Sonntag, 28. September 2025
Wieso ist Lernen, lebenslang so wichtig? Einerseits weil wir viel vergessen können müssen uns ein paar Sachen immer wieder merken.
friedauer, 12:54h
Alter; in jedem Alter lernen wir Dinge häufiger neu; da unsere Körper nicht stehen bleiben.
Lagebeziehungen und daß Zusammensetzen von Bausteinen; und das Entfernen ist etwas was Kinder häufiger gerne tun.
Als Jugendlicher und junger Erwachsener ist häufig das Geschlecht, was uns gefühlsmäßig oder auch von der Lustseite eher anspricht für zahlreiche Lernprozesse mitverantwortlich. Ich selbst habe erst mit 21 Jahren, die erste längere Beziehung gehabt und viel dabei auch von meiner Partnerin erlernt. Vorstellung kann man haben, wenn man vier Jahre mit einer Frau zusammen ist; sind es keine Vorstellung; sondern um Wissen um viele Bereiche und sehr viele Erfahrungen.
Vier Jahre ist für die zweite Partnerschaft schon relativ lang. Die erste Partnerschaft mit 19 war ich längst noch lange nicht so weit; ich war bis 21 relativ grün hinter den Ohren.
Das bedeutet ich war unerfahren und wusste vieles überhaupt noch nicht.
Vier Jahre mit jemanden vieles teilen, verändert sehr vieles. Es kommt zu mehr Selbstwertgefühl / Selbstbewusstsein und positive Erfahrungen; auch bei schönen Momenten tragen natürlich dazu bei.
Das Leben beinhaltet nicht nur einfache und positive Erfahrungen; sondern einen großen Mix; einen riesen Tannenbaum an zig Erfahrungen, zig Bereichen, wo man nix von weiß; danach ein bisschen mehr weiß und dennoch nicht viel weiß, wie es Platon einst ausgedrückt, mit etwas anderen Worten.
In der zweiten Partnerschaft war ich mit einer Frau zusammen, die Sozialarbeit studiert hatte; von daher ein ganz klein wenig Theorien zum Konstruktivismus; daß ist Verhältnismäßig interessant für mich; ich bin kein allzu großer Freund davon.
Viel wichtiger war, dass meine Partnerin, in den vier Jahren Dinge gelesen hatte und sie mir ein paar Dinge gegeben hatte, die auch durch sie las, wie "Sofies Welt"; ich war 21 und 25 Jahren alt und ich war noch nicht zu alt für Sofies Welt.
Durch meine Partnerin habe ich viele Bücher mehr noch gelesen; viel von Sir Terry Prattchet; ein Humanist sondergleichen, der toll erzählen kann.
Aber Sofies Welt handelt von verschiedenen Philosophien und es ist unterhaltsam; sogar sehr.
Im Studium der Geographie, hat einen Dekan, der vor der Geographie, Philosophie studiert hatte. Ich kann nicht mal im Ansatz ermessen, ob oder wie weit es für ihn relevant war?
Ich weiß, dass der Mann sehr gut für uns da war, als Studierende.
Er hat eine Veranstaltung durchgeführt, die für viele sehr wichtig; vor der Examensarbeit. Er hatte dazu noch sehr gute Mitarbeiter.
Ich habe als Mensch mit Examen in Geographie, nur ein Jahr als Beamter auf Probe gearbeitet und mich interessiert die Materie heute mehr als früher. Das liegt an sehr unterschiedlichen Gründen.
Geographie hat sich durch KI; durch Mathematik und viel weiteres weiter entwickelt; nach über 20 ohne wissenschaftlich Arbeit in dem Bereich und keine Arbeit als Lehrer in der Oberstufe; bin ich dazu lange raus. Ich weiß ein paar Sachen immer noch, ein paar Sachen habe dazu gelernt; für ein Lehrer ist es zu wenig.
Ich bin eigentlich gar nicht so sehr versessen darauf; Menschen professionell zu belehren; ich mehr interessiert daran über Menschen viel mehr noch zu lernen.
Ich habe lange Jahre, viele, richtig viele Gesundheitskurse gegeben; und Gesundheit interessiert mich.
Auch in Partnerschaft im Übrigen.
Wenn Frauen Schwierigkeiten haben; ist es am Mann mitzuhelfen zu suchen, nach Lösungen.
Leid und Liebe hängen immer zusammen, Hildegard von Bingen beschrieb Orgasmen von Frauen beim Akt mit dem Partner; mit viel Wärme und Zärtlichkeit. Vielleicht haben wir manches vergessen, was mal gewusst haben, als Menschheit?
Es geht nicht um Höhepunkte alleine, sondern ein großes Gefühl; Liebe.
(...)
Bei Menschen lernt man nie aus.
Menschen sind unfassbar, oder können unfassbar sein.
Ein Mann deckt den Tisch, mit gutem Geschirr, und spricht einige Worte an seine linke Nachbarin, nur das sie vor über 10 Jahren bereits gegangen war.
Lagebeziehungen und daß Zusammensetzen von Bausteinen; und das Entfernen ist etwas was Kinder häufiger gerne tun.
Als Jugendlicher und junger Erwachsener ist häufig das Geschlecht, was uns gefühlsmäßig oder auch von der Lustseite eher anspricht für zahlreiche Lernprozesse mitverantwortlich. Ich selbst habe erst mit 21 Jahren, die erste längere Beziehung gehabt und viel dabei auch von meiner Partnerin erlernt. Vorstellung kann man haben, wenn man vier Jahre mit einer Frau zusammen ist; sind es keine Vorstellung; sondern um Wissen um viele Bereiche und sehr viele Erfahrungen.
Vier Jahre ist für die zweite Partnerschaft schon relativ lang. Die erste Partnerschaft mit 19 war ich längst noch lange nicht so weit; ich war bis 21 relativ grün hinter den Ohren.
Das bedeutet ich war unerfahren und wusste vieles überhaupt noch nicht.
Vier Jahre mit jemanden vieles teilen, verändert sehr vieles. Es kommt zu mehr Selbstwertgefühl / Selbstbewusstsein und positive Erfahrungen; auch bei schönen Momenten tragen natürlich dazu bei.
Das Leben beinhaltet nicht nur einfache und positive Erfahrungen; sondern einen großen Mix; einen riesen Tannenbaum an zig Erfahrungen, zig Bereichen, wo man nix von weiß; danach ein bisschen mehr weiß und dennoch nicht viel weiß, wie es Platon einst ausgedrückt, mit etwas anderen Worten.
In der zweiten Partnerschaft war ich mit einer Frau zusammen, die Sozialarbeit studiert hatte; von daher ein ganz klein wenig Theorien zum Konstruktivismus; daß ist Verhältnismäßig interessant für mich; ich bin kein allzu großer Freund davon.
Viel wichtiger war, dass meine Partnerin, in den vier Jahren Dinge gelesen hatte und sie mir ein paar Dinge gegeben hatte, die auch durch sie las, wie "Sofies Welt"; ich war 21 und 25 Jahren alt und ich war noch nicht zu alt für Sofies Welt.
Durch meine Partnerin habe ich viele Bücher mehr noch gelesen; viel von Sir Terry Prattchet; ein Humanist sondergleichen, der toll erzählen kann.
Aber Sofies Welt handelt von verschiedenen Philosophien und es ist unterhaltsam; sogar sehr.
Im Studium der Geographie, hat einen Dekan, der vor der Geographie, Philosophie studiert hatte. Ich kann nicht mal im Ansatz ermessen, ob oder wie weit es für ihn relevant war?
Ich weiß, dass der Mann sehr gut für uns da war, als Studierende.
Er hat eine Veranstaltung durchgeführt, die für viele sehr wichtig; vor der Examensarbeit. Er hatte dazu noch sehr gute Mitarbeiter.
Ich habe als Mensch mit Examen in Geographie, nur ein Jahr als Beamter auf Probe gearbeitet und mich interessiert die Materie heute mehr als früher. Das liegt an sehr unterschiedlichen Gründen.
Geographie hat sich durch KI; durch Mathematik und viel weiteres weiter entwickelt; nach über 20 ohne wissenschaftlich Arbeit in dem Bereich und keine Arbeit als Lehrer in der Oberstufe; bin ich dazu lange raus. Ich weiß ein paar Sachen immer noch, ein paar Sachen habe dazu gelernt; für ein Lehrer ist es zu wenig.
Ich bin eigentlich gar nicht so sehr versessen darauf; Menschen professionell zu belehren; ich mehr interessiert daran über Menschen viel mehr noch zu lernen.
Ich habe lange Jahre, viele, richtig viele Gesundheitskurse gegeben; und Gesundheit interessiert mich.
Auch in Partnerschaft im Übrigen.
Wenn Frauen Schwierigkeiten haben; ist es am Mann mitzuhelfen zu suchen, nach Lösungen.
Leid und Liebe hängen immer zusammen, Hildegard von Bingen beschrieb Orgasmen von Frauen beim Akt mit dem Partner; mit viel Wärme und Zärtlichkeit. Vielleicht haben wir manches vergessen, was mal gewusst haben, als Menschheit?
Es geht nicht um Höhepunkte alleine, sondern ein großes Gefühl; Liebe.
(...)
Bei Menschen lernt man nie aus.
Menschen sind unfassbar, oder können unfassbar sein.
Ein Mann deckt den Tisch, mit gutem Geschirr, und spricht einige Worte an seine linke Nachbarin, nur das sie vor über 10 Jahren bereits gegangen war.