... newer stories
Samstag, 2. August 2025
Warum unterschätzen wir den Klimawandel und ignorieren sehr vieles dazu?
friedauer, 09:48h
Ich habe vor kurzem im Privatleben mit einem Arzt unterhalten und er war gut ausgebildet, lange Zeit ausgebildet, gut in Mathematik, in Physik, in Biologie, in Chemie und hatte dennoch etwas nicht verstanden.
Wir fliegen nach Mallorca zu zweit und produzieren dabei ca 750 kg CO2 Äquivalente. Für einen Flug sind das sehr viele Äquivalente.
Wir tun und die Fluggesellschaften gleichen ca ein Zehntel dessen vielleicht aus.
International gehen sämtliche Werte von CO2 Äquivalenten steil, nach oben.
Ein Mathematiker müsse sagen, dass ist ungünstig. Die Äquivalente müssten eigentlich nach unten gehen.
Derjenige, mit dem ich im Gespräch war, brachte zwei gängige Gegenargumente.
Erstes Argument es würde mehr Wachstum geben und das zweite Argument sei der Vulkanismus, der wesentlich mehr CO2 Äquivalente mal frei gesetzt habe.
Ich gehe auf das zweite Argument mal ein, wo eine natürliche Welt erschüttert worden war durch den Ausbruch des Krakatau.
Der Unterschied dazu, da spricht man von einer natürlichen Welt, in der Physik, Chemie, Biologie, alles sich veränderte durch einen so gewaltigen Ausbruch.
Diese Form dessen was da passiert, kann auf diesem Planeten auf den gesamten Bereichen des Vulkanismus weltweit passieren. Das ist ist kein Gegenargument, gegen den Klimawandel, er zeigt nur das es Vulkanismus gibt.
Die Auswirkungen des Vulkanismus, da gibt es weltweit Experten,die die Dynamiken und Erscheinungen des Vulkanismus sorgsam beachten und in Fällen wie in Island die Bevölkerung rechtzeitig häufiger warnen können.
Das ist ein sehr wichtiger Forschungsbereich, wo Menschen versuchen genau hinzuschauen und möglichst genaue Prognosen zu entwickeln, um sorgsam mit einer natürlichen Bedrohung umzugehen.
Die zweite Geschichte, es kommt zu mehr Leben durch den Wandel von Klimaten.
Wenn sich die Eutrophierung in stehenden Gewässern anschaut, sieht häufiger auch solche Prozesse und Dynamiken in der Biologe.
In einem See wird viel Biomasse produziert, und immer mehr; am Ende ist der See eutrophiert.
Klimawandel ist nicht ein Prozess, nicht ein Flug, nicht ein Krieg, nicht ein Schuss einer Pistole, nicht irgendetwas einzelnes sondern es ist eine Summenrechnung aller und CO2 Äquivalente brauchen Jahrhunderte Zeit um wieder abgebaut werden zu können.
Wenn eine Kurve nach oben ansteigt, sagt der Mathematiker, 'das ist ungünstig'
Der Arzt meinte dann muss es einen sehr großen Krieg geben. Das Argument ist häufig, ist aber auf Klima sogar noch viel ungünstiger, ein Krieg kann fünf Milliarden Menschen vernichten, in 2 - 30 Jahren; nur die CO2 Äquivalente sind damit in keiner Weise aus der Welt, dass brauch immer noch Jahrhunderte, zudem kommt durch den riesigen Krieg eine ehrliche Steigerung der CO2 Äquivalente hinzu.
Das Ausmaß dessen,ist mit dem Krakatau vielleicht vergleichbar? Das heißt, der Mathematiker spricht von ungünstig und der ungünstige Wert dann noch exponenziert.
Klimawandel seit dem 19 Jhd ist eine vermehrte Ausstoßung von CO2 Äquivalenten, die etwas Gewaltiges strukturell derart stört, dass sämtliche Klimate der Erde in Richtung von "zu viel" gehen. Militär ist einer der größten Emittenten überhaupt.
Das Militär als Nutzung ist ungefähr so sinnvoll, wie durch Null zu dividieren.
Militär macht Klimawerte selbst in Friedenszeiten schon deutlich schlimmer, in Kriegen schießen die Werte noch mal richtig stark nach oben, in den 7 Monaten des Krieges Russland s gegen die Ukraine sind Werte signifikant noch oben geschnellt.
Kompensation geht über sehr lange Zeiträume; und muss es erstmal beginnen, weltweit. Wo sind nicht in der Kompensation, die CO2 Äquivalente steigen immer noch.
Stell Dir sitzt in einem tiefen Bunker, und der Krieg.ist drei Jahre vorbei, Du gehst zum Eingang des Bunkers willst öffnen, plötzlich geht s nicht.
Was Du nicht weißt, ist das über dem Eingang ein See entstanden ist, leider ist der zudem radioaktiv verseucht. Oder Platten haben sich so verschoben, dass die Luke nicht mehr öffnet, du hast nicht bedacht, dass ohne ausreichendes Sonnenlicht, Krebs vermehrt auftritt oder Du hast nicht bedacht, dass die Menschen, die eingepfercht sind, das darunter schnell einer oder mehrere Leute sein, die durchdrehen oder jemand, der ein Serienkiller ist.
Höher gelegene Bunkeranlagen wurden via Elektronik gegrillt, oder beim Rauskommen wartete schon eine Killerdrohne.
Ein Krieg mit den heutigen Waffensysteme und vielen Milliarden unschuldigen, von denen sehr vieles tun würden, um ihre Liebsten zu schützen, ist keine Vorstellung, die noch kommentiert werden müsse; es ist wie null zu dividieren.
Kompensation weltweit braucht enorme wirtschaftliche Veränderungen. Dazu braucht es dringend mehr Pflanzen in Städten, mehr Solarenergie, viel besserer Schutz für alle Meere und Ozeane, ebenso wie ein vernünftiger Moor und Sumpfschutz, und tatsächlich Wälder, wo weniger geschlagen wird. Dazu müssen die Emmitoren runter!
Und das ist tatsächlich je besser, desto länger es funktioniert.
Wo ist das Problem für die Menschheit, wenn alle Klimate der Erde durch zu viel an CO2 Äquivalenten geschädigt werden, sind und weiterhin werden?
Das ist eine ganz schwierige Frage.
Offensichtlich gibt es Räume, die mehr oder schneller gefährdet sind als andere Räume; daß insgesamt man verliert an Raum.
In Spanien sind Untersuchungen entstanden, die tatsächlich nachgeweisen, dass trotz technisch technologisch Erfindungen der Boden über die letzten Jahrzehnten an Qualität verloren hat. Das ist eine sehr schlechte Nachricht.
Qualität von Böden haben in Spanien haben signifikante Einbußen an Erträgen und darüber die Fähigkeit weiterhin Erträge zu bringen, ist eingeschränkt. Wenn Boden betroffen ist es sehr ernst.
Es wird in Spanien versucht den Boden qualitativ aufzuwerten. Das ist natürlich extrem sinnvoll.
Ein weiterer Aspekt ist die Aufwärmung von Meeren und gleichzeitig damit mehr an Wasserdampf und Regen m, dadurch bedingt; und eine Temperaturzunahme.
.
Was das bedeuten kann alles, dass kann weder vorhersagen, noch a Detail berechnen; dazu viele Dinge des Wasserkreislauf s nicht ausreichend a Detail erforscht.
Wenn riesengroße Systeme wie Meere jetzt bereits schon betroffen sind, ist sehr sinnvoll genau zu berechnen, bei der Forschung beim Vulkanismus sind wir in der Forschung rechtzeitig bevor etwas passiert; da sind wir weit hinterher bei den Klimaten der Erde.
Es gibt bereits sehr starke Wetterextreme, Dürren und Hitzeperioden mit vermehrt Toten durch Hitze.
Darüber gibt es auch Starkniederschläge in gehäufter Form von teilweiser extrem hoher Intentisität, wodurch in den USA vor kurzer ein Fluss, Meter mehr Höhe gewinnen konnte, und leider auch Menschen auch dort ums Leben kamen, junge Menschen; daß Problem dabei ist die Geschwindigkeit.
Das meint nicht in den Ereignissen, sondern auch die Häufung von negativen Ereignissen für Menschen, Südeuropa, Spanien, Frankreich bis nach Griechenland, wo starke Waldbrände ausgebrochen waren, zeigt wie schnell und weit verbreitet solche Dinge passieren können.
Auf globaler Ebene fehlt bislang nicht ein Konzept, solche gibt's zu Hauf, es fehlt eine vernünftige Praxis, die Menschen effektiv schützen kann, nicht nur kurzfristig, sondern tatsächlich langfristig.
(...)
Neben dem Wechsel von vielen Faktoren, die die Klimate der Erde beeinflussen, geht das Leben weiter, in Schulen muss unterrichtet sein, in Kita s natürlich auch Kinder betreut sein, Wohnungen müssen entstehen, Gesundheitspflege muss permanent verbessert werden, ebenso wie die Versorgung für Kinder, muss für betagtere Bürger vorgesorgt sein, Handwerk braucht es, und viele weitere Bereiche; auch Sport und Sportereignisse, Olympische Spiele uvm.
Am Leben teilnehmen, partizipieren ist wichtig; und auch erfüllende Dinge sich suchen.
Wenn Gesellschaften gut funktionieren, ist das sinnvoll für sehr viele Menschen.
Im privaten Bereich ist Leben auch sehr wichtig, die Geburt eines Kindes mitzuerleben, oder den Abschluss einer Schule des eigenen Kindes, oder den eigenen Abschluss erleben, schöne Feiern erleben dürfen, Hochzeiten von Freunden, und so vieles mehr.
Vor nur wenigen Tagen war ein erster wichtiger Schritt vollzogen worden, eine gesunde Umwelt war endlich zum schützenswertem Gut und Menschenrecht erkannt worden.
Das war ein sehr wichtiger Schritt in eine mögliche Zukunft für das Projekt der Menschheit.
-'-
Wie Dinge unbeachtet verbleiben: "die Tagesschau" berichtet zu Recht darüber, daß es viele Kräfte gibt, die kein Interesse an den Sachverhalten von Wechseln von Klimaten sprechen.
In Russland ist dies noch stärker verbreitet, in Russland taut der Permafrostboden an sehr vielen Stellen; und dennoch ist ein Großteil des russischen Meanstreams der öffentlichen Ansicht, dass Klimate der Erde sich in keiner Weise ändern lassen; zur Zeit von Corona gab s ziemlich viel Mist, Staaten haben viele Fehler gemacht; doch es waren wesentlich weniger Flugzeuge am Himmel und die CO2 Emissionen tatsächlich in der Zeit niedriger.
Nach dem Ende von Corona; kam es sehr schnell wieder zu denselben Verhaltensweisen wie davor, bei sehr vielen Menschen und die CO2 Äquivalente sind wieder nach oben geschnellt.
CO2 Äquivalente; daß ist eine Grundlage der Betrachtung; dazu auch mehr Anteile von H2 in der Luft, vielleicht merkt der eine oder andere tatsächlich jetzt Veränderungen; im Juni war dieses Jahr abartig heiß und das Mittelmeer hat sich sehr stark erwärmt. Das heißt eine große Erwärmung auf einer riesen großen Fläche, daher ist mehr Wasserdampf entstanden; daß flüssiges Wasser, wurde aus Bindung gelöst und in Gssform überführt; und das auf sehr großer Fläche; dh Meer, dass Mittelmeer ist eine große Fläche.
Jetzt kommen noch einige Dinge hinzu; erstens der Juni war mit Temperaturen von über 30 Grad sehr heiß und es war zu früh heiß; dh viele Pflanzen in der Zeit hatten zu wenig Wasser.
.
Ganz Südeuropa, Portugal, Spanien bis Griechenland ist von enormer Hitze lange Zeit dieses Jahr betroffen; dh die Erwärmung des Mittelmeeres ging über einen langen Zeitraum.
Dh das was da jetzt erwärmt wurde, ist noch gar nicht runter gekommen. Das heißt die Auswirkungen großer, langer Erwärmung auf großer Fläche ( Mittelmeer) dh die Endabrechnung steht noch aus. Wir sind mehr Erwärmung von großen Flächen; Meer 🌊 ist eine große Fläche, die ist sehr stark erwärmt worden, was daraus folgt, kann man teilweise sehen, vielleicht durch mehr Wolkenbildung; dh es wird feuchter.
Das ändert aber nichts daran, dass in den USA ein Fluss innerhalb von wenigen Minuten um 8 Meter stieg, um Kinder dabei ums Leben kamen, ebenso wenig, dass Südeuropa unter der Hitzeglocke sehr lange litt, bereits.
Messbar ist der global sehr hohe Bereich an CO2.
China gilt mit als größerer Verursacher, neben den USA und Europa. Die USA haben den größten Verbrauch an CO2 Äquivalenten pro Kopf, mehr als China. Pro Kopf ist unser eigener Anteil als Europäer auch relativ hoch, China hat aufgrund der Masse an Menschen relativ hohe Werte als Staat. Russland hat durch den Krieg gegen das große Volk der Ukraine enorm hohe Werte dazu erhalten.
Russland hat sehr viele Klimate in seinem Staat, zudem gibt s relativ viel Wald, dh das kompensiert CO2 Äquivalente.
China baut sehr viel auf, an Solarenergie, mit Speichern.
Die Chinesen und der chinesische Staat, kennt die Problematik versucht sie zu lösen. China ist eine Form an Führung durch viele Leistungssträger. China hat Umwelt als schützenswerten Faktor erkannt und in China fahren deutlich mehr Elektrofahrzeuge durch die großen Städte, bereits als in vielen Städten Europas und der USA. Chinesen sperren sich weniger gegen Wandel, und handeln entsprechend.
Wenn ein Volk von einer Milliarde Menschen, bereits sehr viel Elektrifizierung im Bereich Mobilität nutzt, oder zu nutzen beginnt, ist das ein sehr starkes Zeichen.
China sucht zugleich in der High Tech nach verbesserten Lösungen. Im Bereich Atomenergie, hat China weniger strahlende Reaktoren bereits gefunden. Die Chinesen entwickeln sich schnell weiter.
Die Chinesen haben in Peru einen sehr großen Hafen gebaut, und damit viel Zeit für Schiffe verkürzt auf den Weltmeeren.
In Spanien, Frankreich, Griechenland Hitzewellen, mit Hitzetoten; in Spanien ist dieses Jahr besonders schlimm.
Wir fliegen nach Mallorca zu zweit und produzieren dabei ca 750 kg CO2 Äquivalente. Für einen Flug sind das sehr viele Äquivalente.
Wir tun und die Fluggesellschaften gleichen ca ein Zehntel dessen vielleicht aus.
International gehen sämtliche Werte von CO2 Äquivalenten steil, nach oben.
Ein Mathematiker müsse sagen, dass ist ungünstig. Die Äquivalente müssten eigentlich nach unten gehen.
Derjenige, mit dem ich im Gespräch war, brachte zwei gängige Gegenargumente.
Erstes Argument es würde mehr Wachstum geben und das zweite Argument sei der Vulkanismus, der wesentlich mehr CO2 Äquivalente mal frei gesetzt habe.
Ich gehe auf das zweite Argument mal ein, wo eine natürliche Welt erschüttert worden war durch den Ausbruch des Krakatau.
Der Unterschied dazu, da spricht man von einer natürlichen Welt, in der Physik, Chemie, Biologie, alles sich veränderte durch einen so gewaltigen Ausbruch.
Diese Form dessen was da passiert, kann auf diesem Planeten auf den gesamten Bereichen des Vulkanismus weltweit passieren. Das ist ist kein Gegenargument, gegen den Klimawandel, er zeigt nur das es Vulkanismus gibt.
Die Auswirkungen des Vulkanismus, da gibt es weltweit Experten,die die Dynamiken und Erscheinungen des Vulkanismus sorgsam beachten und in Fällen wie in Island die Bevölkerung rechtzeitig häufiger warnen können.
Das ist ein sehr wichtiger Forschungsbereich, wo Menschen versuchen genau hinzuschauen und möglichst genaue Prognosen zu entwickeln, um sorgsam mit einer natürlichen Bedrohung umzugehen.
Die zweite Geschichte, es kommt zu mehr Leben durch den Wandel von Klimaten.
Wenn sich die Eutrophierung in stehenden Gewässern anschaut, sieht häufiger auch solche Prozesse und Dynamiken in der Biologe.
In einem See wird viel Biomasse produziert, und immer mehr; am Ende ist der See eutrophiert.
Klimawandel ist nicht ein Prozess, nicht ein Flug, nicht ein Krieg, nicht ein Schuss einer Pistole, nicht irgendetwas einzelnes sondern es ist eine Summenrechnung aller und CO2 Äquivalente brauchen Jahrhunderte Zeit um wieder abgebaut werden zu können.
Wenn eine Kurve nach oben ansteigt, sagt der Mathematiker, 'das ist ungünstig'
Der Arzt meinte dann muss es einen sehr großen Krieg geben. Das Argument ist häufig, ist aber auf Klima sogar noch viel ungünstiger, ein Krieg kann fünf Milliarden Menschen vernichten, in 2 - 30 Jahren; nur die CO2 Äquivalente sind damit in keiner Weise aus der Welt, dass brauch immer noch Jahrhunderte, zudem kommt durch den riesigen Krieg eine ehrliche Steigerung der CO2 Äquivalente hinzu.
Das Ausmaß dessen,ist mit dem Krakatau vielleicht vergleichbar? Das heißt, der Mathematiker spricht von ungünstig und der ungünstige Wert dann noch exponenziert.
Klimawandel seit dem 19 Jhd ist eine vermehrte Ausstoßung von CO2 Äquivalenten, die etwas Gewaltiges strukturell derart stört, dass sämtliche Klimate der Erde in Richtung von "zu viel" gehen. Militär ist einer der größten Emittenten überhaupt.
Das Militär als Nutzung ist ungefähr so sinnvoll, wie durch Null zu dividieren.
Militär macht Klimawerte selbst in Friedenszeiten schon deutlich schlimmer, in Kriegen schießen die Werte noch mal richtig stark nach oben, in den 7 Monaten des Krieges Russland s gegen die Ukraine sind Werte signifikant noch oben geschnellt.
Kompensation geht über sehr lange Zeiträume; und muss es erstmal beginnen, weltweit. Wo sind nicht in der Kompensation, die CO2 Äquivalente steigen immer noch.
Stell Dir sitzt in einem tiefen Bunker, und der Krieg.ist drei Jahre vorbei, Du gehst zum Eingang des Bunkers willst öffnen, plötzlich geht s nicht.
Was Du nicht weißt, ist das über dem Eingang ein See entstanden ist, leider ist der zudem radioaktiv verseucht. Oder Platten haben sich so verschoben, dass die Luke nicht mehr öffnet, du hast nicht bedacht, dass ohne ausreichendes Sonnenlicht, Krebs vermehrt auftritt oder Du hast nicht bedacht, dass die Menschen, die eingepfercht sind, das darunter schnell einer oder mehrere Leute sein, die durchdrehen oder jemand, der ein Serienkiller ist.
Höher gelegene Bunkeranlagen wurden via Elektronik gegrillt, oder beim Rauskommen wartete schon eine Killerdrohne.
Ein Krieg mit den heutigen Waffensysteme und vielen Milliarden unschuldigen, von denen sehr vieles tun würden, um ihre Liebsten zu schützen, ist keine Vorstellung, die noch kommentiert werden müsse; es ist wie null zu dividieren.
Kompensation weltweit braucht enorme wirtschaftliche Veränderungen. Dazu braucht es dringend mehr Pflanzen in Städten, mehr Solarenergie, viel besserer Schutz für alle Meere und Ozeane, ebenso wie ein vernünftiger Moor und Sumpfschutz, und tatsächlich Wälder, wo weniger geschlagen wird. Dazu müssen die Emmitoren runter!
Und das ist tatsächlich je besser, desto länger es funktioniert.
Wo ist das Problem für die Menschheit, wenn alle Klimate der Erde durch zu viel an CO2 Äquivalenten geschädigt werden, sind und weiterhin werden?
Das ist eine ganz schwierige Frage.
Offensichtlich gibt es Räume, die mehr oder schneller gefährdet sind als andere Räume; daß insgesamt man verliert an Raum.
In Spanien sind Untersuchungen entstanden, die tatsächlich nachgeweisen, dass trotz technisch technologisch Erfindungen der Boden über die letzten Jahrzehnten an Qualität verloren hat. Das ist eine sehr schlechte Nachricht.
Qualität von Böden haben in Spanien haben signifikante Einbußen an Erträgen und darüber die Fähigkeit weiterhin Erträge zu bringen, ist eingeschränkt. Wenn Boden betroffen ist es sehr ernst.
Es wird in Spanien versucht den Boden qualitativ aufzuwerten. Das ist natürlich extrem sinnvoll.
Ein weiterer Aspekt ist die Aufwärmung von Meeren und gleichzeitig damit mehr an Wasserdampf und Regen m, dadurch bedingt; und eine Temperaturzunahme.
.
Was das bedeuten kann alles, dass kann weder vorhersagen, noch a Detail berechnen; dazu viele Dinge des Wasserkreislauf s nicht ausreichend a Detail erforscht.
Wenn riesengroße Systeme wie Meere jetzt bereits schon betroffen sind, ist sehr sinnvoll genau zu berechnen, bei der Forschung beim Vulkanismus sind wir in der Forschung rechtzeitig bevor etwas passiert; da sind wir weit hinterher bei den Klimaten der Erde.
Es gibt bereits sehr starke Wetterextreme, Dürren und Hitzeperioden mit vermehrt Toten durch Hitze.
Darüber gibt es auch Starkniederschläge in gehäufter Form von teilweiser extrem hoher Intentisität, wodurch in den USA vor kurzer ein Fluss, Meter mehr Höhe gewinnen konnte, und leider auch Menschen auch dort ums Leben kamen, junge Menschen; daß Problem dabei ist die Geschwindigkeit.
Das meint nicht in den Ereignissen, sondern auch die Häufung von negativen Ereignissen für Menschen, Südeuropa, Spanien, Frankreich bis nach Griechenland, wo starke Waldbrände ausgebrochen waren, zeigt wie schnell und weit verbreitet solche Dinge passieren können.
Auf globaler Ebene fehlt bislang nicht ein Konzept, solche gibt's zu Hauf, es fehlt eine vernünftige Praxis, die Menschen effektiv schützen kann, nicht nur kurzfristig, sondern tatsächlich langfristig.
(...)
Neben dem Wechsel von vielen Faktoren, die die Klimate der Erde beeinflussen, geht das Leben weiter, in Schulen muss unterrichtet sein, in Kita s natürlich auch Kinder betreut sein, Wohnungen müssen entstehen, Gesundheitspflege muss permanent verbessert werden, ebenso wie die Versorgung für Kinder, muss für betagtere Bürger vorgesorgt sein, Handwerk braucht es, und viele weitere Bereiche; auch Sport und Sportereignisse, Olympische Spiele uvm.
Am Leben teilnehmen, partizipieren ist wichtig; und auch erfüllende Dinge sich suchen.
Wenn Gesellschaften gut funktionieren, ist das sinnvoll für sehr viele Menschen.
Im privaten Bereich ist Leben auch sehr wichtig, die Geburt eines Kindes mitzuerleben, oder den Abschluss einer Schule des eigenen Kindes, oder den eigenen Abschluss erleben, schöne Feiern erleben dürfen, Hochzeiten von Freunden, und so vieles mehr.
Vor nur wenigen Tagen war ein erster wichtiger Schritt vollzogen worden, eine gesunde Umwelt war endlich zum schützenswertem Gut und Menschenrecht erkannt worden.
Das war ein sehr wichtiger Schritt in eine mögliche Zukunft für das Projekt der Menschheit.
-'-
Wie Dinge unbeachtet verbleiben: "die Tagesschau" berichtet zu Recht darüber, daß es viele Kräfte gibt, die kein Interesse an den Sachverhalten von Wechseln von Klimaten sprechen.
In Russland ist dies noch stärker verbreitet, in Russland taut der Permafrostboden an sehr vielen Stellen; und dennoch ist ein Großteil des russischen Meanstreams der öffentlichen Ansicht, dass Klimate der Erde sich in keiner Weise ändern lassen; zur Zeit von Corona gab s ziemlich viel Mist, Staaten haben viele Fehler gemacht; doch es waren wesentlich weniger Flugzeuge am Himmel und die CO2 Emissionen tatsächlich in der Zeit niedriger.
Nach dem Ende von Corona; kam es sehr schnell wieder zu denselben Verhaltensweisen wie davor, bei sehr vielen Menschen und die CO2 Äquivalente sind wieder nach oben geschnellt.
CO2 Äquivalente; daß ist eine Grundlage der Betrachtung; dazu auch mehr Anteile von H2 in der Luft, vielleicht merkt der eine oder andere tatsächlich jetzt Veränderungen; im Juni war dieses Jahr abartig heiß und das Mittelmeer hat sich sehr stark erwärmt. Das heißt eine große Erwärmung auf einer riesen großen Fläche, daher ist mehr Wasserdampf entstanden; daß flüssiges Wasser, wurde aus Bindung gelöst und in Gssform überführt; und das auf sehr großer Fläche; dh Meer, dass Mittelmeer ist eine große Fläche.
Jetzt kommen noch einige Dinge hinzu; erstens der Juni war mit Temperaturen von über 30 Grad sehr heiß und es war zu früh heiß; dh viele Pflanzen in der Zeit hatten zu wenig Wasser.
.
Ganz Südeuropa, Portugal, Spanien bis Griechenland ist von enormer Hitze lange Zeit dieses Jahr betroffen; dh die Erwärmung des Mittelmeeres ging über einen langen Zeitraum.
Dh das was da jetzt erwärmt wurde, ist noch gar nicht runter gekommen. Das heißt die Auswirkungen großer, langer Erwärmung auf großer Fläche ( Mittelmeer) dh die Endabrechnung steht noch aus. Wir sind mehr Erwärmung von großen Flächen; Meer 🌊 ist eine große Fläche, die ist sehr stark erwärmt worden, was daraus folgt, kann man teilweise sehen, vielleicht durch mehr Wolkenbildung; dh es wird feuchter.
Das ändert aber nichts daran, dass in den USA ein Fluss innerhalb von wenigen Minuten um 8 Meter stieg, um Kinder dabei ums Leben kamen, ebenso wenig, dass Südeuropa unter der Hitzeglocke sehr lange litt, bereits.
Messbar ist der global sehr hohe Bereich an CO2.
China gilt mit als größerer Verursacher, neben den USA und Europa. Die USA haben den größten Verbrauch an CO2 Äquivalenten pro Kopf, mehr als China. Pro Kopf ist unser eigener Anteil als Europäer auch relativ hoch, China hat aufgrund der Masse an Menschen relativ hohe Werte als Staat. Russland hat durch den Krieg gegen das große Volk der Ukraine enorm hohe Werte dazu erhalten.
Russland hat sehr viele Klimate in seinem Staat, zudem gibt s relativ viel Wald, dh das kompensiert CO2 Äquivalente.
China baut sehr viel auf, an Solarenergie, mit Speichern.
Die Chinesen und der chinesische Staat, kennt die Problematik versucht sie zu lösen. China ist eine Form an Führung durch viele Leistungssträger. China hat Umwelt als schützenswerten Faktor erkannt und in China fahren deutlich mehr Elektrofahrzeuge durch die großen Städte, bereits als in vielen Städten Europas und der USA. Chinesen sperren sich weniger gegen Wandel, und handeln entsprechend.
Wenn ein Volk von einer Milliarde Menschen, bereits sehr viel Elektrifizierung im Bereich Mobilität nutzt, oder zu nutzen beginnt, ist das ein sehr starkes Zeichen.
China sucht zugleich in der High Tech nach verbesserten Lösungen. Im Bereich Atomenergie, hat China weniger strahlende Reaktoren bereits gefunden. Die Chinesen entwickeln sich schnell weiter.
Die Chinesen haben in Peru einen sehr großen Hafen gebaut, und damit viel Zeit für Schiffe verkürzt auf den Weltmeeren.
In Spanien, Frankreich, Griechenland Hitzewellen, mit Hitzetoten; in Spanien ist dieses Jahr besonders schlimm.
... link
... older stories