achtung haben und anderen Orten gibt es Achtung von Menschenrechten?
Ganz richtig, Wanderungsbewegungen.
Nun kommen Leute, die aus totalitären Systemen stammen, aus Systemen stammen, wo viel Korruption vorherrscht; und die kommen in anderes System und kommen häufiger nicht zu Recht.
Das können sie häufiger auch gar nicht erwirken, weil viele kommen ohne Aufenthaltsgenehmigungen, Schlepperbanden sind häufiger organisiert; als Teil der gewinnorientieren Unternehmen, die kurzfristig zu Geld dadurch kommen ( = die sich im Prinzip nicht viel anders verhalten, ein Stückchen weit, wie Firmen, die auf kurzfristigen Erfolg setzen und dann nach einer Feststellen, das Ausbildungsmärkte irgendwie schlechter geworden scheinen, ohne das eigene Mitwirken darin zu erkennen oder erkennen zu scheinen).
Viele Strukturen werden in den Staaten derart überlastet, einfach schon personell, als auch strukturell; dass es für keine Person ein Vorteil ist.
Waffen und Drogenhandel verschärfen solche Situationen noch erheblicher und rechte Gruppen, die die Hintergründe nicht kennen, machen mobil gegen Menschen.
Das ist insgesamt eine sehr ungünstige Gesamtlage.
2015 war das hoch zur Zeit von Frau Dr. Merkel und der CDU / CSU, nach den Einwanderungen, der 1950 und 1960 er Jahre, wo die CDU / CSU versäumt hatte, rechtszeitig Sprachkurse zu etablieren.
Dann folgte der Niedergang großer industrieller Arbeitgeber, Clan s entstanden, wurde zu einer Sache; die von vielen Behörden jahrzehntelang ignoriert worden war; das erzeugte vielerlei schlechtere Strukturen.
Was ist die bessere Gesamtstrategie?
Erstmal weniger Ernteroboter; Ernteroboter erkennen Natur unzureichend und zerstören in vielen Fällen Pflanzen, die Wichtigkeit in der Biologie.
https://www.bmel.de/SharedDocs/FAQs/DE/faq-glyphosat/FAQ-glyphosat_List.html
https://www.bund.net/umweltgifte/glyphosat/
https://www.boell.de/de/glyphosat
https://www.swr.de/wissen/rettet-die-insekten/artikel-glyphosat-100.html
Des weiteren wichtig, ist eine gute und vernünftige Landwirtschaft, die Maschinen sorgsam einsetzt und tief wässert. Kurz oberhalb der Pflanze, des Anbauproduktes wird Wasser somit nicht verschwendet und das Wasser idealer genutzt.
Biologische Formen, werden genutzt, so dass weniger Insekten, da sind; aber kein Aussterben stattfindet; das bedeutet biologische Abwehr, wird gefördert.
Hecken werden gepflanzt und Moore und Feuchtgebiet
e erhalten besondere Förderung als Habitate.
https://neobiota.bfn.de/grundlagen/auswirkungen-gefahren-und-bedeutung.html
https://www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/oekologisch-leben/balkon-und-garten/pflege/28166.html
https://www.mdr.de/mdr-garten/pflegen/invasiv-neophyten-umwelt-schutz-102.html
Clans und organisierte Formen an Verbrechen, begangen an Bürgern / innen werden nun ermittelt und strukturell bearbeitet; so dass illegales Rauschgift, Handel mit Frauen und auch Schlepperorganisationen strukturiert bekämpft werden können; und zwar mit koordinierten Einsätzen, vieler unterschiedlicher Abteilungen unter Wahrung des Personenschutzes.
In Italien wurde geschaut, welche Immobilien gehören zum organisierten Verbrechen und die wurden dann enteignet.
In der VR China, wo derzeit eine große Krise herrscht, auf Grund einer gigantischen Fehlplanung im Immobiliensektor; wo nur kurzfristige Gewinne gemacht werden sollten; da ist Handel immer noch erwünscht; aber zugleich Schritte in Richtung mehr Rechten von Frauen; Schritte in Richtung Gleichberechtigung werden mit der VR China verhandelt.
Die VR ist einer der Staaten, die im Klimawandel frühzeitig betroffen ist. Sie ist Handelspartner als auch Konkurrent; dass bedeutet auch das auch, das in bestimmten Gebieten; mit mehr Achtung operiert werden muss.
Zugleich wird der Zugriff auf die Welt durch die VR China gesehen, und auch in Afrika klar wahrgenommen.
Der tägliche Bedarf an Lebensmitteln ist ähnlich, wie bei Medikamenten mehr mit bundesdeutschen Strukturen langfristig aufzubauen. Die großen Milliardenunternehmen, die mit gewaltigen Frachtschiffen Milliarden Umsätze schreiben, sind häufig transnationale Unternehmen, die ganz stark auf kurzfristige Gewinne abzielen; und leider sehr häufig mit Altöl fahren; und Ozeane vergiften; und leider häufiger auch gefährden; wie bei dem Schiff, welches von einer Organisation, die Menschenrechte achtet abgeschleppt werden musste; um eine Ölkatastrophe vor Afrika zu verhindern.
Afrikanische Staaten müssen gefördert werden, wie beispielsweise in Ghana es seit sehr langer Zeit der Fall ist; und afrikanische Staaten werden mehr unterstützt gefördert, vor allem wenn sie für die Umwelt wirtschaften; langfristige Ziele sind dabei eine Veredlung von Rohstoffen auf einer Stufe herzustellen, und weniger nur Rohstofflieferant zu sein. Das ist ein ökonomischer Vorteil; zudem wird dadurch ermöglicht das strukturell, ein Leben in Afrika mehr gewinnt.
Afrika besitzt sehr viele Rohstoffe; wenn mehrheitlich der quartäre Bereich aufgebaut wird, das gute Verwaltungen; durch Schuldenerlasse; können längerfristiger Gewinne für die gesamte Bevölkerung erzielt werden. Besonders gut sind Konzepte darin, die in Afrika Strukturen beachten, die Afrika vorhanden sind.
Ältestenräte hören und gemeinsam Dinge umsetzen; ist ein ganz wichtiger Schritt; der Achtung des anderen. Das wird ein wenig dauern, aber die Nachhaltigkeit solcher Konzepte hat sich erwiesen.
Es gibt tatsächlich Beispiele, wo Solarenergie genutzt wird, und es deutsch afrikanische Zusammenarbeit gibt; und Häuser entstehen, eine Siedlung sich verwandelt; und dies zu Vorteil aller ist.
In der Bundesrepublik Deutschland gibt's sehr viele Optionen.
Sicherheit und Ruhe kennzeichnen seit über 75 unser Land. Sicherheit und Ruhe ist in Europa nur in der Schweiz noch länger geübte Praxis.
Europa hat eine sehr stabile und sehr erfolgreiche internationale Währung tatsächlich; dass bedeutet vor allem für die Bundesrepublik und für einige andere Staaten gute Bedingungen; und verschiedene Wege der Geldanhäufung; auch der Aktienmarkt mit Standort Frankfurt; lässt Umsätze entstehen; Sicherheit und Ruhe von über 75 Jahren; sind eine sehr gute Basis für einen Staat. Das ist nicht nur wegen Sicherheit wichtig; sondern auch für eine Verwaltung, die an Recht und Gesetze gebunden ist, wo zugleich anständig verdient wird.
Das ist ebenso wichtig, wie auf Verteidigung; und für Katastrophenschutz aufgebautes Militär; welches die Würde aller Bürger/ innen schützt; und ebenfalls an Recht und Gesetz seit über 75 gebunden ist; die Bundeswehr ist als Institution während Epidemien; ebenso wichtig; wie als Partner in internationalen Bündnissen; ebenso wie bei Überschwemmungen und als Arbeitgeber im militärischen und zivilen Bereich; die Bundeswehr ist Teil der Mitte der Gesellschaft.
Feuerwehr, Einsatzkräfte und Polizei arbeiten mit verschiedenen Ämtern zusammen; und sind ebenfalls auch an Recht Gesetze gebunden und sind damit auch Teil der Mitte der Gesellschaft.
Die Presse ist Teil von Gesellschaft und achtet natürlich auch Gesetze.
Wirtschaftlich hat die Bundesrepublik Deutschland sehr viele kleine und mittelständische Unternehmen; in sehr vielen Sektoren. Das sind Tausende Firmen; auch Start ups; auch wenn viele Bereiche Schwierigkeiten kennen; kommen viele immer wieder zu Lösungen und können Gewinne erwirtschaften.
Für viele Unternehmen; ob kleine, mittelständische oder große, oder globale Unternehmen; für viele gibt's Möglichkeiten.
Mehr Anbieter entstehen jeden Tag, die Solarkraft produzieren. Auch andere erneuerbare Energien entstehen ebenfalls; Atomenergie ist viel zu teuer; im Vergleich zur erneuerbaren Energien.
Mit mehr Anbietern von Energie sinkt der Preis.
Global sind wir besser aufgestellt als früher. Es gibt deutlich mehr Anbieter; von Energie; die genutzt werden können; zur Zeit nutzen wir Strom primär aus Skandinavien.
Wir sind weniger abhängig als früher. Das ist laufend sich verbessernder Prozess.
In den USA gibt es weniger Industrialisierung als in der BRD. In anderen Großregionen ist es ähnlich; es stimmt auch nicht, das nur das produktive Gewerbe, Staatseinnahmen einbringt; das ist durch Aktiengeschäfte ebenfalls möglich; die Aktien so umgestalten, dass sie ein mehr an Menschenrechten fördern; wäre ein Quantensprung.
Gute Bezahlung ist für Volkswirtschaften, eine gute Option, die wie BRD aufgebaut sind; denn dadurch steigt tatsächlich breiter Schichten, zu mehr Partizipation an dem Verkauf von Gütern.
Das bedeutet je breiter gut bezahlt eine bundesdeutsche Bevölkerung ist, desto mehr kann sie ausgeben in der Binnenkonjunktur; und somit antiinflationär mitwirken. Wenn Löhne und Gehälter weit auseinander gehen; ist das ab einem gewissen Punkt eher ungünstig für alle.
--------------------- Fiktion
Irgendwie scheinen viele Bürger/ innen anzunehmen, in einer Diktatur müssen sie weniger mitarbeiten?
In einer Diktatur müssen alle Menschen mitarbeiten.
Nur die Richtung der Mitarbeit ist von wenigen bestimmt.
Es wurde Rechts der Mitte gewählt, weit rechts der Mitte; Deutschland den Deutschen; weit entfernt von der Mitte.
Vieles ist nach der Wahl plötzlich anders geworden. Krankenhäuser funktionieren nicht mehr.
Kindertagesstätten auch nicht mehr.
Viele Staaten stellen den Handel mit der BRD/ ehemaligen BRD ein.
Verschuldung in mehrfacher Milliardenhöhe tritt ein; doch entsprechende Einnahmen. Die Inflation galoppiert in fast nie genannte Höhen; oberhalb des dreistelligen Bereiches.
Arme Menschen trifft es am härtesten; den Mittelstand danach; Volksaufstande finden statt. Militär wird eingesetzt, gegen die deutsche Bevölkerung.
.
Eine Oma, deren Opa im Krieg geblieben war lächelt dazu: "Ihr Idioten"
... link
Donnerstag, 20. Juli 2023
Geographie ist fast beliebig erweiterbar, und durch die Netzwerke natürlich sehr weit einsetzbar:
friedauer, 14:16h
https://geohilfe.de/
https://geohilfe.de/physische-geographie/bodengeographie/boden-definition/
https://geohilfe.de/physische-geographie/bodengeographie/bodenbildung/bodenbildende-faktoren/
https://geohilfe.de/physische-geographie/geomorphologie/geologische-grundlagen/
https://geohilfe.de/oekozonen-nach-schultz/alle-oekozonen-in-tabellen/
https://geohilfe.de/hydrologie-und-hydrogeographie-definition/
https://geohilfe.de/unterricht/stundenentwuerfe/
https://geohilfe.de/humangeographie/stadtgeographie/begriffe/
https://geohilfe.de/hydrologie-und-hydrogeographie-definition/wasserbilanz-und-wasserhaushalt-erklaerung-und-berechnung/
https://geohilfe.de/humangeographie/bevoelkerungsgeographie/definitionen-bevolkerungsgeographie/alterspyramide-definition-grundformen/
---
https://www.dw.com/de/trinkwasser-aus-dem-meer/a-65081715
https://www.welt.de/wissenschaft/plus232139765/Trinkwasser-aus-dem-Meer-Sind-Entsalzungsanlagen-die-Loesung-des-Wassermangels.html
https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x/lesch-und-co-klimawandel-der-co2-beweis-100.html
https://www.zdf.de/wissen/leschs-kosmos/vermuellt-versauert-ausgebeutet-reha-fuer-die-ozeane-100.html
https://geohilfe.de/physische-geographie/bodengeographie/boden-definition/
https://geohilfe.de/physische-geographie/bodengeographie/bodenbildung/bodenbildende-faktoren/
https://geohilfe.de/physische-geographie/geomorphologie/geologische-grundlagen/
https://geohilfe.de/oekozonen-nach-schultz/alle-oekozonen-in-tabellen/
https://geohilfe.de/hydrologie-und-hydrogeographie-definition/
https://geohilfe.de/unterricht/stundenentwuerfe/
https://geohilfe.de/humangeographie/stadtgeographie/begriffe/
https://geohilfe.de/hydrologie-und-hydrogeographie-definition/wasserbilanz-und-wasserhaushalt-erklaerung-und-berechnung/
https://geohilfe.de/humangeographie/bevoelkerungsgeographie/definitionen-bevolkerungsgeographie/alterspyramide-definition-grundformen/
---
https://www.dw.com/de/trinkwasser-aus-dem-meer/a-65081715
https://www.welt.de/wissenschaft/plus232139765/Trinkwasser-aus-dem-Meer-Sind-Entsalzungsanlagen-die-Loesung-des-Wassermangels.html
https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x/lesch-und-co-klimawandel-der-co2-beweis-100.html
https://www.zdf.de/wissen/leschs-kosmos/vermuellt-versauert-ausgebeutet-reha-fuer-die-ozeane-100.html
... link
Donnerstag, 29. Juni 2023
Geographische Sachinformationen zur Entwicklung von Klimaten.
friedauer, 12:44h
https://www1.wdr.de/radio/wdr2/themen/frag-doch-mal-die-maus/wie-viele-tiere-gibt-es-auf-der-welt-102.html
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1192093/umfrage/geschaetzte-artenvielfalt-in-den-ozeanen/#:~:text=Nach%20Sch%C3%A4tzungen%20(Stand%3A%202011),wird%20auf%208.750.000%20gesch%C3%A4tzt.
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1109507/umfrage/die-meere-der-welt-nach-ihrer-groesse/
https://de.statista.com/statistik/studie/id/111017/dokument/meere-und-ozeane/
https://de.statista.com/statistik/studie/id/102888/dokument/geographie-nordamerikas/
https://de.statista.com/statistik/studie/id/102533/dokument/geographie-europas/
https://de.statista.com/infografik/
https://de.statista.com/infografik/18349/so-steht-es-um-den-weltfrieden/
https://www.bpb.de/themen/europa/russland/48027/geografie-und-klima/
https://www.bpb.de/themen/europa/russland/
https://www.bpb.de/themen/europa/russland/48026/geografie/
https://www.bpb.de/themen/europa/russland/48395/physische-uebersicht/
https://de.wikipedia.org/wiki/Geographie_Afrikas
https://www.uni-frankfurt.de/45218121/AG_Geo%C3%B6kologie_und_Physische_Geographie
https://www.uni-frankfurt.de/45218261/Workshops
https://de.wikipedia.org/wiki/Cobalt
https://de.wikipedia.org/wiki/Lithium
https://de.wikipedia.org/wiki/Aluminium
https://www.iwkoeln.de/studien/hubertus-bardt-fossile-rohstoffe-der-chemischen-industrie.html
https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-662-52856-3_14
https://de.statista.com/statistik/kategorien/kategorie/7/themen/58/branche/fossile-rohstoffe/#overview
https://www.hs-offenburg.de/studium/studiengaenge/bachelor/nachhaltige-energiesysteme/studieninteressierte/?pk_campaign=adwords-NES-WS-23-24&pk_kwd=nachhaltige%20energiesysteme&kw=nachhaltige%20energiesysteme
https://www.quarks.de/umwelt/faq-so-viel-wasser-gibt-es-auf-der-erde/
https://www.youtube.com/watch?v=sAjzvcUR9v4
https://de.wikipedia.org/wiki/Meerwasserentsalzung
https://www.dw.com/de/meerwasserentsalzung-die-l%C3%B6sung-gegen-wasserknappheit/video-60563768
https://www.youtube.com/watch?v=KlxoMPsnbKU
https://www.youtube.com/watch?v=XMucYb2PkVs
https://www.spektrum.de/news/meerwasserentsalzung-mit-hochdruck-gegen-den-wassermangel/2077344
https://nachrichten.idw-online.de/2023/06/22/europas-waelder-in-daten
https://www.youtube.com/watch?v=NO5b56kPdLk
https://wiki.bildungsserver.de/klimawandel/index.php/W%C3%A4lder_im_Klimawandel:_Europa#:~:text=Die%20Zunahme%20der%20Waldbedeckung%20in,Polen%20waren%20es%20noch%2035%25.
Quellen, zusammengestellt: Hr. Friedauer.
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1192093/umfrage/geschaetzte-artenvielfalt-in-den-ozeanen/#:~:text=Nach%20Sch%C3%A4tzungen%20(Stand%3A%202011),wird%20auf%208.750.000%20gesch%C3%A4tzt.
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1109507/umfrage/die-meere-der-welt-nach-ihrer-groesse/
https://de.statista.com/statistik/studie/id/111017/dokument/meere-und-ozeane/
https://de.statista.com/statistik/studie/id/102888/dokument/geographie-nordamerikas/
https://de.statista.com/statistik/studie/id/102533/dokument/geographie-europas/
https://de.statista.com/infografik/
https://de.statista.com/infografik/18349/so-steht-es-um-den-weltfrieden/
https://www.bpb.de/themen/europa/russland/48027/geografie-und-klima/
https://www.bpb.de/themen/europa/russland/
https://www.bpb.de/themen/europa/russland/48026/geografie/
https://www.bpb.de/themen/europa/russland/48395/physische-uebersicht/
https://de.wikipedia.org/wiki/Geographie_Afrikas
https://www.uni-frankfurt.de/45218121/AG_Geo%C3%B6kologie_und_Physische_Geographie
https://www.uni-frankfurt.de/45218261/Workshops
https://de.wikipedia.org/wiki/Cobalt
https://de.wikipedia.org/wiki/Lithium
https://de.wikipedia.org/wiki/Aluminium
https://www.iwkoeln.de/studien/hubertus-bardt-fossile-rohstoffe-der-chemischen-industrie.html
https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-662-52856-3_14
https://de.statista.com/statistik/kategorien/kategorie/7/themen/58/branche/fossile-rohstoffe/#overview
https://www.hs-offenburg.de/studium/studiengaenge/bachelor/nachhaltige-energiesysteme/studieninteressierte/?pk_campaign=adwords-NES-WS-23-24&pk_kwd=nachhaltige%20energiesysteme&kw=nachhaltige%20energiesysteme
https://www.quarks.de/umwelt/faq-so-viel-wasser-gibt-es-auf-der-erde/
https://www.youtube.com/watch?v=sAjzvcUR9v4
https://de.wikipedia.org/wiki/Meerwasserentsalzung
https://www.dw.com/de/meerwasserentsalzung-die-l%C3%B6sung-gegen-wasserknappheit/video-60563768
https://www.youtube.com/watch?v=KlxoMPsnbKU
https://www.youtube.com/watch?v=XMucYb2PkVs
https://www.spektrum.de/news/meerwasserentsalzung-mit-hochdruck-gegen-den-wassermangel/2077344
https://nachrichten.idw-online.de/2023/06/22/europas-waelder-in-daten
https://www.youtube.com/watch?v=NO5b56kPdLk
https://wiki.bildungsserver.de/klimawandel/index.php/W%C3%A4lder_im_Klimawandel:_Europa#:~:text=Die%20Zunahme%20der%20Waldbedeckung%20in,Polen%20waren%20es%20noch%2035%25.
Quellen, zusammengestellt: Hr. Friedauer.
... link
Samstag, 20. Mai 2023
Armuts, Entwicklung von Armut in der Betrachtung durch die historische Geographie
friedauer, 07:47h
https://www.bpb.de/kurz-knapp/hintergrund-aktuell/516505/armut-in-deutschland-waechst/
https://de.statista.com/themen/120/armut-in-deutschland/#topicOverview
https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/armut-in-deutschland-stark-gestiegen-101.html
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/armut-soziale-ausgrenzung-deutschland-statistik-100.html
Aus der letzten Quelle zitiert:
"Zum Beispiel das angemessene Heizen der Wohnung oder der Neukauf von Kleidung und Schuhen"
Ja Schuhe ist ein gutes Beispiel, wenn man Löchern von Schuhen laufen geht, joggen ist man angekommen in der Welt der Armut.
https://www.stern.de/wirtschaft/armut-in-deutschland--mehr-als-jeder-fuenfte-bedroht-33473656.html
https://www.bing.com/videos/riverview/relatedvideo?q=armut+in+deutschland&mid=989FB3AA2891CC83716D989FB3AA2891CC83716D
https://www.bpb.de/kurz-knapp/zahlen-und-fakten/soziale-situation-in-deutschland/61784/armut-und-mindestsicherung/
https://www.br.de/nachrichten/wirtschaft/armut-und-soziale-ausgrenzung-jeder-fuenfte-in-deutschland-ist-bedroht,TePdbvP
Dieses Thema beschäftigt mich seit den 1990 er Jahren, sehr stark; ich habe im Studium sehr viel Armut und Armutsentwicklung in den USA erfahren, im geographischen Studien.
Armut und die Zunahme von Armut ist gesellschaftlich eine besonders schlimme Angelegenheit.
In Deutschland hat der Billiglohnsektor sehr viel für Menschen kaputt gemacht. Menschen, die über 10, manche über 20 Jahre, oder auch Rentner, die heute Menschen, die in Armut leben, die ein Leben gearbeitet hatten, sind ein ganz klares Indiz dafür.
In Griechenland sind Programmierer, gut ausgebildete Leute heute häufig arm. Das ist leider systemimmanent, es hängt nicht vom einzelnen ab; sondern vom Umfeld.
https://www.deutschlandfunkkultur.de/journalist-ueber-griechenland-hier-gibt-es-wirklich-100.html
Wie können solche Zustände verhindert werden?
Zunächst einmal dürfen Menschen nicht nach oben hin unermesslich viel verdienen. Wieso ist das wichtig?
Weil dadurch international die Inflation mit genährt werden durch enorm überhöhte Einkommen, wodurch Wohnraum für ärmere Menschen knapper wird.
Kriminalitätsentwicklung zwingt reichere Menschen, dann zu allen Maßnahmen zum Schutze ihres Reichtums. In den USA ist Raub ein häufiger Straftatbestandteil.
https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/gefaengnis-2021/341777/gefaengnisnation-usa/
Aus der letzten Quelle wörtlich zitiert:
"Die massenhafte Kriminalisierung von Minderheiten und sozial Benachteiligten, Hochsicherheitsgefängnisse und Einzelhaft, der gefängnisindustrielle Komplex – das sind nicht nur globale Realitäten, sondern zunehmende globale Realitäten, ein amerikanischer Albtraum, aus dem die Welt nicht erwacht."
Noch mal aus derselben Quelle wörtlich zitiert:
"Die Vereinigten Staaten als Mahnung
Das außerordentliche Trauma, das durch die Masseninhaftierung in den ohnehin schon marginalisierten und verletzlichen Teilen der amerikanischen Gesellschaft entstanden ist – die sozialen Verwerfungen, der Schaden für die Kinder, die enormen Ressourcen, die nicht in Schulen und Stadtviertel investiert werden, die Krankheiten, die mit der Masseninhaftierung verbundene Gewalt, die Arbeitslosigkeit, die Verzweiflung und die fehlende Sicherheit – sollte jeden in Europa veranlassen, sich mit der Frage auseinanderzusetzen, wie es überhaupt zu einer derartigen Situation kommen konnte. Welchen Preis die sozial Benachteiligten und darunter vor allem die People of Color in den USA für die Politik der Masseninhaftierung zahlen, lässt sich nur schwer in Zahlen bemessen. Es ist ein exponentiell wachsender Preis, der über Generationen weitergegeben wird und sich noch immer summiert.
Daher sollten sich auch andere Länder mit der Masseninhaftierung in den USA und ihrer Geschichte befassen, denn es wäre naiv, sich beruhigt zurückzulehnen in dem Glauben, dass die Situation im eigenen Land eine andere sei. Die Geschichte der Masseninhaftierung ist keine Geschichte der regionalen Verhältnisse, sondern eine der Macht, und aus dieser Geschichte sollte man seine Lehren ziehen"
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/usa-warum-es-in-den-usa-so-viele-schusswaffen-und-waffengewalt-gibt-18888757.html
https://de.wikipedia.org/wiki/T%C3%B6tungsrate_nach_L%C3%A4ndern
https://www.zeit.de/news/2023-05/07/verletzte-nach-amoklauf-in-einkaufszentrum-in-texas
Das Venezuela an der Spitze stand hat mich nicht überrascht, ich war mit zusammen wandern, der aus Venezuela stammte und der nach Deutschland übersiedelte, weil sein Vater ihn schützen wollte, vor der übergroßen Gewalt in Venezuela.
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/metas-neue-ki-offensive-offenbart-europas-gef%C3%A4hrliche-hardware-l%C3%BCcke/ar-AA1bpFUJ?ocid=entnewsntp&cvid=39cfcbb2b74c4bb0a63e774dfcfbeb8e&ei=30
Die Problematik der letzten Quelle ist groß.
Das wird wieder mehr in Richtung Armut von vielen führen.
Der Ansatz der SPD war gut, Mindesteinkommen zu schaffen und umzusetzen. Nur damit ist nicht s getan, für all die Menschen, die 20 oder 30 Jahre weniger verdient haben andere, obwohl genauso gearbeitet wie andere. Sehr viele arme Rentner und Frauen sind da gar nicht erwähnt, die von Armut bedroht sind, oder bereits in Armut leben müssen.
Die Inflation und fehlende Wohnungen treffen arme Menschen in Deutschland sehr massiv.
Es gibt viele Wohnungen die lehr stehen, die aus der staatlichen Förderung heraus sind; die zu teuer angeboten auf dem Markt. Lehrstand von Wohnungen ist eigentlich ein "no go" in einem Land, wo Menschen Wohnungen suchen.
Die Flüchtlinge brauchen viel Unterstützung und Unterkünfte und viele sind so sehr selbst betroffen unter den Deutschen, das daraus eine ungute Verzweiflung erwachsen kann oder Ängste entstehen können.
Das bedeutet die Sicherheit auch als armer Mensch, in Deutschland noch morgen oder übermorgen noch leben zu können, ist tatsächlich bei Menschen vorhanden. Das ist ein hoher politischer Handlungsbedarf.
Die Einführung des Mindestlohns war gut und richtig; doch viele Branchen operieren an Tarifverträgen vorbei und Angestellte zahlen den Preis.
Gewerkschaften haben eine hohe Wichtigkeit gerade heute.
In den USA begann die Entwicklung von Überreichen Menschen mit einer Familie, die Unglück danach häufig hatte.
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/other/vom-ungl%C3%BCck-verfolgt-die-trag%C3%B6dien-der-einst-reichsten-familie-der-welt/ss-AA1bp2FS#image=7
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/other/diese-superreiche-familie-ist-vom-ungl%C3%BCck-geplagt/ss-AAZrEZQ#ima
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/boerse/rockefeller-oel-101.html
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/menschen-wirtschaft/wie-sich-die-rockefellers-vom-oel-verabschieden-14143715.html
Bildung ist ein sehr wichtiges Gut. Bildung ist wichtig in sämtlichen Fächern, da keiner wissen kann, wie die Zukunft wirklich aussehen wird, ist eine große Allgemeinbildung über viele Fächer und Inhalte sehr wichtig. Das bedeutet nicht nur die Ansprüche der heutigen Wirtschaft sind wichtig; nein; es ganz viele Themen wichtig, damit Menschen zufrieden sein können, irgendwann.
Vielleicht denkt jemand, warum muss man malen können? Oder schreiben können? Viele Menschen haben Probleme beim schreiben.
Das sind wichtige Dinge, in jederzeit.
Die Ampelregierung braucht mehr Pflegekräfte. Azubis, deutsche Azubis und Azubinen werden auch ausgebildet. Vieles braucht wirklich viel Zeit, gerade langfristige positive Veränderungen brauchen viel an Zeit.
Gut Verdienende sind wichtig, für alle. Je mehr Menschen gut verdienen können, desto besser für alle.
Das hört sich wie ein Widerspruch an; ja gut Verdienende sind ungleich Menschen mit ausgeuferten Übereinkommen. Das ist eine davon ist sehr wichtig und eine Steigerung dessen ist sehr sinnvoll; bei den anderen stehen 69000 Gründe dagegen, etwas mehr sogar noch; das ist die Zahl des Pro Kopf Verbrauch an CO2 in Tonnen.
Was die USA angeht, was könne sie da denn ändern lassen? USA und die Entwicklung von Armut war bereits in den 80iziger Jahren ein Thema. Die Entwicklung von einem mehr an Armut in den USA unter der republikanischen Regentschaft von Ronald Reagon war und ist ein Thema.
Unter Ronald Reagon ist die Armut in den USA explodiert. Internetkonzerne, Konzerne der neuen Medien hat das noch mehr verschärft.
Die Situation vieler US Amerikaner war katastrophal. Die neuen Medien erzeugen unglaublich CO2 Belastungen weltweit. Die internationale Pornoindustrie schreibt Milliarden Umsätze und zeigt dabei schlechte Sexualität.
Das ist natürlich alles Blödsinn, was da gezeigt wird, doch viele Menschen nutzen es zum abreagieren ihren Wut, ihrer Verzweiflung, ihres nicht gestillten Bedürfnis nach Nähe.
Sexualität für Männer und Frauen, ist eine andere Sexualität und Liebe, die nicht rein und raus nur zeigt, sondern Hautkontakt; die Frau hat einen großen inneren Bereich; der als Klitoris bekannt ist. Das bedeutet, viel Hautkontakt ist etwas sehr Gutes, für die Frauen und für Männer, auch, vor allem wenn Beziehungen halten, ist es für beide gut.
Die nordamerikanische Filmindustrie, Hollywood und Charly Chaplin haben immer wieder gute Dinge ins Leben gerufen, doch viele schlechte Dinge, sind im Rahmen des big buisness auch passiert.
Natürlich in jeglicher Demokratie sind Film, Fernsehen und heute Internet nicht mehr wegzudenken. Es ist nötig, dass Bedingungen für actors und weibliche actors mit eingeschlossen, verbessert werden müssen.
Viele kleinere Künstler /innen in den USA sind verarmt. Die Bedingungen des Marktes widersprechen den Menschenrechten. Das ist sehr schlecht, wenn das für sehr viele so ist.
Die Waffengesetzgebung in den USA ist eine absolute Katastrophe. Es kann doch gar kein bisschen sein, dass an Schulen die Angst umherwandert. Das ist wieder den Menschenrechten. Wenn Kinder und Jugendliche Angst haben in Bildungssystem um ihre eigene Gesundheit ist etwas komplett falsch.
Zudem die Highschool, der fehlt ein Abitur, ein final exam, welches zwei Jahre später angeboten werden könnte; optional natürlich. Oder Fachabitur, mit Berufsabschlüssen fehlt ebenfalls. Und Qualifikationsmöglichkeiten für viele, um im Wettbewerb mit China bestehen zu können.
China auf der anderen Seite hat einen deutlich schlechteren Raum zur Verfügung. China ist kleiner als die USA. Von den natürlichen Raumfaktoren ist China ist China deutlich schlechter aufgestellt; Indien der direkte Nachbar ist ebenfalls von den Raumfaktoren sehr ungünstig aufgestellt.
Alleine die Anzahl der Menschen in beiden kulturellen Räumen ist eine Überlastungen von Räumen vorprogrammiert. Indien und China, wären sehr gut beraten, wenn sie ein mehr an Bildung für Frauen anbieten würden. D.h. eine ganz auf die Breite der Bevölkerung adressierte Verbesserung der Allgemeinbildung und sukzessive mehr Wohlstand in der allgemeinen Bevölkerung als Ziel.
Was ist die Rechtfertigung für so einen Essay?
https://www.fnp.de/frankfurt/bundespraesident-fordert-auf-demokratie-schaetzen-und-schuetzen-92287148.html
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2022-02/bundespraesidentenwahl-frank-walter-steinmeier-live
https://www.deutschland.de/de/topic/politik/bundespraesident-frank-walter-steinmeier-ueber-demokratie
Aus der letzten Quelle wörtlich zitiert:
"Die Stärke von Demokratien liegt nicht in ihrem Sendungsbewusstsein, sondern in ihrer Fähigkeit zur Selbstkritik und zur Selbstverbesserung.
Teilen"
Das ist die erste Rechtfertigung, die zweite ist die über das Grundgesetz:
https://www.bpb.de/themen/menschenrechte/grundgesetz/44187/i-die-grundrechte/ und der Amtseid des Bundespräsidenten lautet:
https://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_56.html
Wörtlich aus dieser letzten Quelle:
"Der Bundespräsident leistet bei seinem Amtsantritt vor den versammelten Mitgliedern des Bundestages und des Bundesrates folgenden Eid:
"Ich schwöre, daß ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden, das Grundgesetz und die Gesetze des Bundes wahren und verteidigen, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde. So wahr mir Gott helfe."
Der Eid kann auch ohne religiöse Beteuerung geleistet werden."
Noch ein Wort über nordamerikanische Programmierer. Wie frustrierend muss es für sie sein, für Unternehmen zu arbeiten, angestellt zu sein und besser oder schneller zu sein, als die Chefetage und dennoch nicht ein Hundertstel von denen zu verdienen? Das kann auch mitverantwortlich, für Aggressionen?
Ich war in einem Arbeitsgebiet, wo über 2 Stunden häufiger ausfielen, da ist eine Menge an Problematik dann da. Viele Programmierer und IT Kräfte sind sehr nötig in sehr vielen Bereichen; können das Leben auch für alle etwas einfacher gestalten helfen, nur der Staat braucht natürlich die Oberhoheit. Der Staat und die Staaten, d.h. die Mehrheit der Menschen müssen natürlich mitbestimmen dürfen.
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/8500951/
https://www.econlib.org/archives/2017/06/how_much_did_po.html
https://academic.oup.com/north-carolina-scholarship-online/book/23479/chapter-abstract/184580458?redirectedFrom=fulltext
https://de.statista.com/themen/120/armut-in-deutschland/#topicOverview
https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/armut-in-deutschland-stark-gestiegen-101.html
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/armut-soziale-ausgrenzung-deutschland-statistik-100.html
Aus der letzten Quelle zitiert:
"Zum Beispiel das angemessene Heizen der Wohnung oder der Neukauf von Kleidung und Schuhen"
Ja Schuhe ist ein gutes Beispiel, wenn man Löchern von Schuhen laufen geht, joggen ist man angekommen in der Welt der Armut.
https://www.stern.de/wirtschaft/armut-in-deutschland--mehr-als-jeder-fuenfte-bedroht-33473656.html
https://www.bing.com/videos/riverview/relatedvideo?q=armut+in+deutschland&mid=989FB3AA2891CC83716D989FB3AA2891CC83716D
https://www.bpb.de/kurz-knapp/zahlen-und-fakten/soziale-situation-in-deutschland/61784/armut-und-mindestsicherung/
https://www.br.de/nachrichten/wirtschaft/armut-und-soziale-ausgrenzung-jeder-fuenfte-in-deutschland-ist-bedroht,TePdbvP
Dieses Thema beschäftigt mich seit den 1990 er Jahren, sehr stark; ich habe im Studium sehr viel Armut und Armutsentwicklung in den USA erfahren, im geographischen Studien.
Armut und die Zunahme von Armut ist gesellschaftlich eine besonders schlimme Angelegenheit.
In Deutschland hat der Billiglohnsektor sehr viel für Menschen kaputt gemacht. Menschen, die über 10, manche über 20 Jahre, oder auch Rentner, die heute Menschen, die in Armut leben, die ein Leben gearbeitet hatten, sind ein ganz klares Indiz dafür.
In Griechenland sind Programmierer, gut ausgebildete Leute heute häufig arm. Das ist leider systemimmanent, es hängt nicht vom einzelnen ab; sondern vom Umfeld.
https://www.deutschlandfunkkultur.de/journalist-ueber-griechenland-hier-gibt-es-wirklich-100.html
Wie können solche Zustände verhindert werden?
Zunächst einmal dürfen Menschen nicht nach oben hin unermesslich viel verdienen. Wieso ist das wichtig?
Weil dadurch international die Inflation mit genährt werden durch enorm überhöhte Einkommen, wodurch Wohnraum für ärmere Menschen knapper wird.
Kriminalitätsentwicklung zwingt reichere Menschen, dann zu allen Maßnahmen zum Schutze ihres Reichtums. In den USA ist Raub ein häufiger Straftatbestandteil.
https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/gefaengnis-2021/341777/gefaengnisnation-usa/
Aus der letzten Quelle wörtlich zitiert:
"Die massenhafte Kriminalisierung von Minderheiten und sozial Benachteiligten, Hochsicherheitsgefängnisse und Einzelhaft, der gefängnisindustrielle Komplex – das sind nicht nur globale Realitäten, sondern zunehmende globale Realitäten, ein amerikanischer Albtraum, aus dem die Welt nicht erwacht."
Noch mal aus derselben Quelle wörtlich zitiert:
"Die Vereinigten Staaten als Mahnung
Das außerordentliche Trauma, das durch die Masseninhaftierung in den ohnehin schon marginalisierten und verletzlichen Teilen der amerikanischen Gesellschaft entstanden ist – die sozialen Verwerfungen, der Schaden für die Kinder, die enormen Ressourcen, die nicht in Schulen und Stadtviertel investiert werden, die Krankheiten, die mit der Masseninhaftierung verbundene Gewalt, die Arbeitslosigkeit, die Verzweiflung und die fehlende Sicherheit – sollte jeden in Europa veranlassen, sich mit der Frage auseinanderzusetzen, wie es überhaupt zu einer derartigen Situation kommen konnte. Welchen Preis die sozial Benachteiligten und darunter vor allem die People of Color in den USA für die Politik der Masseninhaftierung zahlen, lässt sich nur schwer in Zahlen bemessen. Es ist ein exponentiell wachsender Preis, der über Generationen weitergegeben wird und sich noch immer summiert.
Daher sollten sich auch andere Länder mit der Masseninhaftierung in den USA und ihrer Geschichte befassen, denn es wäre naiv, sich beruhigt zurückzulehnen in dem Glauben, dass die Situation im eigenen Land eine andere sei. Die Geschichte der Masseninhaftierung ist keine Geschichte der regionalen Verhältnisse, sondern eine der Macht, und aus dieser Geschichte sollte man seine Lehren ziehen"
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/usa-warum-es-in-den-usa-so-viele-schusswaffen-und-waffengewalt-gibt-18888757.html
https://de.wikipedia.org/wiki/T%C3%B6tungsrate_nach_L%C3%A4ndern
https://www.zeit.de/news/2023-05/07/verletzte-nach-amoklauf-in-einkaufszentrum-in-texas
Das Venezuela an der Spitze stand hat mich nicht überrascht, ich war mit zusammen wandern, der aus Venezuela stammte und der nach Deutschland übersiedelte, weil sein Vater ihn schützen wollte, vor der übergroßen Gewalt in Venezuela.
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/metas-neue-ki-offensive-offenbart-europas-gef%C3%A4hrliche-hardware-l%C3%BCcke/ar-AA1bpFUJ?ocid=entnewsntp&cvid=39cfcbb2b74c4bb0a63e774dfcfbeb8e&ei=30
Die Problematik der letzten Quelle ist groß.
Das wird wieder mehr in Richtung Armut von vielen führen.
Der Ansatz der SPD war gut, Mindesteinkommen zu schaffen und umzusetzen. Nur damit ist nicht s getan, für all die Menschen, die 20 oder 30 Jahre weniger verdient haben andere, obwohl genauso gearbeitet wie andere. Sehr viele arme Rentner und Frauen sind da gar nicht erwähnt, die von Armut bedroht sind, oder bereits in Armut leben müssen.
Die Inflation und fehlende Wohnungen treffen arme Menschen in Deutschland sehr massiv.
Es gibt viele Wohnungen die lehr stehen, die aus der staatlichen Förderung heraus sind; die zu teuer angeboten auf dem Markt. Lehrstand von Wohnungen ist eigentlich ein "no go" in einem Land, wo Menschen Wohnungen suchen.
Die Flüchtlinge brauchen viel Unterstützung und Unterkünfte und viele sind so sehr selbst betroffen unter den Deutschen, das daraus eine ungute Verzweiflung erwachsen kann oder Ängste entstehen können.
Das bedeutet die Sicherheit auch als armer Mensch, in Deutschland noch morgen oder übermorgen noch leben zu können, ist tatsächlich bei Menschen vorhanden. Das ist ein hoher politischer Handlungsbedarf.
Die Einführung des Mindestlohns war gut und richtig; doch viele Branchen operieren an Tarifverträgen vorbei und Angestellte zahlen den Preis.
Gewerkschaften haben eine hohe Wichtigkeit gerade heute.
In den USA begann die Entwicklung von Überreichen Menschen mit einer Familie, die Unglück danach häufig hatte.
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/other/vom-ungl%C3%BCck-verfolgt-die-trag%C3%B6dien-der-einst-reichsten-familie-der-welt/ss-AA1bp2FS#image=7
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/other/diese-superreiche-familie-ist-vom-ungl%C3%BCck-geplagt/ss-AAZrEZQ#ima
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/boerse/rockefeller-oel-101.html
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/menschen-wirtschaft/wie-sich-die-rockefellers-vom-oel-verabschieden-14143715.html
Bildung ist ein sehr wichtiges Gut. Bildung ist wichtig in sämtlichen Fächern, da keiner wissen kann, wie die Zukunft wirklich aussehen wird, ist eine große Allgemeinbildung über viele Fächer und Inhalte sehr wichtig. Das bedeutet nicht nur die Ansprüche der heutigen Wirtschaft sind wichtig; nein; es ganz viele Themen wichtig, damit Menschen zufrieden sein können, irgendwann.
Vielleicht denkt jemand, warum muss man malen können? Oder schreiben können? Viele Menschen haben Probleme beim schreiben.
Das sind wichtige Dinge, in jederzeit.
Die Ampelregierung braucht mehr Pflegekräfte. Azubis, deutsche Azubis und Azubinen werden auch ausgebildet. Vieles braucht wirklich viel Zeit, gerade langfristige positive Veränderungen brauchen viel an Zeit.
Gut Verdienende sind wichtig, für alle. Je mehr Menschen gut verdienen können, desto besser für alle.
Das hört sich wie ein Widerspruch an; ja gut Verdienende sind ungleich Menschen mit ausgeuferten Übereinkommen. Das ist eine davon ist sehr wichtig und eine Steigerung dessen ist sehr sinnvoll; bei den anderen stehen 69000 Gründe dagegen, etwas mehr sogar noch; das ist die Zahl des Pro Kopf Verbrauch an CO2 in Tonnen.
Was die USA angeht, was könne sie da denn ändern lassen? USA und die Entwicklung von Armut war bereits in den 80iziger Jahren ein Thema. Die Entwicklung von einem mehr an Armut in den USA unter der republikanischen Regentschaft von Ronald Reagon war und ist ein Thema.
Unter Ronald Reagon ist die Armut in den USA explodiert. Internetkonzerne, Konzerne der neuen Medien hat das noch mehr verschärft.
Die Situation vieler US Amerikaner war katastrophal. Die neuen Medien erzeugen unglaublich CO2 Belastungen weltweit. Die internationale Pornoindustrie schreibt Milliarden Umsätze und zeigt dabei schlechte Sexualität.
Das ist natürlich alles Blödsinn, was da gezeigt wird, doch viele Menschen nutzen es zum abreagieren ihren Wut, ihrer Verzweiflung, ihres nicht gestillten Bedürfnis nach Nähe.
Sexualität für Männer und Frauen, ist eine andere Sexualität und Liebe, die nicht rein und raus nur zeigt, sondern Hautkontakt; die Frau hat einen großen inneren Bereich; der als Klitoris bekannt ist. Das bedeutet, viel Hautkontakt ist etwas sehr Gutes, für die Frauen und für Männer, auch, vor allem wenn Beziehungen halten, ist es für beide gut.
Die nordamerikanische Filmindustrie, Hollywood und Charly Chaplin haben immer wieder gute Dinge ins Leben gerufen, doch viele schlechte Dinge, sind im Rahmen des big buisness auch passiert.
Natürlich in jeglicher Demokratie sind Film, Fernsehen und heute Internet nicht mehr wegzudenken. Es ist nötig, dass Bedingungen für actors und weibliche actors mit eingeschlossen, verbessert werden müssen.
Viele kleinere Künstler /innen in den USA sind verarmt. Die Bedingungen des Marktes widersprechen den Menschenrechten. Das ist sehr schlecht, wenn das für sehr viele so ist.
Die Waffengesetzgebung in den USA ist eine absolute Katastrophe. Es kann doch gar kein bisschen sein, dass an Schulen die Angst umherwandert. Das ist wieder den Menschenrechten. Wenn Kinder und Jugendliche Angst haben in Bildungssystem um ihre eigene Gesundheit ist etwas komplett falsch.
Zudem die Highschool, der fehlt ein Abitur, ein final exam, welches zwei Jahre später angeboten werden könnte; optional natürlich. Oder Fachabitur, mit Berufsabschlüssen fehlt ebenfalls. Und Qualifikationsmöglichkeiten für viele, um im Wettbewerb mit China bestehen zu können.
China auf der anderen Seite hat einen deutlich schlechteren Raum zur Verfügung. China ist kleiner als die USA. Von den natürlichen Raumfaktoren ist China ist China deutlich schlechter aufgestellt; Indien der direkte Nachbar ist ebenfalls von den Raumfaktoren sehr ungünstig aufgestellt.
Alleine die Anzahl der Menschen in beiden kulturellen Räumen ist eine Überlastungen von Räumen vorprogrammiert. Indien und China, wären sehr gut beraten, wenn sie ein mehr an Bildung für Frauen anbieten würden. D.h. eine ganz auf die Breite der Bevölkerung adressierte Verbesserung der Allgemeinbildung und sukzessive mehr Wohlstand in der allgemeinen Bevölkerung als Ziel.
Was ist die Rechtfertigung für so einen Essay?
https://www.fnp.de/frankfurt/bundespraesident-fordert-auf-demokratie-schaetzen-und-schuetzen-92287148.html
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2022-02/bundespraesidentenwahl-frank-walter-steinmeier-live
https://www.deutschland.de/de/topic/politik/bundespraesident-frank-walter-steinmeier-ueber-demokratie
Aus der letzten Quelle wörtlich zitiert:
"Die Stärke von Demokratien liegt nicht in ihrem Sendungsbewusstsein, sondern in ihrer Fähigkeit zur Selbstkritik und zur Selbstverbesserung.
Teilen"
Das ist die erste Rechtfertigung, die zweite ist die über das Grundgesetz:
https://www.bpb.de/themen/menschenrechte/grundgesetz/44187/i-die-grundrechte/ und der Amtseid des Bundespräsidenten lautet:
https://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_56.html
Wörtlich aus dieser letzten Quelle:
"Der Bundespräsident leistet bei seinem Amtsantritt vor den versammelten Mitgliedern des Bundestages und des Bundesrates folgenden Eid:
"Ich schwöre, daß ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden, das Grundgesetz und die Gesetze des Bundes wahren und verteidigen, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde. So wahr mir Gott helfe."
Der Eid kann auch ohne religiöse Beteuerung geleistet werden."
Noch ein Wort über nordamerikanische Programmierer. Wie frustrierend muss es für sie sein, für Unternehmen zu arbeiten, angestellt zu sein und besser oder schneller zu sein, als die Chefetage und dennoch nicht ein Hundertstel von denen zu verdienen? Das kann auch mitverantwortlich, für Aggressionen?
Ich war in einem Arbeitsgebiet, wo über 2 Stunden häufiger ausfielen, da ist eine Menge an Problematik dann da. Viele Programmierer und IT Kräfte sind sehr nötig in sehr vielen Bereichen; können das Leben auch für alle etwas einfacher gestalten helfen, nur der Staat braucht natürlich die Oberhoheit. Der Staat und die Staaten, d.h. die Mehrheit der Menschen müssen natürlich mitbestimmen dürfen.
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/8500951/
https://www.econlib.org/archives/2017/06/how_much_did_po.html
https://academic.oup.com/north-carolina-scholarship-online/book/23479/chapter-abstract/184580458?redirectedFrom=fulltext
... link
Montag, 15. Mai 2023
Bisschen historische Geographie: https://www.bundesarchiv.de/DE/Content/Pressemitteilungen/nennung-opfernamen-euthanasie.html
friedauer, 09:36h
https://www.bundesarchiv.de/DE/Content/Downloads/Aus-unserer-Arbeit/liste-patientenakten-euthanasie.pdf?__blob=publicationFile
https://de.wikipedia.org/wiki/Vereinigung_der_Verfolgten_des_Naziregimes_%E2%80%93_Bund_der_Antifaschistinnen_und_Antifaschisten
https://vvn-bda.de/
Hier sind Namen von Familienangehörigen, von Menschen, die heute vielleicht noch leben:
http://www.argus.bstu.bundesarchiv.de/dy55/index.htm?kid=eb7ca11a-027a-4ed3-9b04-195130e467c2
Nach der furchtbaren Zeit des Nationalsozialismus begann eine furchtbare Zeit für den Osten Deutschlands:
https://www.bpb.de/themen/deutsche-teilung/stasi/218417/psychofolgen-bis-heute-zersetzungs-opfer-der-ddr-geheimpolizei/
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/jugend-schreibt/stasi-opfer-formen-der-folter-15226906.html
https://www.deutschlandfunkkultur.de/die-verhoertechniken-der-stasi-das-perfide-system-der-100.html
https://www.welt.de/geschichte/article119876513/So-wurden-die-Haeftlinge-in-Bautzen-gequaelt.html
https://www.focus.de/politik/ddr-zeitgeschichte-und-mahnung-gift-folter-killerkommandos-so-brutal-schaltete-die-stasi-politische-gegner-aus_id_23741879.html
https://www.ndr.de/geschichte/stasi_in_niedersachsen/Im-Stasi-Gefaengnis-Vom-Fluchthelfer-zum-Folteropfer,stasi316.html
https://www.bpb.de/themen/deutsche-teilung/stasi/218417/psychofolgen-bis-heute-zersetzungs-opfer-der-ddr-geheimpolizei/
https://de.wikipedia.org/wiki/Vereinigung_der_Verfolgten_des_Naziregimes_%E2%80%93_Bund_der_Antifaschistinnen_und_Antifaschisten
https://vvn-bda.de/
Hier sind Namen von Familienangehörigen, von Menschen, die heute vielleicht noch leben:
http://www.argus.bstu.bundesarchiv.de/dy55/index.htm?kid=eb7ca11a-027a-4ed3-9b04-195130e467c2
Nach der furchtbaren Zeit des Nationalsozialismus begann eine furchtbare Zeit für den Osten Deutschlands:
https://www.bpb.de/themen/deutsche-teilung/stasi/218417/psychofolgen-bis-heute-zersetzungs-opfer-der-ddr-geheimpolizei/
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/jugend-schreibt/stasi-opfer-formen-der-folter-15226906.html
https://www.deutschlandfunkkultur.de/die-verhoertechniken-der-stasi-das-perfide-system-der-100.html
https://www.welt.de/geschichte/article119876513/So-wurden-die-Haeftlinge-in-Bautzen-gequaelt.html
https://www.focus.de/politik/ddr-zeitgeschichte-und-mahnung-gift-folter-killerkommandos-so-brutal-schaltete-die-stasi-politische-gegner-aus_id_23741879.html
https://www.ndr.de/geschichte/stasi_in_niedersachsen/Im-Stasi-Gefaengnis-Vom-Fluchthelfer-zum-Folteropfer,stasi316.html
https://www.bpb.de/themen/deutsche-teilung/stasi/218417/psychofolgen-bis-heute-zersetzungs-opfer-der-ddr-geheimpolizei/
... link
Donnerstag, 11. Mai 2023
Schmerzmittelskandal, der in den USA stattfand; ist in Europa weitgehend unbekannt geblieben.
friedauer, 08:19h
Augen von Menschen, die weit geöffnet ins Leere starrten, waren ein schlimmes Ende, dieser schrecklichen Kapitels, wo viele Geld daran verdient hatten.
Tote Menschen, in Autos in Wohnungen, sie waren in den USA zu finden. Die Menschen waren durch falsche Arznei ums Leben gekommen zu Tausenden.
Viele hatten daran sich am Leid derer bereichert, die zuvor über viele Jahre hart gearbeitet hatten, für die Gesellschaft, in der sie lebten und arbeiteten.
Harte Arbeit über sehr viele Jahre kann Schmerzen hervorbringen und brachte Schmerzen hervor.
https://de.wikipedia.org/wiki/Opioidkrise_in_den_Vereinigten_Staaten
https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/schmerzmittel-sucht-in-den-usa-wenn-pillen-dein-leben-bestimmen
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/opioid-krise-usa-103.html
Tote Menschen, in Autos in Wohnungen, sie waren in den USA zu finden. Die Menschen waren durch falsche Arznei ums Leben gekommen zu Tausenden.
Viele hatten daran sich am Leid derer bereichert, die zuvor über viele Jahre hart gearbeitet hatten, für die Gesellschaft, in der sie lebten und arbeiteten.
Harte Arbeit über sehr viele Jahre kann Schmerzen hervorbringen und brachte Schmerzen hervor.
https://de.wikipedia.org/wiki/Opioidkrise_in_den_Vereinigten_Staaten
https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/schmerzmittel-sucht-in-den-usa-wenn-pillen-dein-leben-bestimmen
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/opioid-krise-usa-103.html
... link
... older stories